27.08.2025, 12:15
Also das wäre vermutlich die perfekte, kleine, preiswerte(re), ASW/Multirole Übergangs Fregatte als F-126 Fallback (Grundnachteil: Bei der geringen Größe sicherlich nicht nach deutschen Bau/Ergonomie/Unterkunft/Systembackup-Vorschriften gebaut) :
https://www.hartpunkt.de/daenischer-freg...-anbieten/
Vorteile:
- Alles EU Sensoren
- Bis auf MK41 (ESSM/ASROC), alles EU Waffen
- Für die Größe super Bewaffnung, 64 VLS (!), RBS15, Torpedos...Viele VLS gut auch für ASROC (auch wenn ich das kritisch sehe heutzutage)
- geringe Größe, ideal für Ostsee und Randmeere
Nachteile:
- Nur 1 Helikopter + UAV Hangar...dh. ASW ggf. etwas eingeschränkt...aber zusammen mit einer F-125 wäre das dennoch eine adequate Kampfkraft.
- keine Sekundär Geschütze 12,7mm (Notwendig nur für Surface warfare ggf. entbehrlich)
- Kein Flexdeck ... bleibt als Nachteil.
- wenig bis gar kein Aufwuchs Potential...zu klein....leider ja.
- wenig bis gar keine Container Stellfläche auf Deck .... entbehrlich.
- wenig RHIB / USV Fähigkeiten...bleibt als Nachteil.
https://www.hartpunkt.de/daenischer-freg...-anbieten/
Vorteile:
- Alles EU Sensoren
- Bis auf MK41 (ESSM/ASROC), alles EU Waffen
- Für die Größe super Bewaffnung, 64 VLS (!), RBS15, Torpedos...Viele VLS gut auch für ASROC (auch wenn ich das kritisch sehe heutzutage)
- geringe Größe, ideal für Ostsee und Randmeere
Nachteile:
- Nur 1 Helikopter + UAV Hangar...dh. ASW ggf. etwas eingeschränkt...aber zusammen mit einer F-125 wäre das dennoch eine adequate Kampfkraft.
- keine Sekundär Geschütze 12,7mm (Notwendig nur für Surface warfare ggf. entbehrlich)
- Kein Flexdeck ... bleibt als Nachteil.
- wenig bis gar kein Aufwuchs Potential...zu klein....leider ja.
- wenig bis gar keine Container Stellfläche auf Deck .... entbehrlich.
- wenig RHIB / USV Fähigkeiten...bleibt als Nachteil.