29.08.2025, 19:38
@Falli75
Die DSNS F126 kommt mit insgesamt zwei Radarsystemen (Navigationsradare ausgeklammert). Das APAR b2 (X-Band) und das TRS-4D (C-Band). In ihrer jetzigen Form hat das Schiff kein S-Band System.
Da siehts nur relativ mau aus. Aus der IRIS-T Familie kommt erstmal kein SM-2 Ersatz und mWn ist auch keiner geplant, Aster gibt es aber aktuell nicht im Mk41. Bei letzterem müsste die F126 sowieso grundlegend neu gestaltet werden, denn mit der aktuellen Sensorik könnten wie Aster vermutlich sowieso nicht verschießen.
Gerade deshalb dränge ich ja so sehr auf ein MSC-weites Standardsystem (besonders SeaFire) zusammen mit standartisierten Lfk (denn dieser ganze "können wir xyz verschießen" -Spaß mit nochmal mit der IRIS-T relevant).
Dementsprechend tendiere ich zu einer gesamten Systemlösung. Sylver 2.0 mit Aster und IRIS-T Lfk (sowie L/RAW etc), unterhalten vom Saab 9LV zusammen mit SeaFire (auf den MSC) und TRS-4D (auf nicht-MSC). Konsequent angewandt, wissen müssen mit diesem "in den Tag leben" was unsere Flottenstrategie betrifft endlich aufhören.
Aber ja, auch hier wieder die Tragödie der SM-2.
Zitat:X Band und S Band plus noch das weitere Radar dazu, das ist schon ordentlich.Reden wir da über die selbe F126?
Die DSNS F126 kommt mit insgesamt zwei Radarsystemen (Navigationsradare ausgeklammert). Das APAR b2 (X-Band) und das TRS-4D (C-Band). In ihrer jetzigen Form hat das Schiff kein S-Band System.
Zitat:Ergo: SM2 lösen, dann weiterdenken.Offensichtlich, die Thematik haben wir ja teilweise wochenlang durchgekaut.
Da siehts nur relativ mau aus. Aus der IRIS-T Familie kommt erstmal kein SM-2 Ersatz und mWn ist auch keiner geplant, Aster gibt es aber aktuell nicht im Mk41. Bei letzterem müsste die F126 sowieso grundlegend neu gestaltet werden, denn mit der aktuellen Sensorik könnten wie Aster vermutlich sowieso nicht verschießen.
Gerade deshalb dränge ich ja so sehr auf ein MSC-weites Standardsystem (besonders SeaFire) zusammen mit standartisierten Lfk (denn dieser ganze "können wir xyz verschießen" -Spaß mit nochmal mit der IRIS-T relevant).
Dementsprechend tendiere ich zu einer gesamten Systemlösung. Sylver 2.0 mit Aster und IRIS-T Lfk (sowie L/RAW etc), unterhalten vom Saab 9LV zusammen mit SeaFire (auf den MSC) und TRS-4D (auf nicht-MSC). Konsequent angewandt, wissen müssen mit diesem "in den Tag leben" was unsere Flottenstrategie betrifft endlich aufhören.
Zitat:Das gleiche gilt natürlich dann genauso für den GNY Entwurf. Nett ja, aber ohne SM2 braucht man nicht das Radar Setup der F126. Es sei denn man gibt das Geld aus nur um ESSM2 nutzen zu können. Bringt das Sinn?Vor allem ist der GNYK Entwurfs fürs MKS180 gar kein GNYK Entwurf. Das Schiff ist von BAE Systems (basiert auf der Type 26), GNYK sollte das Ding lediglich bauen.
Ich denke nicht.
Aber ja, auch hier wieder die Tragödie der SM-2.