28.08.2025, 21:03
(28.08.2025, 19:58)DopePopeUrban schrieb: Das ist mir auch bekannt aber soweit ich das verstanden hab, ist die Block IIIAZ doch nur fürs Mk57 und SPY-3 gedacht, für die der Lfk erst entwickelt wurde?
klar ist das eine non-AEGIS Version, hilft nur in Bezug auf die GMF120 nicht.
Relevant ist nicht, für welches Startsystem und welches Radar ein FK entwickelt wurde, sondern welche Standards jeweils verwendet werden. Die AZ ist mechanisch noch immer eine A und damit zum Mk41 kompatibel, die Datenverbindung wird über JUWL hergestellt (was nicht umsonst so heißt), und die Zielbeleuchtung basiert auf der ESSM, die wiederum für APAR ausgelegt wurde. Deswegen kann Thales für APAR Block II mit ESSM und SM-2 werben.