Gestern, 12:44
(Gestern, 11:53)DopePopeUrban schrieb: @Leuco
SeaFire hatten wir ja bereits abgehakt.
SeaGiraffe 4A ist hingegen nicht BMD Fähig.
Dazu kann das System au der Y-Achse keine 90° sondern nur 70° abdecken, was sich auch bei Top-Down Angriffen als problematisch erweisen könnte.
https://www.saab.com/products/sea-giraffe-4a
Die Reichweite von SeaGiraffe ist mWn nach nicht bekannt, die seines landgestützten Äquivalents liegt bei rund 400km gegen Luftziele und (dementsprechend) vermutlich 60-80km gegen Bodenziele. Bei SeaGiraffe 4A wird’s ähnlich aussehen.
90° als Top-Attack halte ich für ausgeschlossen, damit wäre die Trefferwahrscheinlichkeit des angreifenden Objektes massiv eingeschränkt.
Saab weist für die Fixed Face Sea Giraffe 4A zumindest einen Hypersonic Detection Mode aus, dass wäre schon mal mehr, als wir bei TRS-4D/NR bekommen.
https://www.saab.com/products/sea-giraffe-4a-fixed-face
Für BMD müsste man die Giraffe 8A "navalisieren", das stelle ich mir aber nicht so schwierig vor, da Saab die Giraffe 4A erfolgreich in die Sea Giraffe 4A navalisiert hat.
https://www.radartutorial.eu/19.kartei/0...ffe_8a.pdf
Zitat:Detects, tracks and reports short/medium range ballistic missiles.
Die Befähigung zur Detektion von SRBM und MRBM sollte für eine ASW-Fregatte zum Eigenschutz eigentlich ausreichen.