@ hawkeye87 Wer sagt, das man indem man die gleichen Aufgaben hat auch das gleiche gebiet betreut??? Es macht insofern Sinn, als das man flexibler wird und näher am geschehen.
Wenn z.B. die 10 th Muntain heute das gleiche Areal wie vor dem Umbau bekommt, hat sie 2 Brigadestäbe mehr, welche die Operationen näher im Gebiet führen kann. Und die Brigade soll ja die Division in dieser Rolle ablösen. Und wenn man weniger Kräfte braucht, muss man keine Brigaden Splitten.
@Marc79: zunächst einmal hat die erhöhung der anzahl der brigaden nicht nur zur folge, dass sich mehr verbände zur selben zeit im auslandseinsatz befinden, also dass die zahl der soldaten im auslandseinsatz steigt, sondern auch dass die zahl der soldaten im ausland gleichbleibt und die belastung der soldaten durch auslandseinsätze sinkt: durch die erhöhung der anzahl der soldaten und brigaden sinkt das verhältnis auslandseinsatz : heimataufenthalt vond erzeit 1:1 auf 1:2 (die bundeswehr hat i.d.r. 1 : 4). von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/agency/army/bua.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... my/bua.htm</a><!-- m --> :
Zitat:The new "brigade based" structure will replace the current arrangement, designed for the Cold War when the Army was prepared to fight giant set-piece battles on European soil, where the support roles were organized at the division level. It will improve the deployment ratio so that there can be two brigades at home for every one deployed overseas.
von den in zukunft 48 brigaden werden sich als ca. 16 im auslandseinsatz befinden, zusätzlich noch 31 brigaden der nationalgarde, bei denen man von einem verhältnis von mindestens 1 : 4 von auslandseinsatz zu heimataufenthalt ausgehen kann, also 6 brigaden. insgesamt 22 brigade unit's of action.
derzeit sind sind die brigaden der us army folgendermasen verteilt: mindestens 2 in afghanistan, vielleicht 1 im kosovo (??) und 13 - 14 heeresbrigaden (juli 2004) auf den irak, insgesant ca. 15 von 22 einsetzbaren brigaden.
zur zeit befinden sich ca. 40 kampfbatallione im irak im einsatz (3 pro brigade), um dieses niveau zu halten müssten in zukunft also rund 20 brigaden im irak eingesetzt werden (da nur noch 2 kampfbatallione pro brigade), womit die kapazitäten derzur verfügung stehenden verbände vollausgeschöpft wären - vorausgesetzt die operationsgebiete der brigaden passen sich ihrer neuen größe an wie Marc79 vermutet und bleiben nicht gleich.
Zitat:USA Pays Lockheed $182.8 million for HIMARS and Rockets
Posted 05-Jan-2006 07:25
Related stories: Americas - USA, Contracts - Awards, Expeditionary Warfare, Lockheed Martin, New Systems Tech, Other Equipment - Land, Rockets, Shells & Mortar Rounds
Also on this day: 05-Jan-2006 »
Lockheed Martin Corp. in Grand Prairie, TX recently received a pair of different but related contracts. One was for the M142 High Mobility Artillery Rocket System (HIMARS), a cut-down, truck-mounted, C-130 transportable version of the M270 Multuiple Launch Rocket System (MLRS). (...)
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/2006/01/usa-pays-lockheed-1828-million-for-himars-and-rockets/index.php#more">http://www.defenseindustrydaily.com/200 ... x.php#more</a><!-- m -->
das obere von mir gepostete dokument ist die bereits geupdatete version des berichts an den amerikanischen kongress. hier ist das orginal:
us army's modular redesign: issues for congress. darin ist auch die zukünftige zusammensetzung aller einheiten beschrieben. bei den "infantry units of action" steht folgendes:
Zitat:Two Infantry Battalions consisting of three rifle companies and one combat support company each; and a forward support company capable of moving one company by truck. [...]
One Support Battalion consisting of a transport platoon capable of moving almost an entire infantry battalion by truck.
und etwas weiter steht:
Zitat:Infantry UAs, may be more deployable than the current light infantry brigades or possibly less deployable, depending on the number and types of vehicles and equipment associated with the particular UA configuration.
bedeutet das, dass es sich bei diesen verbänden wie bei den marineinfanterieeinheiten um reine leichte infanterieverbände handeln wird, die über keine gepanzerten fahrzeuge und noch nicht einmal humvees verfügen, sondern je nach aufgabe mit lastwagen oder hubschraubern mobil gemacht werden?
