31.07.2025, 18:55
(31.07.2025, 18:43)DopePopeUrban schrieb: @Leuco
FDI (oder Äquivalent) und Saab 9LV schließen sich nicht gegenseitig aus. Im Gegensatz zu den französischen FREMMs kommen die FDIs nicht mit Komponenten, die bspw nur mit SETIS funktionieren. Da bekommt man definitiv das 9LV rein wenn man will, aktuell tun sie es nur nicht weil SETIS eben das defacto Standard CMS der französischen Marine ist. Das würde auch gleichzeitig für Sympathien bei den Norwegern und Schweden sorgen, dementsprechend würde ich diese Option nicht ausschließen.
Interessante Info. Danke für den Hinweis
Bei der FDI habe ich im Hinterkopf dass aktuell bereits zwei Schiffe pro Jahr gebaut werden können. Der Entwurf hat natürlich auch seine Schwächen (1 Heli, Antrieb und vor allem Sylver). Wenn man 9LV unter bekommen würde, hätte man aber eine ganze Latte an Vorteilen mit diesen Schiffen. Bei einer Bestellung von mehreren Einheiten könnte man die Stahlarbeiten sicher auch in Deutschland machen. (Wichtig wäre hier nur dass die Zeichnungen mit Tusche gezeichnet werden und per Postkutsche nach Deutschland gesendet werden)
Den Entwurf gemeinsam mit Partnern weiterzuentwickeln z.B. neues Sylver, wäre dann ein Selbstläufer. Einstieg Aster Produktion bei MBDA Deutschland und weiteres könnte man auf den Weg bringen.