Uhren und Messer - Spezialkräfte
#16
Im Prinzip ja, weil eine solche Klinge ja auch leicht schärfbar ist.

Bowieklingen haben im übrigen eine besondere Funktion. Durch die Klingenform vorne gehen sie nicht nur leichter durch Rippen durch, sie drücken, brechen und schneiden immer leichter durch diese hindurch als eine normale Klingenform. Das ist eigentlich das Geheimnis dieser Klingenform das viele gar nicht kennen. Und man hat so eben eine bessere Stichklinge, welche mit jedem Dolch mithalten kann, aber trotzdem eine Schneide die man leicht schärfen und im Vergleich zu anderen Kampfmessern wie eine normale Messerschneide einsetzen kann.

Man hat damit sozusagen eine Klinge, die mit jedem klassischen Dolch mithält was das stechen angeht, die leichter durch Rippen geht als andere Messer und die mit jedem normalen Schneidmesser mithält, was das schneiden angeht.

Diese Klingenform war übrigens früher auch in Europa vorhanden, da nannte man das in deutschen Landen eine Hechtmaulspitze.

James Bowie übernahm diese Klingenform und machte sie halt dann in den USA bekannt. Die Zielsetzung war und ist aber immer die gleiche: ein Messer zu haben, welches als Kampf und als Jagdmesser zugleich perfekt geeignet ist.

Solche Klingen machen aber nur Sinn, wenn das Messer feststehend und größer ist. Als Klappmesser macht das keinen Sinn.
Zitieren


Gehe zu: