Gestern, 23:00
(Gestern, 20:30)DopePopeUrban schrieb: @Leuco
Persönlich, gar nichts. Warum neben den LR-Effektoren extra nochmal einen Effektor für terminal BMD einrüsten (der dann auch mehr oder weniger nur dafür geeignet wäre) wenn man mit der Aster 30 B1NT beides in einem Lfk kann? National müssen wir da gar nicht denken, aber eben europäisch.
Die Lfk der IRIS-T Familie die mMn einen Platz auf Kriegsschiffen haben sind die SLM als ESSM Ersatz und die HYDEF als endoatmosphärischer BMD-Effektor. Die SLX ist da eher für Landbatterien interessant um Ziele vor TBM und SRBM zu schützen ohne eine ganze Patriot oder SAMP/T Batterie aufstellen zu müssen.
Die SLX neben Aster oder Hydef einzurüsten macht definitiv keinen Sinn. Ich sehe auch auf dem MAD keine Hydef zusätzlich zu Aster (sondern entweder oder) oder bin ich hier falsch? Ich frage mich nur ob der Flugkörper SLX das Potential hat oberhalb von SLM bzw. ESSM gegen Ballistische Raketen zu wirken. Wenn man eine ASW Fregatte hiermit zum Selbstschutz befähigen kann, wäre das absolut ausreichend. Hydef wird sicher nochmal ganz andere Anforderungen an Sensoren etc. haben.
Wenn es einen europäischen Flugkörper gibt, welcher die Fähigkeit neben Aster mitbringt, wäre das sicher nicht verkehrt. Die SLX wird sicher sowieso in großen Mengen beschafft, was den Preis drücken wird. Warum dann nicht national denken, wie es Frankreich tun würde
