(Europa) Polnische Heeresstreitkräfte
Der BORSUK - neuer polnischer Schützenpanzer ist so weit fertig und wird jetzt getestet:

https://defence-blog.com/polish-army-to-...r-testing/

Das System hat einige interessante Eigenheiten. Zum einen eine modulare Panzerung, die so ausgeprägt ist, dass sehr verschiedene Gewichtsklassen mit diesem Fahrzeug realisiert werden können. Aktuell reicht das von nur 25 Tonnen bis zu 40 Tonnen.

Darüber hinaus basiert das Fahrzeug auf der Wanne der Panzerhaubitze K9 welche die Polen von Südkorea bezogen haben.

Dann ist es amphibisch, worauf die Polen einen großen Wert gelegt haben.

Die Panzer kosten ungefähr 6 Millionen Euro pro Einheit.

Und sind mit einem ukrainischen Abstandsaktiven Schutzsystem ausgestattet welches in Polen in Lizenz selbst gebaut wird / werden soll:

https://en.wikipedia.org/wiki/Zaslon_Act...ion_System
Zitieren
Ergänzend:

https://twitter.com/krzysztof_atek/statu...24/photo/1

Zitat:Im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Nationalen Zentrum für Forschung und Entwicklung wurden 4 weitere Prototypen des Schützenpanzers #Borsuk unter Vertrag genommen. Vorläufige Tests des bestehenden Prototyps stehen kurz vor dem Abschluss. Qualifizierungstests werden in Kürze beginnen, und danach werden Verhandlungen über die Lieferung von Serienfahrzeugen aufgenommen.
Zitieren
Polen kauft südkoreanische K2 "Black Panther"-Panzer
OPEX 360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 15. Juni 2022
[Bild: http://www.opex360.com/wp-content/upload...220615.jpg]

Ende Mai ließ der polnische Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak anlässlich einer Reise nach Seoul verlauten, dass Polen und Südkorea ihre militärische Zusammenarbeit ausbauen würden, wobei Warschau [Raupen-]Fahrgestelle der Haubitze K9 Thunder, die von Hanwha Defence hergestellt werden, um die Produktionsrate der 155 mm AHS Krab zu erhöhen, für die die Ukraine kürzlich einen Großauftrag an die Huta Stalowa Wola Group [oder HSW SA] erteilt hatte. Darüber hinaus wurde auch über den Kauf von Schützenpanzern aus Südkorea spekuliert.

Der mögliche Kauf von Panzern des Typs K2 "Black Panther" von Hyundai Rotem wurde von Blaszczak jedoch nicht erwähnt, obwohl Polen nach einem Ersatz für die T-72-Panzer suchte, die es gerade an die ukrainische Armee übergeben hatte. Die bevorzugte Spur war der deutsche Leopard 2, mit dem die polnischen Streitkräfte bereits ausgerüstet sind.

Warschau hoffte nämlich, wie Prag von der "Ringstausch"-Initiative zu profitieren, die vorsieht, dass Berlin die von den NATO-Ländern an die Ukraine gelieferten Militärgüter sowjetischen Ursprungs ersetzt. Die Schweiz wurde von Polen, das auf seine Leopard-2-Reserven schielte, um Hilfe gebeten, hat aber keine positive Antwort gegeben. Spanien erwägt, seine Leoparden an die ukrainische Armee abzugeben.

Daher die Ankündigung von Herrn Blaszczak am 13. Juni. "Die polnische Armee muss mit moderner Ausrüstung ausgestattet werden. Bei meinem Besuch in Südkorea habe ich unter anderem mit Vertretern von Hyundai Rotem gesprochen. Heute haben PGZ und Hyundai Rotem ein Memorandum über die gemeinsame Entwicklung von Panzern und gepanzerten Mannschaftstransportfahrzeugen unterzeichnet. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung der Armee und der Industrie", teilte er via Twitter mit.

Bei dem von Herrn Blaszczak erwähnten gepanzerten Truppentransporter soll es sich um das Radfahrzeug K808 "White Tiger" handeln. Er wiegt 20 Tonnen und verfügt über einen ferngesteuerten Turm, der mit einem automatischen 40-mm-Granatwerfer [oder einem 12,7-mm-Maschinengewehr] ausgestattet ist. Er kann auch mit einem Turm ausgerüstet werden, der mit einer 30-mm-Kanone und einem 7,62-mm-Koaxial-Maschinengewehr bestückt ist. Er soll den Borsuk ergänzen, einen 40-Tonnen-VCI, der von einem Konsortium unter der Leitung von Huta Stalowa Wola [HSW, Tochtergesellschaft der PGZ-Gruppe] entwickelt wurde, um die BWP-1 der polnischen Armee zu ersetzen.

