30.07.2025, 21:14
(30.07.2025, 21:01)Falli75 schrieb: Bei der 125 ging es mir um ein Schiff das gerade gebaut wird, würde. Die Automation war ein Beispiel um da mehr Kampfkraft unterbringen zu können und den Bau, die Kosten, runter zu bekommen.Um bei der F125 auf die Automation zu verzichten, müsste man sie komplett technisch umgestalten. Der reine Rumpf ist ja vollkommen unbedeutend, die Systeme und ihr Zusammenspiel machen das Schiff aus. Nimmst du da die Automation raus, fängst du quasi wieder bei Null an. Zumal die F125 ja im Kern um diese Automation herum gestaltet wurde.
Da bekommst du einfacher mehr Kampfkraft untergebracht, wenn du den Rumpf neu gestaltest, als wenn du die Automation streichst.
Es ist auch mMn der vollkommen falsche Ansatz, Baukosten reduzieren zu wollen durch Anpassungen, die zu mehr Personal- und Wartungsbedarf in der Zukunft führen. Baukosten werden in den nächsten Jahren politisch abgenickt werden, das ist kein Problem mehr. Aber Instandhaltungskapazitäten aufbauen und Dienstposten besetzen erfordert deutlich mehr und wird uns noch auf lange Zeit Kopfschmerzen bereiten.