Forum-Sicherheitspolitik
Uhren und Messer - Spezialkräfte - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Fragen und Antworten (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Thema: Uhren und Messer - Spezialkräfte (/showthread.php?tid=7756)

Seiten: 1 2


Uhren und Messer - Spezialkräfte - Frank353 - 13.09.2025

Ich würde mir gern eine Sinn Uhr kaufen. Ich habe gelesen, dass das KSK die EZM 3 ausgeben. Es gibt ja auch die Sinn KSK Uhr mit Kompassrose, aber nicht im Freiverkauf.

KSM soll die UX (EZM 2B) mit Ölfüllung (Hydro) und Quarzwerk haben.

Meine Frage: Tragen Kommandosoldaten Sinn UX und EZM 3? Habt ihr lieber Quarzuhrwerke, da einfacher im Einsatz oder Automatik? Was haltet ihr von Ölfüllung (Hydro)?


RE: Uhren - Spezialkräfte - alphall31 - 13.09.2025

Weist du wieviel Uhren es dienstlich geliefert gibt ? Da kaufen sich ständig neue Hersteller mit denn verschiedensten Modellen ein.
Es gibt zwei Faktoren die erfüllt werden sollten um in den Genuss zu kommen , Glück und zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein . Und wie bei vielen solchen Sachen treten diese besonders häufig in Stäben auf .

Wertsteigerung erfahren diese zumeist aber nur mit Versorgungsnummer . Bei allen Uhren die es gibt muss man aber sagen das sie eigentlich hochwertig sind . Ich hab seit mehr als 15 Jahren eine einfache Boccia welche im rahmen des IdZ/ISAF und KSK beschafft wurde (15000 Stück ISAF/IdZ und 400 KSK ) . Hab bisher einmal Batterie gewechselt und das Teil läuft und ist auch recht robust und durch Titan Gehäuse auch leicht.

Da es für Privatpersonen relativ schwer ist an eine Uhr mit versorgungsnummer zu kommen ist das auch weniger als wertanlge zu sehen. Da setz ich privat lieber auf andere Marken bei solchen Summen.


RE: Uhren - Spezialkräfte - Frank353 - 13.09.2025

Alphall31:

Vielen Dank. Dann stimmt das, was hier drin steht.

https://uhrforum.de/threads/boccia-728-07-bundeswehr-einsatzuhr.126132/

Ich dachte mir schon, dass für euch eine Quarzuhr mit Batterie praktischer ist, als eine Automatik.

Hauptsache robust, leicht und zuverlässig.

https://chrononautix.com/bundeswehr-uhr/

PS: Was hältst du von den Eickhorn PRT-Messern?


RE: Uhren - Spezialkräfte - Quintus Fabius - 13.09.2025

Zu den Eickhorn PRT Messern kann ich eine Kleinigkeit anmerken: zu teuer im Vergleich zur Qualität und auch sonst keine guten Messer. Kann ich nicht empfehlen.


RE: Uhren - Spezialkräfte - alphall31 - 14.09.2025

Ja genau das ist die Uhr . Boccia hat ja schon mehrere Uhren für die Bw gemacht.
Die Zweckmäßigkeit muss halt immer gegeben sein . Gerade die ersten luminox hatten den Nachteil das Phosphor zu hell geleuchtet hat.
Messer kann ich nicht viel sagen , außer dienstlich gelieferte Klappmesser und Ak74 bajonett hab ich nie Bedarf gesehen bei sowas .


RE: Uhren - Spezialkräfte - Frank353 - 14.09.2025

Super, danke euch beiden.

Quintus Fabius

Welche kurzen Klapp-Messer findest du gut?


RE: Uhren - Spezialkräfte - Quintus Fabius - 14.09.2025

Es gibt viele sehr verschiedene Klappmesser welche ich gut finde. Die Frage ist, für was konkret willst du es verwenden? Was für Aufgaben und Funktionen soll es erfüllen?

Soll es primär ein Messer sein? Soll es zusätzliche Tools haben? Warum dann nicht gleich ein Multi-Tool statt einem Messer? Oder soll es ein größeres Klapp-Messer sein damit man eine größere Klinge hat? Soll es zum Kämpfen geeiget sein? Soll es möglichst robust und lange haltbar sein? Will man eine möglichst scharfe Klinge mit hoher Schnitthaltigkeit? Welche dann aber schwer zu schärfen ist. Will man überhaupt die Klinge schärfen? Oder benutzt man sie dafür nicht oft genug? oder benötigt man eine klinge welche sehr leicht schärfbar ist, auch unter feldbedingungen?

