30.08.2025, 19:45
@Broensen
Ja da hast du Recht. Allerdings nur was die genannten Systeme und auch weitere angeht und ihre Produktion und Weiterentwicklung. Das muss zusammen wachsen und zwar in EUROPÄISCHEN SYSTEMEN, nicht in europäischen bei denen Frankreich dem Rest der Welt glauben läßt, es wären ihre und sich innereuropäisch auch so verhält.
Denn in einem hat Milspec vollkommen Recht. Wir sind wahrscheinlich weltweit, die einzigen, welche sich an ungeschriebene Regeln und ähnliches zumindest ansatzweise halten. Wir müssen anfangen, genau wie alle anderen auch , hier und da auch mal die Klappe aufmachen und sagen : hör auf zu diskutieren und mach, du willst das also sieh zu das ich das bekomme. Bestes Beispiel dafür immer noch das australische U-Boot Füwes Upgrade damals, glaube das war noch Bush, wir und die Amis in der Endauswahl, wir lagen vorn. Gab eine Email die auf eventuelle Schwierigkeiten in der Lieferung von Ersatzteilen bei den F18 hinwies, nach dem Motto müssen zusehen welcher unser besten Verbündeten noch welche bekommen kann, in nächster Zeit. Suptil aber hat sofort gewirkt. Niederlande das gleiche, wie kann man da noch rumstehen und die rumwerkeln lassen, sämtliche Verluste unserer Werften sind vom Preis anzuziehen den Damen bekommt, plus Konventionalstrafen pro verzögerten Tag, da treibt man nicht nur Damen sondern die komplette holländische Marineplanung zum Jordan. Es sei denn jemand braucht gerade U-Boote, kann man ja etwas entgegen kommen.
Alle, wirklich alle weltweit, würden genau das tun, was tun wir ? Von Fcas brauchen wir glaube ich in der Hinsicht garnicht reden. Schon komisch das die französische Propaganda so gut ist, dass so ziemlich jeder weltweit glaubt, Airbus, MBDA,ESA, Airbus Helicopter wären französische Unternehmen oder ? Wieso können wir das nicht?
Also in der Hinsicht hat er vollkommen Recht, wir verkaufen uns komplett unter Wert.
Aber zurück zum Thema.
Vielleicht wurde das schon abgehandelt, weiß ich nicht.
Für mich
FDI schnell, würde passen, ist für mich aber eher Vollersatz F126.
GNY120 ist eigentlich das gleiche, nur wahrscheinlich langsamer.
MekoA210 genau wie GNY120.
Meko in Ägypten oder was war das Marokko? Version: Hmm, eher nicht.
Meko Australien auch eher nicht.
Aber: es gab auch eine Variante im Angebot für Australien mit Saab CMS nicht Australien ( ich meine das was DopePope gerne haben möchte) und Saab Radar (Seagiraffe ?), Thales Sonar Bug dazu 16 Zellen Strike tiefe, ESSM und NSM.
Die Frage an die Experten hier, wie lange würde das denn dauern dort noch den Schlepper einer der anderen Versionen dazu zu fügen ,und die 30mm ?
Weil das ist doch genau der Sweet Spot der alles hat, was man bräuchte, aber auch nicht zu viel und zu teuer.
Ja da hast du Recht. Allerdings nur was die genannten Systeme und auch weitere angeht und ihre Produktion und Weiterentwicklung. Das muss zusammen wachsen und zwar in EUROPÄISCHEN SYSTEMEN, nicht in europäischen bei denen Frankreich dem Rest der Welt glauben läßt, es wären ihre und sich innereuropäisch auch so verhält.
Denn in einem hat Milspec vollkommen Recht. Wir sind wahrscheinlich weltweit, die einzigen, welche sich an ungeschriebene Regeln und ähnliches zumindest ansatzweise halten. Wir müssen anfangen, genau wie alle anderen auch , hier und da auch mal die Klappe aufmachen und sagen : hör auf zu diskutieren und mach, du willst das also sieh zu das ich das bekomme. Bestes Beispiel dafür immer noch das australische U-Boot Füwes Upgrade damals, glaube das war noch Bush, wir und die Amis in der Endauswahl, wir lagen vorn. Gab eine Email die auf eventuelle Schwierigkeiten in der Lieferung von Ersatzteilen bei den F18 hinwies, nach dem Motto müssen zusehen welcher unser besten Verbündeten noch welche bekommen kann, in nächster Zeit. Suptil aber hat sofort gewirkt. Niederlande das gleiche, wie kann man da noch rumstehen und die rumwerkeln lassen, sämtliche Verluste unserer Werften sind vom Preis anzuziehen den Damen bekommt, plus Konventionalstrafen pro verzögerten Tag, da treibt man nicht nur Damen sondern die komplette holländische Marineplanung zum Jordan. Es sei denn jemand braucht gerade U-Boote, kann man ja etwas entgegen kommen.
Alle, wirklich alle weltweit, würden genau das tun, was tun wir ? Von Fcas brauchen wir glaube ich in der Hinsicht garnicht reden. Schon komisch das die französische Propaganda so gut ist, dass so ziemlich jeder weltweit glaubt, Airbus, MBDA,ESA, Airbus Helicopter wären französische Unternehmen oder ? Wieso können wir das nicht?
Also in der Hinsicht hat er vollkommen Recht, wir verkaufen uns komplett unter Wert.
Aber zurück zum Thema.
Vielleicht wurde das schon abgehandelt, weiß ich nicht.
Für mich
FDI schnell, würde passen, ist für mich aber eher Vollersatz F126.
GNY120 ist eigentlich das gleiche, nur wahrscheinlich langsamer.
MekoA210 genau wie GNY120.
Meko in Ägypten oder was war das Marokko? Version: Hmm, eher nicht.
Meko Australien auch eher nicht.
Aber: es gab auch eine Variante im Angebot für Australien mit Saab CMS nicht Australien ( ich meine das was DopePope gerne haben möchte) und Saab Radar (Seagiraffe ?), Thales Sonar Bug dazu 16 Zellen Strike tiefe, ESSM und NSM.
Die Frage an die Experten hier, wie lange würde das denn dauern dort noch den Schlepper einer der anderen Versionen dazu zu fügen ,und die 30mm ?
Weil das ist doch genau der Sweet Spot der alles hat, was man bräuchte, aber auch nicht zu viel und zu teuer.