Für den K2 "Black Panther", der mit einer 120-mm-Kanone mit glatter Seele bewaffnet ist, würde eine erste Charge bereits zusammengebauter Panzer geliefert, um den dringendsten Bedarf zu decken und den Aufbau einer Produktionskapazität in Polen unter der Ägide von PGZ im Rahmen eines umfassenden Technologietransfers zu ermöglichen. Eine polnische Version dieses Panzers - genannt K2PL - war übrigens im September 2020 auf der Rüstungsmesse MSPO in Kielce vorgestellt worden.

Die Beschaffung des K2PL soll im Rahmen des Wilk-Programms erfolgen, das bei seinem Start den Ersatz der Panzer T-72 und PT-91 "Twardy" [d. h. fast 500 Stück, Anm. d. Ü.] vorsah. Er würde zusätzlich zu den 250 M1A2 SEPv3 Abrams kommen, die kürzlich für rund 5 Milliarden US-Dollar bei den USA bestellt wurden.

Der K2 "Black Panther" ist auch im Gespräch, um die Leopard 2A4 der norwegischen Armee zu ersetzen.

Außerdem plant Warschau die Bestellung von AW-149-Hubschraubern, die von PZL-Świdnik, einer Tochtergesellschaft des italienischen Unternehmens Leonardo, zusammengebaut werden sollen. Es soll sich um mindestens 32 Exemplare handeln, die etwas mehr als eine Milliarde Euro kosten sollen.
Zitieren
Zitat:First batch of 70 GDLS Cougar MRAPs delivered to Poland

According to a tweet from Polish Defense Minister Mariusz Błaszczak on June 20, the first batch of 70 units among the 300 Cougar MRAP (Mine Resistant Ambush Protected) vehicles ordered in 2021 has just arrived in Poland. The ex-U.S. Army surplus vehicles will soon be delivered to military units located in eastern Poland. [...] The plan to acquire GDLS Cougar MRAPs was announced by Minister Błaszczak on November 10, 2021. The relevant agreement, including a logistics and training package, was concluded on December 8, 2021, for an amount of USD 27.5 million. These Cougars come from a surplus of the US Army. Defense Minister Mariusz Błaszczak added that they will be adapted to national road traffic regulations, and then serviced and adapted to the requirements of the Polish Armed Forces.
https://www.armyrecognition.com/defense_...oland.html

Schneemann
Zitieren
Ergänzend zu dem von voyageur erwähnten Kauf der K2 durch Polen:

https://www.youtube.com/watch?v=4a5BF66yyjo
Zitieren
Die Polen führen den nächsten Krieg dann wohl im Alleingang, dazu kommen dann noch 366 M1A2 SEPv3

Zitat:Turns out the Polish-S. Korean weapons deal is much larger than thought.

The spokesperson of the Polish Armaments Agency @krzysztof_atek
confirmed today that Poland is buying:

1000 K2PL MBTs
672 K9 self-propelled howitzers
Up to 1400 Borsuk IFVs
48 FA50 fighter jets
https://twitter.com/visegrad24/status/15...8257125377

Seoul darf sich da bei Berlin bedanken. Reife Leistung den Polen keine PzH2000, Puma, Lynx, Leopard 2 / 3 anzudrehen und sie stattdessen an Verkäufer in Übersee weiterzureichen.
Zitieren
Nach Russland nehmen sich die Polen Deutschland vor, so gesehen keine Überraschung. Angel Die Bekundung der Abneigung gegenüber DE gehört in der PiS zum täglichen Gebet.
Zitieren
(25.07.2022, 16:14)Nightwatch schrieb: Die Polen führen den nächsten Krieg dann wohl im Alleingang, dazu kommen dann noch 366 M1A2 SEPv3

https://twitter.com/visegrad24/status/15...8257125377

Seoul darf sich da bei Berlin bedanken. Reife Leistung den Polen keine PzH2000, Puma, Lynx, Leopard 2 / 3 anzudrehen und sie stattdessen an Verkäufer in Übersee weiterzureichen.

Polen hat seine Rolle als europäische landmacht erkannt!
Und Deutschland hat mal wieder viele Chancen liegen lassen…
Zitieren
Im Beitrag von voyager stand das Kaczynski die polnischen Ausgaben für die Streitkräfte von 2,5% auf 5% des BIPs erhöhen will. Das ist ziemlich viel Geld. Ob das auf Dauer politisch durch zu halten ist?

Ich glaube in zwei, drei Jahren wird da auch in Polen eine gewisse Ernüchterung ob der hohen Kosten einsetzen. Von all den Beschaffungsvorhaben die jetzt im Gespräch sind kommt meiner Meinung nach vielleicht die Hälfte.
Zitieren
Ergänzend:

http://dziennikzbrojny.pl/aktualnosci/ne...-szczegoly

Viele zusätzliche Infos, muss man halt noch in nen Autoübersetzer hauen, selber leider grade keine Zeit mehr.

