Gestern, 16:47
Alternative von NVL und nicht von TKMS?
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten...n-100.html
25. Juli 2025. Autorinnen und Autoren: Jochen Grabler
Lürssen-Gruppe wäre betroffen: Wackelt Milliarden-Projekt der Marine?
..Auch wenn quer durch die Fraktionen die großen Bedenken geteilt werden – von einem Abbruch kann ernsthaft noch nicht die Rede sein. Die Fregatten werden dringend gebraucht, Deutschland ist in der NATO im Wort, eine Neuplanung würde noch mehr Zeit und Geld kosten. Allerdings wird hinter den Berliner Kulissen nun geprüft, in welcher Konstellation die Schiffe in einer halbwegs akzeptablen Bauzeit und zu akzeptablen Kosten fertiggestellt werden können.
Spekulationen: Soll deutsches Konsortium Auftrag übernehmen?
Ein Gutachten soll klären, ob der bis 2031 verlängerte Zeitplan unter den gegenwärtigen Umständen überhaupt einzuhalten ist, ob – und wenn ja, wie – die Verträge verändert werden könnten, ob es Alternativen zu der Konstruktion mit Generalunternehmer Damen gibt. Längst wird in der Fachpresse spekuliert, ob es nicht besser wäre, wenn ein deutsches Konsortium den Auftrag als Generalunternehmer von Damen übernehmen würde. Auch diese Option wird nun geprüft... Zitat Ende
Dazu könnte passen, dass bei Lürssen gerade gebaut wird. Im September 2024 war feierlicher Spatenstich für ein neues großes Gebäude, in dem in Zukunft Rüstungsprojekte geplant und umgesetzt werden sollen. Ende dieses Jahres soll das Gebäude fertig sein.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten...n-100.html
25. Juli 2025. Autorinnen und Autoren: Jochen Grabler
Lürssen-Gruppe wäre betroffen: Wackelt Milliarden-Projekt der Marine?
..Auch wenn quer durch die Fraktionen die großen Bedenken geteilt werden – von einem Abbruch kann ernsthaft noch nicht die Rede sein. Die Fregatten werden dringend gebraucht, Deutschland ist in der NATO im Wort, eine Neuplanung würde noch mehr Zeit und Geld kosten. Allerdings wird hinter den Berliner Kulissen nun geprüft, in welcher Konstellation die Schiffe in einer halbwegs akzeptablen Bauzeit und zu akzeptablen Kosten fertiggestellt werden können.
Spekulationen: Soll deutsches Konsortium Auftrag übernehmen?
Ein Gutachten soll klären, ob der bis 2031 verlängerte Zeitplan unter den gegenwärtigen Umständen überhaupt einzuhalten ist, ob – und wenn ja, wie – die Verträge verändert werden könnten, ob es Alternativen zu der Konstruktion mit Generalunternehmer Damen gibt. Längst wird in der Fachpresse spekuliert, ob es nicht besser wäre, wenn ein deutsches Konsortium den Auftrag als Generalunternehmer von Damen übernehmen würde. Auch diese Option wird nun geprüft... Zitat Ende
Dazu könnte passen, dass bei Lürssen gerade gebaut wird. Im September 2024 war feierlicher Spatenstich für ein neues großes Gebäude, in dem in Zukunft Rüstungsprojekte geplant und umgesetzt werden sollen. Ende dieses Jahres soll das Gebäude fertig sein.