Beiträge: 8.295
Themen: 355
Registriert seit: Jul 2003
Zitat:With two prototypes now flying, Leonardo told Janes that it expects a further two to join the flight-test campaign before the end of 2024. The weapons testing phase of the test campaign has now commenced, and Leonardo said at DIMDEX 2024 that the programme is on schedule.
https://web.archive.org/web/202403070943...helicopter
Beiträge: 16.593
Themen: 110
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 13.510
Themen: 222
Registriert seit: May 2006
Zitat:Premiere für AW249 Fenice
Europas neuer Kampfhubschrauber tritt ins Licht
Seit bald zwei Jahren steckt in Italien ein neuer Kampfhubschrauber in der Flugerprobung. Lange hielt Hersteller Leonardo jedoch den Mantel des Schweigens über die AW249 Fenice. In Paris feiert der von Grund auf neue Drehflügler jetzt seine Publikumspremiere. [...]
Sie sieht aus wie ein Mix aus Ameisenbär und Agusta A129 auf Steroiden, und sie ist Europas erster neu entwickelter Kampfhubschrauber seit dem Eurocopter Tiger. Obwohl sie schon am 12. August 2022 zum Erstflug abhob und inzwischen zwei Prototypen flügge sind, agierte die AW249 Fenice (Phönix), entworfen und gebaut von Leonardo aus Italien, lange im Verborgenen. Bildmaterial von der Flugerprobung gab es seitens Leonardo nicht, und auch mit technischen Details hielten sich die Italiener vornehm zurück.
https://www.flugrevue.de/premiere-fuer-a...-licht-v2/
Schneemann
Beiträge: 16.593
Themen: 110
Registriert seit: May 2004
Italien beschafft den AW249:
https://armyrecognition.com/news/aerospa...nnaissance
Zitat:With the initial order of 17 units, Italy is officially launching the production phase of this next-generation attack helicopter, marking a critical step in the future of its military aviation. If the total objective of 48 helicopters is achieved, the AW249 will become a key asset for Italy’s land forces.
Noch ein Werbefilmchen:
https://www.youtube.com/watch?v=2PUq4xhDh-k
Beiträge: 13.510
Themen: 222
Registriert seit: May 2006
Erste Vorstellung des AW249 in Le Bourget:
Zitat:Leonardo AW249 Fenice
Auge in Auge mit Italiens Kampfhubschrauber-Biest
Leonardo aus Italien baut den größten, schwersten und leistungsstärksten Kampfhubschrauber, der in Europa je entwickelt wurde. Bei der Paris Air Show in Le Bourget bot sich die Chance für ein erstes Rendezvous mit der neuen AW249 Fenice (deutsch: Phönix). [...]
Zum ersten Mal haben die Italiener ihre neueste Hubschrauber-Schöpfung nach Le Bourget mitgebracht, die AW249 ist der (un)heimliche Star im Static Display. Mit dem Vorgängermodell A129 Mangusta aus den 1990er-Jahren hat die AW249 nichts mehr gemeinsam – sie ist eine komplette Neuentwicklung. Gegenüber der eher filigranen Mangusta und auch dem Eurocopter Tiger wirkt der kraftstrotzende Neuling wie ein schlafendes Biest, das nur darauf wartet, endlich entfesselt zu werden. [...]
Mit 8,3 Tonnen Abfluggewicht, 17,63 Metern Länge, einer Höhe von 4,26 Metern und 14,6 Metern Rotordurchmesser konkurriert sie eher mit Boeings Dauerbrenner AH-64 Apache. Der ist – wenngleich fortlaufend modernisiert – aber schon 50 Jahre alt, wohingegen Leonardo die AW249 von Grund auf neu entwickelt hat. Nicht ohne Stolz spricht der Italo-Konzern daher von seiner Fenice als dem modernsten und fortschrittlichsten Kampfhubschrauber weltweit.
https://www.flugrevue.de/italiens-kampfh...49-fenice/
Schneemann
Beiträge: 16.593
Themen: 110
Registriert seit: May 2004
Da das Geld aktuell keine Rolle spielt: gleich mal 215 Stück davon ordern. Damit würden wir für die Verteidigung des Baltikums und Osteuropas viel mehr beitragen als durch die geplanten Panzersbeschaffungen.
Beiträge: 125
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2025
(10.07.2025, 19:18)Quintus Fabius schrieb: Da das Geld aktuell keine Rolle spielt: gleich mal 215 Stück davon ordern. Damit würden wir für die Verteidigung des Baltikums und Osteuropas viel mehr beitragen als durch die geplanten Panzersbeschaffungen.
Ich denke auch eine Kooperation mit Italien wäre hier sehr viel versprechend. Mit Italien laufen ja eh schon eine Reihe von Projekten, da würde der AW249 sich gut einreihen.
Dennoch möchte ich sagen, dass ich nicht denke dass mehr Kampfhubschrauber hier besser sind als die geplanten Fahrzeugbeschaffungen. Hubschrauber haben ihren Sinn, aber auch klare Nachteile, genau so wie Panzer auch.
Beiträge: 87
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2024
Hier mal ein geringfügig längeres Demo-Video des AW-249 Fenice:
https://www.youtube.com/embed/pqT3J-P0xL0
Für meinen Geschmack ist die Agilität des Helikopters nur durchschnittlich und der Ausblick aus dem Cockpit ist ebenfalls nicht berauschend (vielleicht täuscht hier die Kameraperspektive). Die dicken Metallverstrebungen würden mich doch sehr stören. Da es sich um eine komplette Neuentwicklung handelt, müßte man erstmal abwarten, bis alle Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden, und das kann dauern.