Es gibt im zivilen einen riesigen Mangel an Piloten , warum sollte da die Bw Zulauf bekommen ? Eher das Gegenteil tritt ein . Wer will den schon Pilot werden um zu den unmöglichsten Zeiten an der polnischen Grenze auf und ab zu fliegen für wenig Geld . Und die Beschaffung von Flugzeugen heißt noch lange nicht das die Flugstunden ansteigen.
Wenn man nicht gerade bei der Lufthansa unterkommt, ist das Verdienst als Pilot in der Bundeswehr eigentlich sehr gut.
Was ich sehr interessiert finde, ist die Tatsache, dass selbst ein Bestandskunde der E-7 auf ein neues "AWACS" umschwenkt, was ebenfalls auf dem Global basiert.
Die Basis scheint also zu stimmen, sowohl bei uns, als auch als möglicher NATO-Ersatz.
https://www.flightglobal.com/fixed-wing/...73.article
(21.10.2025, 13:20)Bairbus schrieb: [ -> ]Was ich sehr interessiert finde, ist die Tatsache, dass selbst ein Bestandskunde der E-7 auf ein neues "AWACS" umschwenkt, was ebenfalls auf dem Global basiert.
In dem Artikel steht, dass Korea die Bombardier Global 6500 AEW&C parallel zur bestehenden E-7-Flotte betreiben will, das betrachte ich noch nicht als "umschwenken". Vielleicht stehen bei den Koreanern auch andere Aspekte im Vordergrund, z.B. Möglichkeiten zur Dislozierung? Ein Business Jet hat immer noch einen geringeren Footprint als ein Linienjet, daher könnten die AEW&C auf kleineren Flugplätzen stationiert werden als die E-7. Nur so als Gedanke in Zeiten von drohnenbasierten Sättigungsangriffen..
(21.10.2025, 16:17)PKr schrieb: [ -> ]In dem Artikel steht, dass Korea die Bombardier Global 6500 AEW&C parallel zur bestehenden E-7-Flotte betreiben will, das betrachte ich noch nicht als "umschwenken". Vielleicht stehen bei den Koreanern auch andere Aspekte im Vordergrund, z.B. Möglichkeiten zur Dislozierung? Ein Business Jet hat immer noch einen geringeren Footprint als ein Linienjet, daher könnten die AEW&C auf kleineren Flugplätzen stationiert werden als die E-7. Nur so als Gedanke in Zeiten von drohnenbasierten Sättigungsangriffen..
Dachte ich auch zuerst.
Aber eine Global 6500 ist fast so groß, wie die 737-700, zumal die Global ja im Nasenbereich länger wird, als die Standardversion.
Das sieht man auf dem Bild sehr schön.
Was die Koreaner zum Umschwenken bewegt hat kann ich nicht sagen. In meinen Augen ist das Flugzeug unwichtig, sie haben ein anderes System, Saab´s Global Eye, gekauft.
(21.10.2025, 19:13)Kopernikus schrieb: [ -> ]Was die Koreaner zum Umschwenken bewegt hat kann ich nicht sagen. In meinen Augen ist das Flugzeug unwichtig, sie haben ein anderes System, Saab´s Global Eye, gekauft.
Global eye erwägen nur wir, nicht korea.
Die kaufen Radar von ELTA Israel mit Elektronik Support von L3Harris.
Das ist eine völlig andere Plattform als das Saab global eye... Nur das Träger Flugzeug ist identisch.
(24.10.2025, 16:14)Bairbus schrieb: [ -> ]https://www.flightglobal.com/defence/den...31.article
Es wäre wünschenswert, wenn es hier keine Alleingänge gibt und die Global Eye analog zur jetzigen AWACS oder MRTT als gemeinsames NATO-Geschwader aufgestellt werden.
Aber nur ZUSÄTZLICH zu eigenen der Luftwaffe... Wir brauchen dringend nationale Souveränität und Unabhängigkeit von USA, Türkei, Ungarn und anderen Übel Tätern im "wir können Diktaturen nicht aus der allianz entfernen" Witz Bündnis. ...
Ein Wort von deren "Führern" und die Besatzungen der NATO AWACS sind Einsatz unfähig!, da die Besatzungen aus den Ländern (insbesondere USA) fehlen würden!!
Dsher ganz klsr: DEUTSCHE AWACS!
Ggf wird Souveränität auch bei IKM Einsätzen der Luftwaffe benötigt.
(24.10.2025, 22:57)Milspec_1967 schrieb: [ -> ]Aber nur ZUSÄTZLICH zu eigenen der Luftwaffe... Wir brauchen dringend nationale Souveränität und Unabhängigkeit von USA, Türkei, Ungarn und anderen Übel Tätern im "wir können Diktaturen nicht aus der allianz entfernen" Witz Bündnis. ...
Ein Wort von deren "Führern" und die Besatzungen der NATO AWACS sind Einsatz unfähig!, da die Besatzungen aus den Ländern (insbesondere USA) fehlen würden!!
Dsher ganz klsr: DEUTSCHE AWACS!
Ggf wird Souveränität auch bei IKM Einsätzen der Luftwaffe benötigt.
Das würde ich auch so unterschreiben. Man kann ja trotzdem zusammenarbeiten, so wie es sich jetzt auch für die P8 anbahnt, und damit Geld sparen. Gemischte Besatzungen von vornherein würde ich nicht machen. Das ist nur Symbolpolitik.
(24.10.2025, 22:57)Milspec_1967 schrieb: [ -> ]Aber nur ZUSÄTZLICH zu eigenen der Luftwaffe... Wir brauchen dringend nationale Souveränität und Unabhängigkeit von USA, Türkei, Ungarn und anderen Übel Tätern im "wir können Diktaturen nicht aus der allianz entfernen" Witz Bündnis. ...
Ein Wort von deren "Führern" und die Besatzungen der NATO AWACS sind Einsatz unfähig!, da die Besatzungen aus den Ländern (insbesondere USA) fehlen würden!!
Dsher ganz klsr: DEUTSCHE AWACS!
Ggf wird Souveränität auch bei IKM Einsätzen der Luftwaffe benötigt.
Wessen Besatzungen mussten denn schon aus den AWACS aussteigen? Da gibt es die Geschichte mit dem Glashaus und den Steinen.
Das gewählte Staatsoberhäupter die Interessen ihres Landes vertreten scheinen manche weder zu kennen noch zu verstehen. Und das man ein Land nicht entfernen kann ist vielleicht der Grund warum Deutschland noch dabei ist. Wir erfüllen die verpflichtungen nicht , schon vergessen ?
(25.10.2025, 18:39)alphall31 schrieb: [ -> ]Das gewählte Staatsoberhäupter die Interessen ihres Landes vertreten scheinen manche weder zu kennen noch zu verstehen. Und das man ein Land nicht entfernen kann ist vielleicht der Grund warum Deutschland noch dabei ist. Wir erfüllen die verpflichtungen nicht , schon vergessen ?
Verpflichtung nicht zu erfüllen ist eine Kavalier Delikt.... Wir erfüllen dafür Aufmarsch Raum und Stationierung Raum.
Aber : eine Diktatur zu sein, die ggf. auch mit dem Feind kollaboriert ist ja wohl ne ganz andere Hausnummer!!

Das wir Diktaturen in der EU oder NATO haben wäre mir auch neu .
Wir erfüllen überhaupt nichts , falls du es vergessen hast haben wir einen Krieg begonnen den wir verloren haben . Daher wurden wir überhaupt nicht gefragt wegen Stationierung .