31.08.2025, 17:10
(31.08.2025, 16:50)DeltaR95 schrieb: Wie gut, dass du immer jemanden kennst, der auf der Plattform fährt, mit dem System vertraut ist und deine Einschätzung bestätigtLeider nur was CANZUK Staaten betrifft

Zitat:Ich habe doch extra Seeerprobung geschrieben und den Link zum Jane's Artikel gesetzt...Korrekt, was TRS-4D und Artisan in ihren genutzten Varianten zu Äquivalenten macht

aber zurück zum eigentlichen Thema
Zitat:Wenn GNYK und BAE bei der Ausschreibung der MKS 180 gewonnen und der deutsche Kunde auf seinen "Germanisierungsfimmel" verzichtet hätte, wären wir mit unserer "Type 26 F126" jetzt in guter Gesellschaft.Ich glaube das Schiff selber war hier weniger die Krux, es dürfte vor allem am geforderten Auslieferungszeitraum liegen. Das eine 2035+ A400 bei geforderter Auslieferung des Typschiffs ab 2030 nicht gut ankommen dürfte, ist ja eigentlich relativ selbsterklärend.
Eine F126 hätte da vermutlich bessere Chancen gehabt, obwohl die auch nicht sonderlich gut für Norwegen gepasst hätte.
Mit ein bisschen Glück vermasselt es BAE mal wieder mit dem jetzigen T26 Typschiff (also noch mehr als ohnehin schon) sodass Norwegen sich doch noch nach Alternativen umgucken muss, glaube ich aber aktuell nicht. Der Drops scheint gelutscht zu sein, Schade drum.