29.08.2025, 20:52
(29.08.2025, 20:32)Falli75 schrieb: Im Endeffekt sind also fast alle gegen SM Familie auf lange Sicht.Nein, das täuscht, weil sich die Aegis/SM-Verfechter hier in der Diskussion zurückhalten, bzw. wohl einfach resigniert aufgegeben haben ob unserer Sturheit.

Es sind immer noch viele der Meinung, dass in Aegis+SPY+SM-3/6 allein das Heil zu suchen ist. Sei es nun aufgrund von Kritik an französischen Produkten oder der Überzeugung, dass diese Kombination einfach die höchste Leistung und das dahingehend geringste Entwicklungsrisiko bietet, während halt alles andere als das (vermeintlich) Beste für uns nicht in Frage kommen sollte.
Zitat:Wie stehen denn die Chancen bei der F124 16 Zellen gegen Sylver zu tauschen ?MMn ganz schlecht, aber gar nicht unbedingt aus technischer Sicht. Das wäre ein umfangreiches Upgrade mit einer langen Umsetzungsdauer inkl. Ausfallzeiten und Risiken. Da wird die Marine einerseits aus Gründen der Verfügbarkeit kein Interesse dran haben, andererseits müsste dafür ja auch erstmal rechtzeitig die Erkenntnis in der Führung reifen, wie wenig sinnvoll diese Schiffe ohne Upgrade für einen ernsthaften Konflikt noch sein können. Außerdem wäre das wahrscheinlich auch wieder so ein Fall, in dem man günstiger neu beschafft als umbaut.
Zitat:Gibt es Möglichkeiten mit europäischen Füwes und Radaren moderne SM zu benutzen oder ist das ausschließlich mit der kanadischen Variante möglich? Beim Apar Katalog steht " moderne SM Familie" zu benutzen.Hat z.B. (iirc) Helios hier vor kurzem noch erläutert. Im Endeffekt gibt es da diverse Möglichkeiten, viele scheitern allerdings an fehlenden aktiven Produktionslinien für passende SM-Varianten, die man allerdings bei entsprechender Nachfrage und etwas Vorlauf sicher auch aufmachen könnte. Dann muss man sich aber mMn halt die Frage stellen, welcher Sinn dahinter steht, einerseits die US-Systeme zu umgehen, während man andererseits eine eigene/exklusive Variante eines US-FKs produzieren lässt. Das wäre im Prinzip eine Wiederholung des Fehlers, der uns das F124/SM2-Problem überhaupt erst eingebrockt hat.