Gestern, 16:19
(Gestern, 11:46)DopePopeUrban schrieb: HYDEF ist damit das, was wir von der SM-6 wollen (wobei die HYDEF in deutlich größere Höhen wirken kann, dafür aber kein ULR-Effektor ist), die ASTER ist ein ungefähres SM-2ER Äquivalent (nicht zu verwechseln mit unserer SM-2MR).Was ist denn eigentlich diese SM2ER?
SM-2IIIC?
(Gestern, 11:46)DopePopeUrban schrieb: Ähnlich wie die jetzige F127 hauptsächlich mit der SM-2 glänzt und zusätzlich noch (wenige) SM-6 mitführen soll.Woher nimmst du diese Information?
(Gestern, 11:46)DopePopeUrban schrieb: Die SLX ist hingegen nichts halben und nichts ganzes, 80km Reichweite und 25km Dienstgipfelhöhe. Kein ESSM Ersatz (da die SLX mit hoher wahrscheinlich nicht im quadpack eingerüstet werden kann) und auch kein SM-2/ASTER Ersatz, da die Reichweite hier fast halbiert ist.30km Dienstgipfelhöhe
(Gestern, 11:46)DopePopeUrban schrieb: Warum man die SLX hier überhaupt navalisieren sollte erschließt sich mir da vorne und hinten nicht. Zumal die SLX bisher auch nur von Ägypten bestellt wurde, andere Staaten haben bis jetzt nicht einmal Interesse an dem Lfk bekundet.Deutschland und Bulgarien sind keine Staaten?
(Gestern, 11:46)DopePopeUrban schrieb: Im übrigen denkt Frankreich nicht national was die Marine angeht, nur eben europäisch. ASTER und MdCN sind multinationale MBDA Produkte, die Bordgeschütze stammen allesamt von Leonardo (italienisch) und die meisten verwendeten Radar- und Sonarsysteme sind Thales Produkte, ebenfalls multinational.Atlas Elektronik hat auch nicht-deutsche Niederlassungen.
Deswegen ist das noch keine multinationale Beschaffung, wenn wir von denen kaufen.
Und inwiefern jetzt MdCN europäisch sein soll...?
Das ist eine CM, die nur von Frankreich beschafft wurde, und lose auf SCALP aufbaut (und SCALP und Stormshadow hatten ja auch ihre Unterschiede).
Ach ja: Frankreich baut keine entsprechenden Rohrwaffen und kann diese deswegen nur aus dem Ausland zukaufen.
Alles was Frankreich über französische Konzerne machen kann, macht Frankreich über französische Konzerne. Das ist ok, aber halt auch alles andere als europäisch.
(Gestern, 11:46)DopePopeUrban schrieb: Die Dienstgipfelhöhe von Effektoren sind schon nicht unwichtig. Hypersonic missile und ballistic missiles sind normalerweise übrigens ein und das selbe, hypersonic sea skimming ist mit hoher Wahrscheinlichkeit physikalisch unmöglich.Nein, nur weil eine BM mit hypersonischer Geschwindigkeit unterwegs ist, ist es keine hypersonic missile (bzw. das, was man darunter versteht).