Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Also ich weiß nicht ob dir die „Thaon di Revel“ Klasse ein Begriff ist aber das sind leichte Fregatten der italienischen Marine die auf ASTER 30 B1NT Basis unterstützt von Kronos Dual Band aufgebaut sind und sich solide gegen hyperonsiche wie ballistische Bedrohungen behaupten können. 4.900t Bereich.Dir ist aber schon klar, das PPA (Full) und Fremm EVO ebenso wie die F126 X-Band und C-Band verwenden?
Oder die italienische FEMM EVO die ebenfalls über diese Ausstattung verfügt obwohl die Klasse hauptsächlich zum ASW dient.
Damit ist deine nachfolgende Erläuterung nur bedingt tragfähig:
Zitat:Das ganze steht und fällt mit der Radaranlage, da ändert die Integration von ASTER ins Mk41 nichts dran. Und da hat man mit dem TRS-4D so ziemlich die schlechteste Ausgangslage die man haben könnte. Das System ist schon ohnehin nicht allzu leistungsfähig und die Natur im C-Band ist da der absolute Todesstoß. Da kann kann kein rumfummeln und kein Softwareupdate was dran ändern.In der Tat dürfte das TRS-4D aber kleiner als die C-Band Kronos Antennen sein und es damit noch untauglicher machen. Aber hey ich kritisiere TRS-4D auf den F126 seit 5 Jahren bzw. seit dem Tag da bekannt (oder vermutet?) wurde, das die Schiffe APAR Blk. 2 bekommen (Blick in die Vergangenheit) also ich bin für einen Radarwechsel
Es hat schon gute Gründe, warum es seit der Erfindung des Radars noch nie ein C-Band BMD Radar gegeben hat. MWn gab es da nicht einmal Versuche das irgendwie hin zu kriegen.
Sofern man hypersonic und ballistic missile defense auf der F126 will, muss die Radaranlage zwangsläufig gewechselt werden. Oder man lässt es und nimmt die Folgen in Kauf. Andere Optionen gibt es nicht.

Ansonsten nochmal das Displacement der PPA kontrollieren, das dürfte ehr bei 6000 t liegen.