20.02.2025, 20:59
(20.02.2025, 18:57)Quintus Fabius schrieb: [ -> ]Warum überhaupt darauf reagieren in dem Sinne, dass man dann ebenfalls nuklear antwortet ? Warum eine Atombombe werfen weil der Gegner eine Atombombe geworfen hat.Weil so Abschreckung funktioniert. Es muss dem Gegner klar sein, dass eine Aktion von ihm zu einer min. gleichwertigen Reaktion gegen ihn führt.
Hält man das dann nicht ein, führt es dazu, dass der Gegner seine Aktion wiederholt, weil sie ihm einen Vorteil eingebracht hat.
Zitat:Mal folgender Gedanke: Russland erklärt, wir müssen aufhören die russischen Truppen aus dem Baltikum zu werfen, oder sonst. Wir ignorieren dies und erklären zugleich, dass selbst der Einsatz einer Atombombe nichts daran ändern wird. Die Russen werfen eine Bombe (nukleare Demonstration).Vorausgesetzt, dass diese negativen Folgen auch tatsächlich eintreten. Es ist aber gut möglich, dass Russland zu diesem Zeitpunkt ohnehin bereits international isoliert da steht.
Und hier nun der radikale Ansatz: wir machen einfach weiter wie gehabt und schlagen eben nicht nuklear zurück. Denn Russland macht sich mit dem Ersteinsatz auf der Stelle gegenüber absolut allen zum absoluten Pariah, die negativen Folgen für die Russen übersteigen im weiteren dann alles bei weitem was die Bombe an Schaden anrichtet.
Zitat:Die massive konventionelle Abschreckung dient ja zunächst einmal primär dazu, den konventionellen Krieg zu verhindern. Findet dieser aber dennoch statt, kann auch diese konventionelle Wirkung durchaus skaliert werden. Dies muss dann auch mittels Geheimdiplomatie eindeutig kommuniziert werden. Man verzichtet also bewusst auf bestimmte Formen von konventionellen Angriffen. Welche man aber ausführt, wenn der Feind eine nukleare Demonstration vornimmt.Das halte ich für nicht realistisch. Warum sollte ich mich im (aus unserer Perspektive) 3.WK freiwillig zurückhalten? Gerade beim Einsatz weitreichender Raketen/MFK, also den Mitteln, die effektiv meine eigenen knappen Truppen schützen. Das ist mMn nur im Bezug auf die Akzeptanz von Kollateralschäden denkbar. Die sind Putin aber egal. Also warum sollten ihn entsprechende Drohungen abschrecken? Das käme ihm doch womöglich sogar noch entgegen, wenn wir unsere Waffen -statt militärisch sinnvoll- gegen seine Zivilbevölkerung verschwenden, wodurch deren Widerstandswille steigt und auf unserer Seite der Rückhalt in unserer Bevölkerung eher sinkt.