Die Frage, was der Kontext ist.

Rein persönlich habe ich als "Klappmesser" beispielsweise ein Leatherman MUT EOD. Das ist das "Klappmesser" welches ich am meisten am Mann habe. Aber das soll jetzt nicht heißen, dass das für dich die beste Option wäre.

Und rein persönlich bevorzug ich bei richtigen Klappmessern eher größere Klingen. Aber da du explizit nach einem kurzen Klapp-Messer fragst:

Empfehle ich dir ausdrücklich dieses hier:

https://www.victorinox.com/de-DE/Produkte/Swiss-Army-Knife%E2%84%A2-and-Tools/Outdoor/Sentinel/p/0.8413.3

Minimalismus in Reinform. Ultraleicht. Ultraflach. Sehr günstig. Wiegt nur 70 Gramm. Und mehr brauchst du nicht. Ich hab statt Zahnstocher und Pinzette noch mikrofeuerstahl drin. ursprünglich hatte ich das messer mal für meinen survival-kit beschafft, aber jetzt trage ich es halt im alltag einfach in der hosentasche mit mir herum.


RE: Uhren - Spezialkräfte - alphall31 - 14.09.2025

Victorynox , das taschenmesser der Bw seit ein paar Jahren . Völlig ausreichend , mehr brauch man eigentlich nicht . Ansonsten wär noch leatherman eine brauchbare Alternative. Das ak bajonett wurde ja nur bis in die 2000er verteilt unter der Bezeichnung kampfmesser schwer, brauchte man aber auch nicht wirklich. Zeitgleich gab es ja noch das KM2000 damals.
Das Kappmesser haben wir ja auch noch zusätzlich.

https://www.mein-taschenmesser.de/victorinox-bundeswehr-messer_822722_3559?ReferrerID=7&gad_source=1&gad_campaignid=21429553160&gbraid=0AAAAADynrz3jlXyzfNsoq8l1AMuJtogoL&gclid=EAIaIQobChMIutygl-LXjwMVGpqDBx1gXwCgEAQYAiABEgKB0PD_BwE


RE: Uhren - Spezialkräfte - Frank353 - 14.09.2025

Alles klar, danke. Ich brauche nur ein paar Klapp- oder Taschenmesser mit 12cm Klinge für Auto, Küche, Schlafzimmer (Fall der Fälle) plus gelegentlich Outdoor.

Daher habe ich an PRT gedacht, speziell für Auto. Multitool habe ich auch.

Und dann hätte ich noch ein Messer gekauft, wenn ich wüsste, dass es BW Spezialkräfte benutzen. Aus Respekt und zum sammeln.

Scheinbar ist ein Messer im Nahkampf beim KSK aber kein grosses Thema.


RE: Uhren - Spezialkräfte - Quintus Fabius - 14.09.2025

Zitat:Ich brauche nur ein paar Klapp- oder Taschenmesser mit 12cm Klinge für Auto, Küche, Schlafzimmer (Fall der Fälle) plus gelegentlich Outdoor.

Verstehe. 12cm ist aber kein kleines Klappmesser.

Wenn das deine Gesamtzielsetzung ist, kauf nur EIN Klappmesser, und zwar dieses:

https://www.cold-steel.de/taschenmesser-voyager-drop-point-xl-glatte-schneide-aus-10a?c=486

Und zwar hier:

https://www.lamnia.com/de/p/60337/messer/cold-steel-xl-voyager-aus-10a-taschenmesser-29axb?ref=idealo

Die Drop Point Klinge kann man gut schleifen, dass Messer ist sehr scharf und schnitthaltig, die Klinge ist lang (vorteilhaft), dass Messer kann für absolut alles was du beschrieben hast perfekt eingesetzt werden. Ein Messer für alles, einschließlich SV.

Zitat:Scheinbar ist ein Messer im Nahkampf beim KSK aber kein grosses Thema.

