30.07.2025, 21:55
@Leuco
—————
@Falli75
Daraus wurde dann irgendwann die „Mittlere Überwasser-Kampfeinheit“ (MÜCKE), daraus wurde dann das MKS180 und daraus dann die F126.
Lass mal, das hilft uns jetzt auch nicht mehr das das 2. Los der K130 bereits zuläuft.
Zitat:Da könntest du Recht haben. Das kommt auch darauf an in wie weite 200 und 210 noch etwas miteinander zu tun haben. Beim MKS muss man aber befürchten dass es sich in Leistung und Ausstattung im Bereich der F126 befindet. Vermutlich 16er VLS und kein eingebautes Schleppsonr usw.. Das wäre keine gute Alternative.Absolut. Die verschiedenen MKS180 Entwürfe sind alle anhand der von der Marine 2014 festgelegten und 2020 aktualisierten Spezifikationen für das Projekt entstanden, heißt im groben und Ganzen kommen alle MKS180 Entwürfe mit den gleichen Sachen.
—————
@Falli75
Zitat:Generell kam mir gerade in den Sinn, warum nicht die leicht überladene K130 also Meko200 in 6 Einheiten bauen und damit , wenn was vernünftiges da ist das erste Los der K130 ersetzen?Hatten wir schonmal. Hieß damals K131 und sollte eine Art schwere Korvette/ leichte Fregatte werden, auch wenn die Klassifikationen damals noch nicht so genannt wurden.
Daraus wurde dann irgendwann die „Mittlere Überwasser-Kampfeinheit“ (MÜCKE), daraus wurde dann das MKS180 und daraus dann die F126.
Lass mal, das hilft uns jetzt auch nicht mehr das das 2. Los der K130 bereits zuläuft.