Vor 10 Stunden
(Vor 11 Stunden)DeltaR95 schrieb: Dafür gibt es bis heute keine belastbare Quelle, nur eine Mutmaßung - sogar marineschepen.nl berichtet derzeit noch vom Baubeginn, der unmittelbar bevor stehen soll. Im Juni hatte Belgien sogar noch entschieden, weitere ASWF zu beschaffen. Das macht man doch nicht, wenn das Projekt kurz vor dem Zusammenbruch steht.Die Berichterstattung kommt so auch nicht ganz hin.
Was eine reale "Gefahr" für die ASWF ist, wäre ein Zahlungsausfall der F126. Den kann DSNS nicht verkraften - aber da wird sicherlich ein Staat für einspringen, um seine nationale Schlüsselindustrie zu stützen.
Ich bin mal gespannt, ob irgendwann die ganze Wahrheit ans Licht kommt. Irgendwas passt da doch hinten und vorne nicht.
Damen hat doch gerade erst die HNLMS Den Helder abgeliefert, Bauvertrag in 2019, Baubeginn in 2020, also ähnliche Zeitlinie, wie bei F126. Die werden doch nicht dieses CSS in der "alten" Software-Welt konstruiert haben und F126 sowie ASWF in einer gänzlich anderen, wenn man 2017 3DExperience eingeführt hat?
DSNS war schon bei Dassault und hat sich nur eine deutlich aktuellere Version geholt (Win7 -> Win11).
Diesen Wechsel hat man afaik während F126 gemacht.
Voila.