27.08.2025, 17:28
(27.08.2025, 13:19)PKr schrieb: Edit: Frage an MilSpec: Woher hast Du das mit den Torpedos? Ist mir da was entgangen?
Zitat aus Hartpunkt.de:
"Außerdem verfügt die Fregatte über leichte Torpedowerfer vor den RHIB-Bays an Back- und Steuerbord."
Die Meldung, dass Rheinmetall an NVL Übernahme interessiert sein könnte, kam nicht von ungefähr.
Rheinmetall erwirbt somit eine noch fehlende Marine Sparte um zum Land/Luft/See Produzenten zu werden...und hat genügend Finanzreserven, um z.B. schnell neue Werftbauten (Hallen) vor zu finanzieren.
Das wiederum erleichtert die schnelle Produktion von zumindest 4 NVL Design Schiffen bis 2032 sofern sich eine weitere Halle oder ein Subproduzent (Meyer ?) findet!
Das holt den Rückstand zur F-126 Urplanung nicht auf, bringt aber was Vernünfiges ab 2030 zur Flotte...und ohne TKMS Resourcen anzuzapfen, die ja für F-127 benötigt werden !
Die nicht vorhandene Radar Turm Redundanz ist erstmal beim "DK" Entwurf so.
Ich sehe keine groben Probleme, die F-126 RaDAR Kombi hier auch redundant einzubauen.
Macht das Schiff ggf. 10m länger für Stabilitätsausgleich...aber ohne Änderungen am Grundkonzept