Gestern, 20:30
@Leuco
Persönlich, gar nichts. Warum neben den LR-Effektoren extra nochmal einen Effektor für terminal BMD einrüsten (der dann auch mehr oder weniger nur dafür geeignet wäre) wenn man mit der Aster 30 B1NT beides in einem Lfk kann? National müssen wir da gar nicht denken, aber eben europäisch.
Die Lfk der IRIS-T Familie die mMn einen Platz auf Kriegsschiffen haben sind die SLM als ESSM Ersatz und die HYDEF als endoatmosphärischer BMD-Effektor. Die SLX ist da eher für Landbatterien interessant um Ziele vor TBM und SRBM zu schützen ohne eine ganze Patriot oder SAMP/T Batterie aufstellen zu müssen.
—————
@DeltaR95

„Automatic loading is provided through a revolving magazine
and rapid reloading is easily undertaken even during firing
action by two ammunition handlers.“
https://electronics.leonardo.com/documen..._62+SR.pdf
Die „two ammunition handlers“ sind zwei arme Wichte dessen Job es ist, unter Deck neben dem Trommelmagazin zu stehen und dieses konstant mit Granaten zu versorgen. Der Weg vom Magazin bis zum Rohr ist automatisiert, nichtsdestotrotz muss dieses (das Magazin) händisch versorgt werden sobald die 80 Schuss aufgebraucht sind. Das meine ich mit „händisch nachgeladen“
Im übrigen wär’s auch ganz nett, dass du dann vorher klarstellst, dass du bei der 30mm nicht vom MLG Nachfolger sprichst
Persönlich, gar nichts. Warum neben den LR-Effektoren extra nochmal einen Effektor für terminal BMD einrüsten (der dann auch mehr oder weniger nur dafür geeignet wäre) wenn man mit der Aster 30 B1NT beides in einem Lfk kann? National müssen wir da gar nicht denken, aber eben europäisch.
Die Lfk der IRIS-T Familie die mMn einen Platz auf Kriegsschiffen haben sind die SLM als ESSM Ersatz und die HYDEF als endoatmosphärischer BMD-Effektor. Die SLX ist da eher für Landbatterien interessant um Ziele vor TBM und SRBM zu schützen ohne eine ganze Patriot oder SAMP/T Batterie aufstellen zu müssen.
—————
@DeltaR95
Zitat:Das ist nicht korrekt, die Super Rapid verfügt als Option wie die 127 mm über ein Automatic Handling System für das automatische Nachladen des Turms während dem laufenden Feuervorgang.Ich glaube da musst du nochmal nachlesen, was du zitiert hast.
[…]
Zwar wird die Kadenz deutlich reduziert, aber händisch nachladen ist nicht mehr nötig, wenn der Kunde das nicht möchte Wink

„Automatic loading is provided through a revolving magazine
and rapid reloading is easily undertaken even during firing
action by two ammunition handlers.“
https://electronics.leonardo.com/documen..._62+SR.pdf
Die „two ammunition handlers“ sind zwei arme Wichte dessen Job es ist, unter Deck neben dem Trommelmagazin zu stehen und dieses konstant mit Granaten zu versorgen. Der Weg vom Magazin bis zum Rohr ist automatisiert, nichtsdestotrotz muss dieses (das Magazin) händisch versorgt werden sobald die 80 Schuss aufgebraucht sind. Das meine ich mit „händisch nachgeladen“
Zitat:Es gibt auch noch eine Welt außerhalb von Rheinmetall und die ist sogar schon in der Ukraine als Terrahawk erprobt und im Einsatz WinkGegen Ziele an der Wasseroberfläche wirken, für was die MLGs auch eigentlich gedacht sind.
Was will ich mit einer 30mm Sea Snake mit 147 Schuss (siehe deine verlinkte Broschüre) bei dieser Kadenz? Angel
Im übrigen wär’s auch ganz nett, dass du dann vorher klarstellst, dass du bei der 30mm nicht vom MLG Nachfolger sprichst

Zitat:Mit Phalanx oder Goalkeeper auf eine Drohne zu schießen wäre wohl die Definition von "Overkill", wenn es spezialisierte Alternativen für sowas gibt.Es gibt spezialisierte Hardkill-Systeme gegen Drohnenschwärme?