Gestern, 13:14
@DeltaR95
Worum es mir dabei primär geht, ist der BMD Eigenschutz. Je nachdem in welchem Winkel eine ASBM hier anfliegt, würde sie somit „oberhalb“ der 70° coverage liegen, was im terminale BMD natürlich ein gewaltiges Problem wäre, da man sie mit bspw Aster 30 B1NT nicht vorher abfangen könnte.
Eine 90° coverage negiert dieses Problem.
Dann müsste man dann ein zweites Radar einrüsten, dass die AAW Aufgaben während dem BMD übernimmt, was ich beim SMART-L nachvollziehen kann, auf dem ASW-Combatant mMn aber vollkommen unnötig ist. SeaFire hat nur einen einzigen Betriebsmodus, kann BMD und AAW bis zu 180x360° Reichweitengrenze (je nach Arraygröße zwischen 300 und 500km) gleichzeitig betreiben.
Zitat:90° als Top-Attack halte ich für ausgeschlossen, damit wäre die Trefferwahrscheinlichkeit des angreifenden Objektes massiv eingeschränkt.War auch meinerseits eher unklug ausgedrückt.
Worum es mir dabei primär geht, ist der BMD Eigenschutz. Je nachdem in welchem Winkel eine ASBM hier anfliegt, würde sie somit „oberhalb“ der 70° coverage liegen, was im terminale BMD natürlich ein gewaltiges Problem wäre, da man sie mit bspw Aster 30 B1NT nicht vorher abfangen könnte.
Eine 90° coverage negiert dieses Problem.
Zitat:Für BMD müsste man die Giraffe 8A "navalisieren", das stelle ich mir aber nicht so schwierig vor, da Saab die Giraffe 4A erfolgreich in die Sea Giraffe 4A navalisiert hat.Könnte man machen, ich sehe da nur keinen Grund für. Zum einen haben wir mit SeaFire bereits ein entsprechendes System verfügbar (das zusätzlich noch Aster und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch SLM uplink unterstützt) und zum anderen ist Giraffe 8A ein rotating array, das mit hoher Wahrscheinlichkeit über einen „stationären“ BMD Sector Mode verfügen wird. Anders gesagt, ähnlich wie das SNART-L wird es sich im Sector Mode aufhören zu drehen, womit der ASW-Combatant zwar dann BM im Terminal abfangen kann, dabei aber „blind“ für alles andere ist.
Dann müsste man dann ein zweites Radar einrüsten, dass die AAW Aufgaben während dem BMD übernimmt, was ich beim SMART-L nachvollziehen kann, auf dem ASW-Combatant mMn aber vollkommen unnötig ist. SeaFire hat nur einen einzigen Betriebsmodus, kann BMD und AAW bis zu 180x360° Reichweitengrenze (je nach Arraygröße zwischen 300 und 500km) gleichzeitig betreiben.