Gestern, 18:33
Hartpunkt hat gerade einen Artikel über die (eingeschränkte) Wirkung von Iris T SL gegen ballistische Raketen veröffentlicht (vereinzelte Treffer in der Ukraine, Typ der ballistischen Rakete und Trefferquote unbekannt). Hier ist auch hinterlegt, dass die SLX bezüglich Ballistik optimiert werden soll. Dies habe ich sonst noch nirgends gelesen.
Falls dies zutrifft, wäre die SLX evtl. eine Ergänzung für das VLS einer kleinen Fregatte bezogen auf ballistischen Selbstschutz. Die Reichweite würde deutlich unter Aster liegen. Auch kein Vergleich zu den SM. Dafür eine nationale Lösung und eine Ergänzung zu ESSM, welche auf Seezielflugkörper optimiert sind (zur Einsatzhöhe von ESSM konnte ich auf die Schnelle nichts finden). Wie seht ihr das?
Falls dies zutrifft, wäre die SLX evtl. eine Ergänzung für das VLS einer kleinen Fregatte bezogen auf ballistischen Selbstschutz. Die Reichweite würde deutlich unter Aster liegen. Auch kein Vergleich zu den SM. Dafür eine nationale Lösung und eine Ergänzung zu ESSM, welche auf Seezielflugkörper optimiert sind (zur Einsatzhöhe von ESSM konnte ich auf die Schnelle nichts finden). Wie seht ihr das?