Zitat:US-Army kann einen weiteren Krieg führen
Der US-Heeresminister Francis Harvey hat in einer Pressekonferenz erklärt, daß die US-Army - trotz der in den Irak und nach Afghanistan entsandten 18 Brigaden - durchaus in der Lage sei, weitere 18 Brigaden für Operationen in Krisengebiete wie zum Beispiel Iran aufzustellen. Wenn US-Präsident Bush es befiehlt, dann sei die Army bereit, einen weiteren Krieg zu führen, sagte Harvey weiter.
Mit der Pressekonferenz wolle er Gerüchten in den Medien entgegentreten, die behaupten, die US-Army sei durch ihre Operationen im Irak und in Afghanistan weit überdehnt und überfordert.
Abschließend sagte er, die US-Army bewältige derzeit große Herausforderungen, aber sie sei zweifellos die vorherrschende Landmacht in der Welt.
[Quelle: Strategie & Technik]
PS: Ganzer Text, da Link nur temporär aktiv
Hierzu nun ein kleiner
Nachbrenner:
Altersgrenze für Einstellung in die Armee angehoben
Die US-Army hat die altersbedingte Einstellungsgrenze von 35 auf 40 Jahre angehoben. Das US-Army Recruiting Command begründete die Anhebung damit, daß aller Erfahrung nach ältere Rekruten, die den physischen Anforderungen gewachsen seien, generell einen guten Soldaten mit Blick auf Reife, Motivation, Loyalität und Patriotismus ausmachten.
Die US-Army hat auch die Verpflichtungsprämien für die aktiven Soldaten auf 40.000 US-$ und für die Reservisten auf 20.000 US-$ erhöht. Die Army-Reserve und die Army National Guard haben das Grenzalter im letzten Jahr bereits auf 40 Jahre angehoben.
[Quelle: Strategie & Technik]
Zitat:"US-Army am Rande des Zusammenbruchs"
Die Einsätze im Irak und in Afghanistan belasten das US-Heer so sehr, dass ein "Zusammenbruch" droht. Davor warnt ein pensionierter Offizier in einer Studie für das Pentagon.
(...)
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,397305,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 05,00.html</a><!-- m -->
schon kommt die erste kritik an den beschlossenen umgliederungen auf - von
defense industry daily:
Zitat:HQ Bloat, Combat Loss in US Army's BCT Re-org?
One of the centerpieces of the US Army's transformation plan has been its proposal to break down divisions into something called "Brigade Combat Teams." The idea is that the US would be able to deploy the brigades with minimal support from higher-level HQ, something like the US Marine Corps' pioneering MEUs. [...]
Now some studies prepared by the Institute for Defense Analyses (IDA) on behalf of the Pentagon's Program Analysis and Evaluation Directorate make the case that the result will actually be something else: growth of HQ staff at the expense of combat troops, reducing maneuver batalions by 20% while growing headquarters by 11.5%. [...]
der bereicht auf dem der obere artikel basiert: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/features/0,15240,86397,00.html">http://www.military.com/features/0,15240,86397,00.html</a><!-- m --> :
Zitat:Study Faults Army Brigade Team Plan
A study prepared for the Defense Department has found an Army plan to reorganize its forces into “brigade combat teams” will reduce net fighting capability rather than strengthen it, contrary to the service's vision. [...]
But to increase brigades without boosting overall manpower of the service, officials say they must strip each brigade of one “maneuver” battalion composed of infantry troops or heavy arms. Army leaders say they can field just two such battalions per brigade, rather than the traditional three, in part because each brigade will also have a reconnaissance battalion for support. The move results in a net loss of 40 maneuver battalions, according to analysts. [...]
Adding a third maneuver battalion to each of the Army's heavy BCTs, for example, “better leverages [brigade] overhead by increasing infantry squads and tanks by 50 percent,” IDA writes. The Army's own “Task Force Modularity studies found a straight line correlation between the number of combat platoons (made up of squads or tanks) and the level of success of the BCT,” according to the organization.
