29.08.2025, 21:49
@Broensen:
Um beim Thema des Threads zu bleiben: "Umfangreicher Einstieg in das Ökosystem von MBDA" inkl. ausufernder langwieriger Verhandlungen mit offenem Ausgang und ein "(temporär(er)) logistischem Alptraum" passen für mich aktuell einfach nicht auf die Terminschiene.
Bei einem Planungs- und Beschaffungszeitraum von 15 oder 20 Jahren für eine F 126 mod. könnte man das ja mal anfanagen aber die Marine braucht die Schiffe schneller. Entsprechend sehe ich den Wertschöpfungsaspekt einer Lizenzfertigung auch eher als positiver Nebeneffekt, wichtiger ist mir das man damit die Produktionskapazität erweitert und teilweise selbst bestimmen kann. Neue Schiffe nützen wenig wenn die Magazine dann nicht ausreichend gefüllt sind.
Um beim Thema des Threads zu bleiben: "Umfangreicher Einstieg in das Ökosystem von MBDA" inkl. ausufernder langwieriger Verhandlungen mit offenem Ausgang und ein "(temporär(er)) logistischem Alptraum" passen für mich aktuell einfach nicht auf die Terminschiene.
Bei einem Planungs- und Beschaffungszeitraum von 15 oder 20 Jahren für eine F 126 mod. könnte man das ja mal anfanagen aber die Marine braucht die Schiffe schneller. Entsprechend sehe ich den Wertschöpfungsaspekt einer Lizenzfertigung auch eher als positiver Nebeneffekt, wichtiger ist mir das man damit die Produktionskapazität erweitert und teilweise selbst bestimmen kann. Neue Schiffe nützen wenig wenn die Magazine dann nicht ausreichend gefüllt sind.