Gestern, 19:55
Vielleicht war das leicht missverständlich.
Ich ging von einem 16MK41 für EESM ( vielleicht vier Tomahawk dazu) und einem weiteren 16er VLS für SM2 Ersatz aus. Ob nun Silver oder MK41 war mir dabei egal. Mein Zweifel über die Integration in das Feuerleitsystem ist aber mit der Integration von Aster in das MK41 aber dann ja dahin.
Daher sollte es aber doch umso einfacher sein ein Schiff , welches unserem Bedarf entspricht selbst zu bauen.
Wenn Aster in MK41 passt, zumindest bald, Aster30NG auch bald da ist, dann ist doch auch das Problem der 124 gelöst, oder bin da jetzt auf dem komplett falschen Dampfer?
Zumal man dann ja sowohl Aster als auch Slx benutzen kann und bald sogar bei wenig ESSM auch SLM zur Not einladen kann.
Seht, die gesamte Diskussion der letzten Tage hier drehte sich immer um das Radar und die Feuerleitung.
Wir haben kein Aegis, Punkt.
Alles über ESSM das noch gebaut wird ist damit raus.
Das heißt es bleiben nur Aster oder SLwasauchimmer übrig.
Wir brauchen jetzt Schiffe. Das müssen keine 15000 Tonnen Bismarck sein. 4500 bis 7000t reichen.
F124 mit Aster statt SM2 und etwas Zieldaten für Aegis Schiffe ? Fürs erste OK bis 127 kommt!
Neubau 124 mit anderer Maschinenanlage, dabei gleich etwas länger und mit Schlepper plus Seaspider ?
Hört sich für mich nicht als unbrauchbar an.
Ich ging von einem 16MK41 für EESM ( vielleicht vier Tomahawk dazu) und einem weiteren 16er VLS für SM2 Ersatz aus. Ob nun Silver oder MK41 war mir dabei egal. Mein Zweifel über die Integration in das Feuerleitsystem ist aber mit der Integration von Aster in das MK41 aber dann ja dahin.
Daher sollte es aber doch umso einfacher sein ein Schiff , welches unserem Bedarf entspricht selbst zu bauen.
Wenn Aster in MK41 passt, zumindest bald, Aster30NG auch bald da ist, dann ist doch auch das Problem der 124 gelöst, oder bin da jetzt auf dem komplett falschen Dampfer?
Zumal man dann ja sowohl Aster als auch Slx benutzen kann und bald sogar bei wenig ESSM auch SLM zur Not einladen kann.
Seht, die gesamte Diskussion der letzten Tage hier drehte sich immer um das Radar und die Feuerleitung.
Wir haben kein Aegis, Punkt.
Alles über ESSM das noch gebaut wird ist damit raus.
Das heißt es bleiben nur Aster oder SLwasauchimmer übrig.
Wir brauchen jetzt Schiffe. Das müssen keine 15000 Tonnen Bismarck sein. 4500 bis 7000t reichen.
F124 mit Aster statt SM2 und etwas Zieldaten für Aegis Schiffe ? Fürs erste OK bis 127 kommt!
Neubau 124 mit anderer Maschinenanlage, dabei gleich etwas länger und mit Schlepper plus Seaspider ?
Hört sich für mich nicht als unbrauchbar an.