In fact, the same Army study also found that in testing the BCTs in war games, “in most two-battalion cases, commanders traded the reconnaissance potential of some or most of the reconnaissance troops for the flexibility a third maneuver element provides,” according to an IDA briefing. [...]
Still, according to the Army officer interviewed this week, the service “didn't dismiss [the IDA analysis] offhand or embrace it purely as written.” The papers are still under review, this source says. [...]
war das nicht zu erwarten

? ich denke, das sich die bundeswehr mit ihren starken brigaden auf dem richtigen weg befindet ...
Soldaten sollen länger dienen
Die US-Army hat etwa 50.000 Soldaten gezwungen, ihren Dienst nach Ablauf ihrer Verpflichtungszeit fortzusetzen. Diese Dienstverlängerung wird mit der Anordnung 'Stop-Loss' in Kraft gesetzt. Es betrifft jene Soldaten, die im Irak und in Afghanistan eingesetzt werden.
Die US-Army begründet diesen Schritt mit der Notwendigkeit, Truppenstärke und Zusammenhalt der Streitkräfte im Irak und in Afghanistan aufrechterhalten zu müssen. Kritiker sehen in dieser Maßnahme den Bewies dafür, daß die US-Army hoffnungslos überdehnt und ausgelaugt ist. Solche Zwänge könnten neue Rekruten davon abhalten , sich zu verpflichten, sagen die Kritiker.
Viele US-Soldaten sind bereits gerichtlich gegen die 'Stop-Loss'-Anordnung vorgegangen.
[Quelle: Strategie & Technik]
Da diese Maßnahme auch bei den verschiedenen National Guards der US-Streitkräfte zur Anwendung kommt, bin ich gespannt, ob diese Thematik demnächst in einem der kommenden Folgen der Serie 'JAG' problematisiert wird.
@ BigLinus Wohl kaum, da JAG rum ist und die letzten Folgen schon abgedreht sind.
Zitat:Marc79 postete
@ BigLinus Wohl kaum, da JAG rum ist und die letzten Folgen schon abgedreht sind.
Habe ich heute auch erst erfahren.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m -->
Zitat:Real-Life Ray Gun: Say When?
I was skeptical, when I first heard about the idea of using lasers and man-made lightning to detonate explosives at a distance. Not only did the technology sound fantastic. But the company pushing the real-life ray gun, Tucscon's Ionatron Inc., seemed so damn squirrely -- long on press releases and shady political connections, short on specifics about how their technology really worked. And that's before you start digging into the questionable stock deals and patent violations. So I wrote Ionatron off for while, despite more and more headlines about the firm and its "Joint IED Neutralizer" -- JIN, for short.
Then, over the summer, I got a call from an Army general who had seen the thing in action. ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/">http://www.defensetech.org/</a><!-- m -->
Zitat:Hybrid Truck's Katrina Duty
Diesel-electric hybrids vehicles are all the rage at the U.S. Army's Tank-automotive and Armaments Command in Warren, Michigan. Rising fuel prices and attacks on fuel convoys in Iraq have inspired a number of programs to develop more fuel-efficient trucks. The idea, according to industry, is to cut the Army truck fleet's fuel consumption by 20 percent by 2010. ...
Zitat:EADS erhält Hubschrauber-Großauftrag von US-Heer
So Jul 2, 2006 5:13 MESZ
Washington/Frankfurt (Reuters) - Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat einen strategisch wichtigen Milliarden-Auftrag vom US-Militär erhalten und stärkt damit seine Position auf dem lukrativen Rüstungsmarkt in den USA.
EADS werde das Heer mit bis zu 352 Mehrzweck-Hubschraubern vom Typ UH-145 ausrüsten. Das Geschäft soll auf lange Sicht einen Umfang von mehr als drei Milliarden Dollar haben. Der Konzern sei damit erstmals als federführender Auftragnehmer für einen Großauftrag des US-Militärs ausgewählt worden. Auch eine Gruppe um Agusta Westland - eine Sparte der italienischen Finmeccanica und Textron - hatte sich darum beworben. EADS versucht seit längerem, in dem lange Zeit abgeschotteten US-Rüstungsmarkt Fuß zu fassen. Mit dem Großauftrag verschafft sich der Konzern nach eigener Einschätzung eine gute Ausgangsposition für weitere Ausschreibungen.
