Gestern, 19:02
(Gestern, 16:59)DeltaR95 schrieb: Wenn ich nicht ganz falsch liege, kam MICE/DAIL bei F123 aber nie zum Einsatz, weil dort alles der Zentralrechner von SATIR (AN/UYK-43) erledigt hat. SATIR war ja explizit um das amerikanische NTDS gebaut worden, MICE/DAIL hätte man deshalb doch gar nicht gebraucht?
B&V erwähnt es explizit als im Einsatz auf der F123, von daher gehe ich wie gesagt davon aus, dass schlicht nicht alle Komponenten NTDS-Schnittstellen hatten. Wie das im Detail aussah entzieht sich meiner Kenntnis, wurde dann alle Schiffsbetriebstechnik in SATIR integriert?
Zitat:Liegen dir Informationen vor, ob MICE/DAIL überhaupt bei MEKO noch verwendet wird? Die letzte Erwähnung finde ich bei den griechischen HYDRAS.
Die Hydras wären tatsächlich die ersten Einheiten gewesen, wenn der Einsatz nicht bei den portugiesischen Schiffen notwendig geworden wäre. Die erste Generation von MICE-DAIL kam bis zu den ANZACs bzw. dem zweiten Batch der Barbaros-Klasse für die Türkei zum Einsatz. Nach Firmenaussagen heißt es, dass für die F123 eine modernisierte Variante entwickelt wurde, die gleichzeitig die vierte MEKO-Generation einläutete und so beispielsweise auch bei den MEKO-Schiffe für Südafrika oder Malaysia zum Einsatz kam.