Vor 8 Stunden
(Vor 8 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Also nicht nur die Übergangslösung auf einer deutlich zu kleinen und deutlich zu ungeeigneten Bestandsbasis realisieren sondern gleich das Rückgrat der ganzen Flotte + 4x F126 weil man sie nicht loswird?
Die Idee hab ich hier auch noch nicht gehört, gibts da einen Grund der dafür spricht?
Bezüglich der F126 müssen wir damit rechnen dass sie ggf. nicht gecancelt wird. Das heißt nicht, dass ich das befürworten würde. Wenn man aus dem Vertrag nicht raus kommt oder die Marine die 126 weiter für sinnvoll erachtet, wäre meine Überlegung ein Szenario. Die 125 sollte dann aber definitiv abgeschafft werden. Ich würde im Moment die Chancen dass wir die 126 (verspätet) bekommen bei 50% sehen.
Das Szenario erst auf A200 und dann auf A210 zu gehen, entspringt dem Industrievorschlag von TKMS für Australien. D was Ganze kann natürlich losgelöst von der 126 betrachtet werden. Das die 210 mittelfristig zu klein sein soll, sehe ich nicht. Das ist aber eine Frage der Gesamtplanung und muss natürlich zu MAD oder auch den Fähigkeiten von Muse (Drohnenträger) passen.