Gestern, 22:58
(Gestern, 21:51)spooky schrieb: Man muss also jedes Ziel ordentlich mit einem Tracker einmessen, darauf feuern und die Wirkung bewerten, danach neu auf das nächste Ziel richten usw.Es bleibt aber zu beachten, dass wir bei der maritimen Drohnenabwehr (zumindest in den für uns relevanten nördlichen Breiten) es nicht mit einem Haufen wild durch die Gegend hüpfenden Quadkoptern zu tun haben, sondern vermutlich mit Geran & Co., allein schon aufgrund der erforderlichen Reichweite. Die sind jetzt nicht sooo schwer zu treffen.