Vor 8 Stunden
(Vor 9 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Ich rede nicht davon, dass man Noise Reduction beim MAD bewusst „spart“, ich rede davon dass weniger Noise Reduction möglich sein wird, weil man mehr Schiff bewegen muss damit auch mehr Leistung benötigt wird, die inherent mehr Krach produziert.
7.000t und 12.000t können nicht bei gleichem MW Output gleich schnell bewegt werden, nicht einmal im Vakuum geht das. Da ist die Physik dieses Universums leider sehr konsequent.
Bedeutet:
Ein MAD mit mehr Tonnage benötigt mehr Leistung um auf die Geschwindigkeit eines ASW-Zerstörers mit weniger Tonnage zu kommen. Voll-Elektrische Kriegsschiffe sind noch nicht so richtig ein Ding, heißt hierfür braucht der MAD Leistungsstärke Dieselgeneratoren die auch mehr Krach bedeuten.
Erstmal setzt man bei einem IED dieser Größe bewusst KEINE Dieselmotoren als Gensets ein, sondern Gasturbinen - das machen die Type 45 aus gutem Grund so vor.
Zweitens ist für die Bewertung hier nicht die Höchstgeschwindigkeit der Plattform relevant, sondern die Höchstgeschwindigkeit der Plattform, bei der das Sonar und insbesondere das Schleppsonar noch überhaupt etwas orten kann - nicht ohne Grund liegt der Maximum Operational Speed eines Schleppsonars bei 12 bis 18 Knoten, obgleich die Überlebensgeschwindigkeit deutlich höher liegt (wäre ja auch blöde, wenn das Teil abreißt, nur weil die schleppende Einheit mal ausweichen muss).
Drittens, damit ist bewertungsrelevant, wie laut - oder in deinem Beispiel wieviel Antriebsleistung - die 7.000 t und die 12.000 t Plattform benötigen, um auf den Maximum Operational Speed zu kommen. Bei allem darüber - oder in deinem Beispiel wenn dir der Torpedo schon am Heck klebt - hilft die passive Signaturreduzierung auch nicht mehr.
Was sagt uns das nun?
Ein Rumpf, der mehr verdrängt, ist in der Regel länger und hat damit einen anderen Hull Speed, damit verschiebt sich auch die Kurve für die benötigte Antriebsleistung auf dem Graphen nach rechts.
Beispiel FDI:
Geschätzte LWL: 122 m
Hull Speed: 26.81 kts
Beispiel Type 055:
Geschätzte LWL: 180 m
Hull Speed: 32.564 kts
Erst, wenn man jetzt die Geschwindigkeit/Antriebsleistung-Kurven hätte, könnte man bewerten, wieviel mehr Leistung der Type 055 im Vergleich zur FDI wirklich braucht und in welchem mehr an Unterwassersignatur das resultiert.
Was will das heißen? Wird der MAD bei gleicher Geschwindigkeit "lauter" sein, als eine kleinere ASW-Einheit? Mit Sicherheit. Die Frage ist, ob dieses "mehr" so viel ist, dass es einen operativen Einfluss hat - wohlgemerkt bei der Geschwindigkeit, bei der Schleppsonaroperationen durchgeführt werden - also deutlich unterhalb von 10 Knoten, gemäß mancher Quellen sogar nur um die 5 Knoten, also wirklich "Creep Speed".
Ich wage zu behaupten, dass der Unterschied in der benötigten Antriebsleistung bei sagen wir mal 5 Knoten zwischen einem 7.000 t und einem 12.000 MAD oder ASW-Zerstörer marginal ist

Sprich, ich wage zu behaupten, dass man aus dem hier angesprochenen MAD-Rumpf auch ohne größere Probleme einen "MAD mit ASW-Suite" machen könnte. Bei einem Arleigh Burke interessiert das auch keinen, dass das Teil mit rund 80.000 kW an Antriebsleistung das aktiv/passiv MFA hinter sich her zieht.