13.09.2025, 20:17
(13.09.2025, 19:26)DeltaR95 schrieb: Die meisten Fregatten und Zerstörer auf der Welt haben ihr Bugsonar, ihr Schleppsonar und Torpedos fest eingebaut. Warum sollten wir das anders machen?Ein Bugsonar modular vorzuhalten, dürfte schwierig werden, zumal ich nicht wüsste, was man an der Stelle sonst für Module einsetzen könnte. Beim Schleppsonar habe ich hier auch schon meinen Standpunkt aufgezeigt, zumindest ein passives TAS fest einzurüsten. Aber bspw. ein aktives TAS kann man für mein Verständnis sehr wohl modular halten, damit man außerhalb von ASW-Einsätzen an dessen Stelle etwas anderes zum Einsatz bringen kann, wie bspw. ein UUV/UxV/RHIB.
Zitat:Wie viele Piraten haben wir denn in ATLANTA "gefangen" und irgendwo abgeliefert? Ich würde mal wagen zu schätzen, keine 10 - und dafür bauen wir jetzt ein "Riesen-Flex-Deck" mit Missionsmodul Gewahrsam? Wenn das nicht unter "Nischenfähigkeit" fällt, was dann?Nochmal: Ich würde das auch nicht beschaffen, aber wer weiß, was wir in 10-15 Jahren an Bord einer Fregatte brauchen werden, woran heute noch keiner denkt?
Zitat:Warum sollte ich einen Blue Whale mit seiner Geschwindigkeit im einstelligen Bereich von einer Fregatte aus zu ASW-Zwecken einsetzen?Wieso zu ASW-Zwecken? MMn ist BlueWhale nicht zur U-Jagd zu gebrauchen, sondern lediglich zur KRITIS-Überwachung oder für vereinzelte Unterwasseraufklärung, aber eben nicht im Rahmen der U-Jagd und erst recht nicht Verbands-begleitend, sondern bspw. im Rahmen von IKM-Missionen bei Aufenthalt in Einsatzhäfen, Küstengewässern o.ä. zur Unterwasser-Umfeldsicherung, also für Aufgaben, die ein großes Schleppsonar an Bord nicht erbringen kann.
Zitat:Ein Blue Whale ist aus meiner Sicht perfekt, um Chokepoints zu überwachen oder in sehr großer Zahl auch Area ASW zu betreiben.Dafür halte ich es für zu klein und zu wenige ausdauernd. Dafür braucht es schon MEKO S-X o.ä.
Zitat:Aber das ist nun mal nicht der ASW-Fokus einer Fregatte oder eines Zerstörers, der primär dazu da ist, High Value Assets und Einheiten zu begleitenDann brauchen wir ja gar keine ASW-Fregatten/Zerstörer, denn wir haben ja auch keine High Value Assets.


Zitat:Das ist ein Punktasset, keines, was einer Fregatte folgt.Genau das. So wie auch ein VTOL-UAV ein solches ist und nicht für die Überwachung großer Räume taugt.
Allgemein sind von MSC aus einsetzbare Subsysteme so zu betrachten, weswegen sie im klassischen LV/BV nur wenige Relevanz haben. Das sind vorwiegend IKM-Mittel.
Zitat:für eine Fregatte mit ASW-Fokus ist der Blue Whale bedingt durch seine niedrige Geschwindigkeit nur ein Hindernis.Eine modulare Fregatte würde ja auch nicht gleichzeitig mit "ASW-Fokus" (also im Sinne der U-Jagd) eingesetzt und hätte dann auch ein BlueWhale dabei. Der käme ja bspw. dahin, wo sonst das ACTAS untergebracht ist, was in der Kombination keinen Sinn ergibt.
Zitat:Der Blue Whale hat nur ein passives Schleppsonar ist auf einen Pinger angewiesen, damit ist die Fregatte oder der Zerstörer dann eine Zielscheibe und gibt seine Position Preis.In Einsätzen, in den BlueWhale Sinn ergibt, weiß eh jeder, wo sich das Schiff befindet, weil es nicht irgendwo auf dem Ozean unterwegs ist, sondern vor einer Küste operiert.
Zitat:Auf dem Papier klingt das alles super, was derzeit an "Konzepten" gehypt wird, aber nichts davon ist einsatzerprobt, alles nur Annahmen.Da stimme ich dir dann tlw. sogar zu, eben weil es so dargestellt wird, als könnte man z.B. mit BlueWhale zur U-Jagd antreten, was aber einfach nicht sinnvoll funktionieren wird.
Zitat:Selbst wenn man annimmt, dass die Reichweite gegen U-Boote deutlich geringer ist, gilt das für beide, die Fregatte und den Blue Whale und man bräuchte eine schier aberwitzige Anzahl an Blue Whale, um der Fregatte Schutz zu bieten.Du schützt die Fregatte mit BlueWhale nicht gegen vollwertige U-Boote, sondern gegen asymetrische Bedrohungen wie Taucherfahrzeuge, Minen, Halbtaucher-Drohnen etc.
Zitat:Das wird sich alles mit XL-UUV ändern, da bin ich mir absolut sicher, aber diese passen definitiv nicht mehr als Nutzlast auf eine Fregatte - allein schon wegen der Aussetzeinheiten.Völlig richtig.
Du betrachtest halt die Fregatte als LV/BV-Schiff für die U-Jagd. Kann man so machen, dann braucht man auch keine Modularität, aber dann kann die halt auch nix anderes. Im IKM hat man dann ein unnötiges aktives Schleppsonar dabei, dafür fehlen Einsatzboote und UxV für die Seeraumüberwachung ,außerdem ist man kaum handlungsfähig in der Bekämpfung von Drohnen und Raketen über den Eigenschutz hinaus. Und mMn kann sich unsere Marine weder leisten, für jede denkbare Aufgabe eigene Schiffe vorzuhalten, noch auf IKM-Einsätze zu verzichten.