Gestern, 14:16
(Gestern, 11:08)DopePopeUrban schrieb: Drohnenschwärme sind mMn nicht mit hardkill sondern mit softkill Effektoren zu bekämpfen (also mal angenommen, dass es Drohnenschwärme überhaupt so weit aufs offene Meer schaffen). So viel air burst 76mm kannst du gar nich rechtzeitig losschicken bis der Schwarm bei dir ist, genau dem (also die Bekämpfung durch hardkill Effektoren) soll der Schwarm ja vorbeugen.
Das ist so nicht korrekt, man braucht beides. Es gibt auch Drohnen, die gegen ECM und in Zukunft auch HPEM gehärtet sind.
Gerechnet für 76 mm:
Detektionsreichweite ca. 15 km für eine GERAN 2, Geschwindkeit ca. 185 km/h, Reichweite für 76mm ABM mal angenommen mit 8000 m
Dann benötigt der Schwarm ca. 156 Sekunden bis zu deiner Position, in dieser Zeit bringst du mit der Sovrapronte bzw. Super Rapid rund 200 bis 210 Schuss in die Luft. Ich würde zwei 76 mm Geschosse pro Drohne annehmen, dann wären die ersten 50 bis 100 Drohnen "weg" - je nachdem, wie weit der Turm nachrichten muss.
Im inneren Ring kommt für den Drohnenschwarm dann meist noch eine 30 mm ABM-Lösung hinzu, Kadenz nochmal ca. 200 Schuss in der Minute, bei angeommen 5 Schuss pro Drohne und Feuereröffnung bei 3000 m.
Sprich, mit einer 76 mm und zwei 30 mm bringt man gegen einen Drohnenschwarm schon ordentlich Blei in die Luft

Wenn man das dann noch mit einer potenten HPEM oder ECM ergänzt, muss der Drohnenschwarm schon deutlich über 100 Drohnen haben, damit er der Fregatte gefährlich werden kann. Vorausgesetzt natürlich, man erlaubt dem System automatisch zu bekämpfen und nicht bei jeder Drohne den Kommandanten zu fragen, ob er sich wirklich sicher ist.
