14.09.2025, 13:08
(13.09.2025, 21:37)DeltaR95 schrieb: Das Modul Gewahrsam ist nicht technisch komplex, sondern wächst durch die Vielzahl an zivilen und militärischen Sicherheitsvorschriften auf. Das weiß jeder, der schon mal für die öffentliche Hand irgendwo ein Projekt umgesetzt hat. Genau diese Probleme, wie man "gefangene Piraten nach deutschen Gesetzen konform unterbringt" hat die Deutsche Marine nach meiner Kenntnis doch zum Missionsmodul Gewahrsam geführt?
Wie willst du die beiden Sachen voneinander trennen? Es gibt Abhängigkeiten wie Aus- und Einbauwege, Anschlüsse für Versorgungsmedien, Fluchtwege aus dem Missionsmodul in das Schiff usw. Die Plattform Schiff kann man erst dann fertig konstruieren, wenn das Missionsmodul Gewahrsam steht.
Aber sei's drum, die Diskussion haben wir hier so oft geführt... lassen wir's einfach sein. Vielleicht finden wir ja mal einen Auftragnehmer irgendwo auf der Welt, der uns unsere Schiffe so baut, wie sich unsere Marine das erträumt
Und du glaubst also, ohne Modul Gewahrsam wäre die F126 schneller lieferbar? Der Terminverzug liegt aber nicht an Modulen, sondern an Problemen der CAD Architektur.