Vor 5 Stunden
Ihr bringt mich hier komplett raus jetzt.
Die F126 soll Apar2 und trd4 bekommen, richtig?
Damit ein x und s Band (Apar2) und ein c Band.
Richtig soweit?
Damit ist aber doch fast alles abgedeckt. Die Reichweite des Apar ist groß, kann auch über die 30 km Höhe. Das trd4 kann gut gut klein wie Sehrohr oder Minidrohne.
Wo ist in der Kombination das Problem das man unbedingt lösen muss?
Thales macht die Integration, die sind sicher froh wenn sie die AsterNG da mit integrieren können.
Damit stehen Sensoren und Effektoren zum Langstreckenselbstschutz und Flotten Schutz zur Verfügung.
Das ist sogar mehr als die F124 können.
Was will man denn mehr?
Zur Not einen Schiffsrumpf deutscher Bauart dazu kann doch nicht das Problem sein.
Also Roomsim, volle Zustimmung.
Ob a210 oder das französische Ding als Stopgap, das ist Geschmackssache. Ich würde da eigentlich immer lieber was deutsches nehmen. Die a200 ist klein ja, aber daher ja als k130 Ersatz wenn die großen Pötte zulaufen.
Die Ausrüstung der F126 ist gut. Bugsonar fehlt und zu wenig VLS, ja. Bezüglich VLS, AsterNG und Tomahawk. Wenn wir sowieso die landbasierte Variante bekommen, warum nicht da ?
Da fehlt doch nur der Rumpf. Thales integriert, denen ist denke ich wurscht was da für ein Bootskörper drunter schwimmt.
Die F126 soll Apar2 und trd4 bekommen, richtig?
Damit ein x und s Band (Apar2) und ein c Band.
Richtig soweit?
Damit ist aber doch fast alles abgedeckt. Die Reichweite des Apar ist groß, kann auch über die 30 km Höhe. Das trd4 kann gut gut klein wie Sehrohr oder Minidrohne.
Wo ist in der Kombination das Problem das man unbedingt lösen muss?
Thales macht die Integration, die sind sicher froh wenn sie die AsterNG da mit integrieren können.
Damit stehen Sensoren und Effektoren zum Langstreckenselbstschutz und Flotten Schutz zur Verfügung.
Das ist sogar mehr als die F124 können.
Was will man denn mehr?
Zur Not einen Schiffsrumpf deutscher Bauart dazu kann doch nicht das Problem sein.
Also Roomsim, volle Zustimmung.
Ob a210 oder das französische Ding als Stopgap, das ist Geschmackssache. Ich würde da eigentlich immer lieber was deutsches nehmen. Die a200 ist klein ja, aber daher ja als k130 Ersatz wenn die großen Pötte zulaufen.
Die Ausrüstung der F126 ist gut. Bugsonar fehlt und zu wenig VLS, ja. Bezüglich VLS, AsterNG und Tomahawk. Wenn wir sowieso die landbasierte Variante bekommen, warum nicht da ?
Da fehlt doch nur der Rumpf. Thales integriert, denen ist denke ich wurscht was da für ein Bootskörper drunter schwimmt.