Die Rüstungsanstrengungen der Polen sind gewaltig ! Das ist mehr als beachtlich, dass ist mal wirklich eine Zeitenwende ! Der Rüstungsdeal wird übrigens in Südkorea ohne Ende gefeiert als Durchbruch für die koreanische Rüstungsindustrie. Fehlt nur noch dass sie sich in Australien auch noch durchsetzen.

Wenn ich die Zahlen zum Status Quo noch richtig im Kopf habe hätte Polen dann mehr als 2000 Kampfpanzer Tongue. Polen hätte dann:

ca 230 PT-91 / 318 modernisierte T-72 / ca 250 Leopard 2 / 1000 K2PL / 336 M1A2 SEPv3 - zusammen ca 2136 Kampfpanzer, der Gros davon auf dem Stand der Dinge und das Beste was marktverfügbar ist.

HUSARIA 2.0
Zitieren
Zitat:Die Rüstungsanstrengungen der Polen sind gewaltig ! Das ist mehr als beachtlich, dass ist mal wirklich eine Zeitenwende ! Der Rüstungsdeal wird übrigens in Südkorea ohne Ende gefeiert als Durchbruch für die koreanische Rüstungsindustrie. Fehlt nur noch dass sie sich in Australien auch noch durchsetzen.

Und demnächst haben wir innerhalb der EU eine koreanische Panzerfabrik, die ihre Produktion als "Made in Poland", also als europäisches Produkt verkaufen wird.

Wetten dass !!!
Zitieren
(26.07.2022, 13:03)Quintus Fabius schrieb: ca 230 PT-91 / 318 modernisierte T-72 / ca 250 Leopard 2 / 1000 K2PL / 336 M1A2 SEPv3 - zusammen ca 2136 Kampfpanzer, der Gros davon auf dem Stand der Dinge und das Beste was marktverfügbar ist.
Die PT-91 und T-72 gehen gerade an die Ukraine. Wie es aussieht ziemlich alle.
Mich würde es auch nicht wundernn Polen in Bälde das Leopard 2PL Modernisierungsprogramm streicht und perspektivisch allein auf K2 und M1 setzt.
Das wären mit Zieldatum 2030 vielleicht 1000 Kampfpanzer. Auch mehr als ausreichend.
Zitieren
Stimmt, da hab ich nicht dran gedacht. Aber die haben bis dato keineswegs alle abgegeben und haben meiner Kenntnis nach auch nicht vor dies zu tun. Laut diesem recht neuen Artikel sind bisher insgesamt vermutlich unter 300 Kampfpanzer an die Ukraine abgeben worden, und die M1A2 sollen ja explizit diese ersetzen.

https://www.ukrinform.net/rubric-ato/353...raine.html

Item wären wir bei um die 1800 Kampfpanzer im Jahr 2030....ist aber auch völlig egal ob es nun 1300 sind, 1500 oder 1800 - es werden auf jeden Fall mehr als Tausend sein und dass ist für ein Land der Größe und der Möglichkeiten Polens gigantisch.

Zitat:To replace own armored fleet, Poland ordered 250 new Abrams MBTs and 116 older-generation Abrams tanks from the United States.

Da wären dass dann schon 366 statt 336. Nochmal 30 mehr.
Zitieren
Und noch etwas von unseren Nachbarn...
Zitat:Poland orders Ottokar-Brzoza tank destroyer production

Polish Deputy Prime Minister and Minister of National Defence Mariusz Błaszczak announced on 20 July that he had approved a framework agreement on the production of Ottokar-Brzoza tank destroyers for the Polish army. He said the first tank destroyers would go to the 14th Anti-Tank Regiment in Suwałki, close to the gap of the same name that NATO fears could be used by Russia to cut the Baltic states [...].

Błaszczak expected the first prototypes to be delivered in 2023, with testing to be conducted by military units. Poland's intention is for the first batteries to be operational within the next three years, according to Błaszczak, who thought the timeline could be even shorter.

The Polish Armaments Agency (AA) said on its website on 20 July that the initial operational capability of the first tank destroyer module is expected no later than 2025.
https://www.janes.com/defence-news/land-...production

Das System erscheint mir sehr interessant, zumal modular aufsetzbar. Zum Einsatz soll wohl die britische Brimstone-Rakete kommen. Quasi eine Art von ATGM-Mehrfachwerfer...

Schneemann
Zitieren
Hier ein weiterer Bericht (Link: https://esut.de/2022/07/meldungen/35697/...suedkorea/), der die vorherigen Beiträge bestätigt.

Woher nimmt Polen das Geld dafür frage ich mich?
Zitieren


Gehe zu: