Vor 5 Stunden
Die Schiffe die man an Israel geliefert hat scheinen ja zu funktionieren und sich auch im Einsatz zu bewähren. Dann wird halt bloß der Rumpf in deutschen Werften gebaut und die einrüstung erfolgt im Ausland . Nachdem was in den letzten 40 Jahren geboten wurde ist weder die Marine in der Lage ein Schiff zu beauftragen noch sind deutsche Werften in der Lage solche Aufträge der Marine auszuführen . Wie groß war die Verspätung der Schiffe an Israel und welche Höhe hatten die Mehrkosten am Ende ? Dann bekommt man ein Schiff vorgesetzt und mit diesem hat Mann klar zu kommen.