Gestern, 21:14
(Gestern, 21:01)Falli75 schrieb: Bei der 125 ging es mir um ein Schiff das gerade gebaut wird, würde. Die Automation war ein Beispiel um da mehr Kampfkraft unterbringen zu können und den Bau, die Kosten, runter zu bekommen. Genau darum ging es auch bei Neubauten 124, bestehende gute Schiffe leicht aufrüsten und einfach neu bauen.
Das Thema haben wir weiter vorn im Strang bereits ausgiebig durchdiskutiert. Schau dir z.B. mal die Anzahl der Besatzung bei der F124 an. Das ist so weit weg vom aktuellen Standard, dass der Entwurf nicht mehr infrage kommt. Der 125 fehlt so viel, dass man das Schiff komplett neu Design werden müsste.
Wenn es um Geschwindigkeit geht wäre Meko 200 das Schnellste. Meko 210 mit wenigen Risiken wäre wohl auch halbwegs zügig. Ausstattungen könnte man z.B. an der F123B anlehnen. Hier gibt es aber völlig unterschiedlich Ideen mit vielen Vor und Nachteilen. Nachzulesen auf dem letzten zig Seiten.