27.08.2025, 21:16
@Broensen
Aber das tut das Konzept hier nicht. Nicht mal annähernd.
Dementsprechend tendiere ich hier dazu, dass es das ist, was es auch vorgibt zu sein: Ein Konzept, dass als Huitfeldt Ersatz herhalten soll.
Das Vorderkastell passt vorne und hinten nicht, Mittschiffs ist gähnenede Leere und auf dem Hangardach ist ein Messi-Haushalt.
Ich habe noch nie so eine RWS Kombination gesehen. 2x am Hangar verstehe ich ja noch, aber was macht diese Weapon Station vor der Brücke? Wenn man damit Seedrohnen abwehren soll, fetzt man sich doch alles weg? Da sind Antennen im Weg, ein RAM Werfer und noch das Bordgeschütz.
Warum sind da 2x einsame RBS-15 Starter Mitschiffs während die anderen Starter auf dem Hangardach in einer Wohngemeinschaft mit dem RAM Werfer, den MASS Werfern, den MLGs und dem Schornstein leben?
Warum ist da ein Laufweg vor und hinter der Brücke, aber nicht neben der Brücke?
Warum sind da Modulschienen auf dem Flugdeck die sowohl in die dafür vorgesehene Lucke wie auch in den Hangar reichen? Muss der Helikopter dann raus wenn der Container rein soll?
Ich habe so viele Fragen.
Zitat:MKS180 war doch ein MEKO-Entwurf. Ich denke nicht, dass NVL den alleine einfach weiterverwenden und anderen anbieten dürfte.Das wär sicher kein Klon geworden, aber sofern NVL hier mit einem F126-Ersatz plant, würde er der F126 auch annähernd ähnlich sehen bzw den groben Anforderungen der BW entsprechen. Man hätte den Eigenanteil am MKS vermutlich einfach übernommen. Dann würden wir hier auf eine IKM Fregatte mit langer Stehzeit, Mission Bay usw blicken die zusätzlich noch ASW Fähigkeiten mitbringt.
Aber das tut das Konzept hier nicht. Nicht mal annähernd.
Dementsprechend tendiere ich hier dazu, dass es das ist, was es auch vorgibt zu sein: Ein Konzept, dass als Huitfeldt Ersatz herhalten soll.
Zitat:Hm.... Die FK sind ja nicht fest definiert, sondern nur ESSM/SM als mögliches Spektrum vorgesehen. Also der absolute Standard. Find' ich jetzt nicht so ungewöhnlich. Mehr Sensorleistung wäre wahrscheinlich zu viel für das kleine Schiffchen. Nur die Zellenzahl überrascht natürlich. Allerdings würde ich dahinter auch noch ein Fragezeichen setzen. Sobald ein Käufer irgendwas extra haben will, fliegt eins der Mk41 raus, um Platz und Gewichtsreserve zu generieren.Nicht nur das meine ich, das ganze Schiff ist merkwürdig aufgebaut.
Das Vorderkastell passt vorne und hinten nicht, Mittschiffs ist gähnenede Leere und auf dem Hangardach ist ein Messi-Haushalt.
Ich habe noch nie so eine RWS Kombination gesehen. 2x am Hangar verstehe ich ja noch, aber was macht diese Weapon Station vor der Brücke? Wenn man damit Seedrohnen abwehren soll, fetzt man sich doch alles weg? Da sind Antennen im Weg, ein RAM Werfer und noch das Bordgeschütz.
Warum sind da 2x einsame RBS-15 Starter Mitschiffs während die anderen Starter auf dem Hangardach in einer Wohngemeinschaft mit dem RAM Werfer, den MASS Werfern, den MLGs und dem Schornstein leben?
Warum ist da ein Laufweg vor und hinter der Brücke, aber nicht neben der Brücke?
Warum sind da Modulschienen auf dem Flugdeck die sowohl in die dafür vorgesehene Lucke wie auch in den Hangar reichen? Muss der Helikopter dann raus wenn der Container rein soll?
Ich habe so viele Fragen.