Nahkampf ohne Feuerwaffe ist an sich kein großes Thema, völlig gleich wo. Nahkampf ohne Feuerwaffe findet schlussendlich in einem militärischen Kontext primär gegen Zivilisten statt, oder andere Unbewaffnete, sowie gegen Kriegsgefangene. Mit der Zielsetzung der Kontolle der Person. Also sind Messer dafür völlig ungeignet.

Zitat:und dann hätte ich noch ein Messer gekauft, wenn ich wüsste, dass es BW Spezialkräfte benutzen. Aus Respekt und zum sammeln.

Wenn du die Kosten nicht scheust und es dir ums Sammeln geht:

https://www.boker.de/applegate-fairbairn-black-120543b#310c0c14c3e4c01057e4f4462315ed7e

Zitat:Victorynox , das taschenmesser der Bw seit ein paar Jahren .

Ergänzend dazu: dass ist ein Einhandmesser, unterliegt also dem Führverbot § 42 a WaffG

Wenn du die absolut exakt gleichen Funktionen willst:

https://www.victorinox.com/de-DE/Produkte/Swiss-Army-Knife%E2%84%A2-and-Tools/Grosse-Taschenmesser/Trailfinder/p/0.8463

und ein roter Griff ist besser als ein grüner. findet man leichter wenn es irgendwo herumliegt.


RE: Uhren und Messer - Spezialkräfte - alphall31 - 14.09.2025

Mit berechtigten Grund wäre es aber erlaubt . Berufliche Nutzung z.B. wäre ein Grund, muss nur erklären können


RE: Uhren und Messer - Spezialkräfte - Quintus Fabius - 14.09.2025

Ja natürlich. Trotzdem würde ich raten, die normale Version zu nehmen. Dieser Staat wird ja ständig übergriffiger und die Einhandklinge ist hier eigentlich kein wirklicher praktischer Vorteil.


RE: Uhren und Messer - Spezialkräfte - Frank353 - 14.09.2025

Alles klar, Danke. Ich meinte 8,5 cm, hatte mich mit 12 cm vertan. Sorry.

So kam ich auch auf das Eickhorn PRT.

https://www.lamnia.com/de/p/19260/messer/original-eickhorn-solingen-prt-viii-tactical-taschenmesser-802145

Aber das empfohlene Voyager Klappmesser sieht interessant aus. Den Applegate Fairbank-Dolch finde ich spannend. Er hat leider keinen Bezug zum KSK, aber ich finde es ziemlich cool. Kommt auf die Liste.

Ich wollte auch immer Mal wissen, welche Klingenform am besten passt.


RE: Uhren und Messer - Spezialkräfte - Quintus Fabius - 14.09.2025

Die Voyager gibt es auch mit kürzeren Klingen, aber gerade die langen Versionen davon sind gut. Aber wenn es wirklich um die praktische Verwendbarkeit angeht, nimmt einfach das Victorinox Sentinel, weil du dies tatsächlich immer dabei haben kannst und wirst.

Wenn du auf eine kürzere Klinge hinaus willst, wäre das folgende eine Empfehlung von mir:

Cold Steel 4Max Scout

Zu kaufen hier:

https://www.lamnia.com/de/p/51074/messer/cold-steel-4-max-scout-stonewashed-taschenmesser-schwarz-cs-62rq

https://www.mila-sports.de/Cold-Steel-4-Max-Scout-Messer-mit-AUS-10A-Klinge-und-Griv-Ex-Griffschalen

https://www.youtube.com/watch?v=7vP8SEydHus

Sind zwar 10,5 cm, aber ich rate dir explizit zu einer 10cm Klinge statt einer 8cm Klinge. Denn wie gesagt, damit kannst du dann alles tun, auch das was du mit einem Victorinox Sentinel nicht tun kannst.

Zitat:Den Applegate Fairbank-Dolch finde ich spannend. Er hat leider keinen Bezug zum KSK

Der Dolch wurde durchaus beim KSK ausgegeben.

Zitat:Ich wollte auch immer Mal wissen, welche Klingenform am besten passt.

Eine ganz normale. Tantoklinge ist immer nachteilig und alle sonstigen Sonderklingenformen. Einfach eine ganz normale Klingenform.


RE: Uhren und Messer - Spezialkräfte - Frank353 - 14.09.2025

Also auch Bowie-Klinge?