16.03.2014, 17:23
das war zu erwarten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/krim-krise-die-ukraine-gehoert-in-die-nato-12848515.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/krim ... 48515.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/krim-krise-die-ukraine-gehoert-in-die-nato-12848515.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/krim ... 48515.html</a><!-- m -->
Zitat:Krim-Kriseim Lichte der Ukraine-Krise stellt sich auch die Frage, ob Georgien inzwischen doch in die NATO kommen sollte ...
Die Ukraine gehört in die Nato
15.03.2014 · Die Allianz wollte Russland entgegenkommen. Doch Moskau nahm nicht die Hand, es zeigte seine Faust. In der Krim-Krise zeigt sich, dass die Strategie der Nato gescheitert ist.
Die Kanzlerin sprach vor den wichtigsten Offizieren der Bundeswehr. Sogar der Nato-Generalsekretär hörte ihr zu. Sie kam auf Georgien und die Ukraine zu sprechen. Dann folgte eine Bemerkung, die sie mit dem Zusatz versah, sie sei „ganz ernst“ gemeint: „Länder, die selbst in regionale oder innere Konflikte verstrickt sind, können aus meiner Sicht nicht Mitglied der Nato sein.“ März 2008 – das war der Todesstoß für die Bemühungen in Tiflis und Kiew, den formellen Prozess zur Aufnahme in das atlantische Bündnis einzuleiten. Die Regierung in Washington, damals noch von George W. Bush geführt, hatte es beiden Staaten schon versprochen. Doch Berlin blieb hart. Drei Wochen später stellte die Nato Georgien und der Ukraine nur prinzipiell eine Mitgliedschaft in Aussicht.
...