Gestern, 18:07
@Polyphem
—————
@DeltaR95
Weder Super Rapid noch Sovraponte verfügen über 200+ Schuss im Schnellfeuernagazin. Das Magazin der SR bspw fasst nur 80 Schuss. Mitgeführt werden natürlich deutlich mehr Schuss, aber die müssen dann händisch nachgeladen werden, was die RoF natürlich deutlich verringert.
https://electronics.leonardo.com/documen..._62+SR.pdf
Kadenz geht übrigens hoch bis 1.100 Schuss pro Minute
https://www.rheinmetall.com/Rheinmetall%...hatgpt.com
Ist eben eine Point Defense Weapon. Da wären Phalanx oder Goalkeeper mit ihren hunderten Schuss (das Mk15 hat sogar glaube ich rund 1.500 Schuss dabei) besser geeignet.
Soll heißen damit einen Drohnenschwarm zu bekämpfen ist mMn schon echt sportlich, eher unrealistisch wenn der eine entsprechende Größe hat.
—————
@Milapec_1967
Zitat:Die neuen Flugkörper sollen zukünftig von den Fregatten der beiden Länder verschossen werden, um Land- und Seeziele zu bekämpfen. Kernforderungen an das zu entwickelnde Waffensystem sei neben der Überschallfähigkeit eine verbesserte Missionskontrolle sowie eine Allwetterfähigkeit, wie das Verteidigungsministerium schreibt. Weiter heißt es vom Ministerium: „Die Super Sonic Strike Missile wird während des Flugs noch steuerbar und mit moderner Suchkopftechnologie für die Zielerfassung ausgerüstet sein. Darüber hinaus soll der Gefechtskopf über eine einstellbare Wirkung verfügen, um Kollateralschäden neben dem Ziel zu minimieren.“Dann war ich diesbezüglich falsch informiert, danke für den Input.
—————
@DeltaR95
Zitat:Das ist so nicht korrekt, man braucht beides.Das hatte ich auch unpräzise formuliert, genau das ist nämlich auch meine Ansicht.
Zitat:Dann benötigt der Schwarm ca. 156 Sekunden bis zu deiner Position, in dieser Zeit bringst du mit der Sovrapronte bzw. Super Rapid rund 200 bis 210 Schuss in die Luft. Ich würde zwei 76 mm Geschosse pro Drohne annehmen, dann wären die ersten 50 bis 100 Drohnen "weg" - je nachdem, wie weit der Turm nachrichten muss.Allerdings nur theoretisch.
Weder Super Rapid noch Sovraponte verfügen über 200+ Schuss im Schnellfeuernagazin. Das Magazin der SR bspw fasst nur 80 Schuss. Mitgeführt werden natürlich deutlich mehr Schuss, aber die müssen dann händisch nachgeladen werden, was die RoF natürlich deutlich verringert.
https://electronics.leonardo.com/documen..._62+SR.pdf
Zitat:Im inneren Ring kommt für den Drohnenschwarm dann meist noch eine 30 mm ABM-Lösung hinzu, Kadenz nochmal ca. 200 Schuss in der Minute, bei angeommen 5 Schuss pro Drohne und Feuereröffnung bei 3000 m.Hier auch wieder die Magazingröße bedenken. Wie viel MLG27 und MLG30 mitführen ist offiziell glaube ich nicht bekannt, irgendwo hab ich aber mal was von 90 Schuss für das MLG27 gehört. Vermutlich wird es sich beim Nachfolger ähnlich verhalten.
Kadenz geht übrigens hoch bis 1.100 Schuss pro Minute
https://www.rheinmetall.com/Rheinmetall%...hatgpt.com
Ist eben eine Point Defense Weapon. Da wären Phalanx oder Goalkeeper mit ihren hunderten Schuss (das Mk15 hat sogar glaube ich rund 1.500 Schuss dabei) besser geeignet.
Soll heißen damit einen Drohnenschwarm zu bekämpfen ist mMn schon echt sportlich, eher unrealistisch wenn der eine entsprechende Größe hat.
—————
@Milapec_1967
Zitat:Die Drohen im Drohnenschwarm könen ja wohl keine Abstände von >100m haben...sonst ist es kein Schwarm mehr.Klar geht das, solange die Schwarmintelligenz damit arbeiten kann. Theoretisch kann man auch mit 500m Abstand aus 360° gleichzeitig angreifen, das alleine wiederspricht der Schwarmdoktrin nicht.