Gestern, 22:36
@HeiligerHai
----------
@Milspec_1967
Zitat:Wenn ich mir den Preis für Griechenland anschaue, finde ich das nicht so billig.Ist es aber, denn die 3mrd Euro sind ein Komplettparket. Da sind nicht nur die 4x Schiffe enthalten, sondern auch Munition und Support. Der bereinigte Stückpreis wird da vlt irgendwo bei rund 600-650mio liegen, etwa 150mio mehr als die "standard" FDIs der französischen Marine. Da kann man wirklich nicht meckern.
Zitat:MMn wird die FDI insbesondere für die Golfstaaten interessant.Katar hat schon eigene (defacto) Fregatten, die UAE ebenfalls und da kamen 2022 erst noch zwei neue Gowinds, Saudi Arabian hat schon das Konkurrenzprodukt von Navatia beschafft, Iran und Irak fallen aus, Kuwait hat weder Geld noch Wille, Oman auch nicht und Bahrain so naja. Wüsste jetzt nicht wo da jmd die FDI bestellen sollte?
----------
@Milspec_1967
Zitat:Ich rede von MEKO ab A200... Das davor ist nicht nennenswert.Von der "legacy" MEKO Reihe wurden ganze 36x Einheiten gebaut und exportiert, das ist mWn bis heute die meistexportiere Kriegsschiffklasse aus europäischer Produktion seit dem 2.WK. Was ich lesend?
Zitat:Die Schwächen der FDI habe ich aufgezählt.... Zudem bei der Größe Null Aufwuchs Potential....ist in 10 Jahren veraltet.Also so wie die F126 und F127 auch?