(...)
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=topNews&storyID=2006-07-02T151349Z_01_HAG254818_RTRDEOC_0_USA-FIRMEN-EADS-HUBSCHRAUBER-ZF.xml&archived=False">http://de.today.reuters.com/news/newsAr ... ived=False</a><!-- m -->
Hier der Link zu einem wenig 'geschmackvollen' Thema, das wohl alle 4 TSK der US-Streitkräfte betrifft, von dem aber insbesondere die US-Army betroffen sein soll: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/NewsContent/0,13319,104702,00.html">http://www.military.com/NewsContent/0,1 ... 02,00.html</a><!-- m -->
Zitat:More Neo-Nazis in the Military
Associated Press | July 08, 2006
MOBILE, Ala. - The number of neo-Nazis and skinheads in the armed forces is increasing, according to a watchdog group that claims the military is relaxing standards amid pressure to sign up recruits during the Iraq war.
The Southern Poverty Law Center said in a report Friday that the Pentagon is violating its zero-tolerance policy against hate groups and called on Defense Secretary Donald H. Rumsfeld to put a stop to it.
But Pentagon officials said they continue to try to weed out supremacists and those who advocate forms of discrimination.
"This is a serious issue, but we don't see an increasing trend," said Army spokesman Paul Boyce.
(...)
Wieder mal was organisatorisches zur US Army:
Aktuelle Stärke 482'400 Mann (2006), Zielstärke neu 512'400 (2009).
Die Army wird neu in BCT (Brigade Combat Teams) gegliedert. Die Umgliederung ist 2007 abgeschlossen. Die Divisionsstruktur bleibt bestehen (10 aktive Divisionen), die Anzahl unterstellten Brigaden verändert sich aber (neu 4 pro Div).
Es bestehen 3 Varianten:
Heavy Brigades: 3'700 Mann, 2 armoured mechanised infantry bttl, 1 armoured reconnaissance bttl, Brigdade Tropps Bttl, Fires, Support
Stryker Brigade: 4'000 Mann, 3 Stryker Bttl, 1 reconnaissance and surveillance bttl, 1 Antitank Unit, Engeneer, Fires Support
Infantry Brigade: 3'300 Mann, 2 infantry bttl, 1 armoured reconaissance and surveillance Bttl, Brigade Troops Bttl, Fires, Support
Total aktive BCT 43: 19 Heavy, 18 Infantry, 6 Stryker (2007 wird entschieden, ob 5 weitere aktive BCT aufgestellt werden, d.h. total 48).
Die National Guard passt ihre Sturktur ebenfalls an, d.h. die Verbände werden ebenfalls in BCT analog den aktiven Einheiten umgegliedert, neu wird es total 34 BCT der Army National Guard geben. Diese Umgliederung soll 2008 abgeschlossen sein. Die 8 Divisions HQ bleiben bestehen. Daneben soll die ANG noch 6 Fires, 10 Combat Support, 11 Sustainment und 12 Aviation Brigades bilden.
Total sollen somit 77 (ev. 82) Kampfbrigaden zur Verfügung stehen.
Die neue Standorte der aktiven Brigaden werden wie folgt angegeben:
Fort Benning (GA): 1 BCT
Fort Bliss (Texas): 4 BCT
Fort Bragg (N.C.) : 4 BCT
Fort Campell (Ky.): 4 BCT
Fort Carson (Colo.): 4 BCT
Fort Drum (N.Y.): 3 BCT
Fort Hood (Texas): 5 BCT
Fort Knox (Texas): 1 BCT
Fort Lewis (Wash.): 3 BCT
Fort Polk (La.): 1 BCT
Fort Richardson (Ak.): 1 BCT
Fort Riley (Kan.) : 3 BCT
Fort Stewart (Ga): 3 BCT
Fort Wainwright (Ak.) 1 BCT
Schofield Barracks (Hawaii): 1 BCT
Fort Irwin (Calif.): 1 BCT
Korea: 1 BCT
Germany: 1 BCT
Italy: 1 BCT
Quelle: World Defence Almanac 2006, Mönch Publishing Group