Vor 3 Stunden
(Vor 4 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Also welche Anforderungen meinst du konkret?
Jene, die dazu führen, dass man im Jahr 2005 ein Vertrag mit Thales für die Fähigkeitsanpassung schließt
https://www.welt.de/print-welt/article16...arine.html
und erst 2016 - wenn ich das richtig im Kopf habe - mit dem ersten Schiff durch ist, nur um danach ab 2021 alles wieder in die Tonne zu treten und ein Saab 9LV einzubauen.
Ansonsten Anforderungen wie
- Arbeitsschutz
- Umweltschutz
- System Safety 61508
um nur einige zu nennen.
Type 45 sehe ich nicht als massiv verzögert an:
Projektbeginn Ende 1999, First-Steel für die Daring März 2003, In-Dienst-Stellung Juli 2009, sprich rund 10 Jahre für die Realisierung. Erstes Operational Deployment Januar 2012.
F124 mal im Vergleich:
Projektbeginn 1990, Vertragsschluss März 96, für operativ einsatzreif erklärt - wenn ich mich recht erinnere - 2011.
Type 45 somit 13 Jahre, F124 21 Jahre vom Projektaufsatz bis zur Einsatzreife.
F125:
Projektbeginn unklar, irgendwann vor 2005, aber rechnen wir mal von da aus. Erstes Operational Deployment 2023. Da sind mindestens 18 Jahre gewesen von der Idee bis zur Einsatzreife.