29.08.2025, 21:25
(29.08.2025, 20:55)Falli75 schrieb: @SpookyWas die Engländer wirklich machen werden wir erst sehen, wenn der Type-45 Nachfolger ausgeplant ist. Und CAMM läuft mit diesen "Mushroom" Zellen ja sowieso unabhängig davon.
Bis es ein , da muss man Dope zustimmen, zentrales System gibt, welches fast alles verträgt, schwebt mir da eher ein Mix vor. Haben die Engländer doch auch vor. Ihre Aster und CammEr in einem, Tomahawk und Co.im anderen. Habe ich zumindest irgendwie im Hinterkopf.
Zitat:Bei einem Neubau welcher Art auch immer ist aber diese Kombination von ESSM2 und großen Aster durchaus möglich?Technisch sehe ich da kein Problem zumindest sollte man dafür keine Änderung am Aster-Flk. vornehmen müssen. Es bleibt aber die Frage des VLS, möglicherweise die Implementierung des Datenlinks ins Schiffsradar und die Füwes-Anbindung. Macht halt keiner weil es zwei Welten sind und unterm Strich ein erhöhten Aufwand bedeuten würde.