Beiträge: 4.828
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2004
Ich gestehe ein, dass ich keine genaue Kenntnis von den Rahmenbedingungen und Forderungen der Polen damals und den Angeboten der Hersteller habe, insofern will ich mich gar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Die F-16 ist eine gute Wahl für das, was sie grundsätzlich tun soll. Besser wäre es auch gegangen, da kommen wir dann sowohl mit Finanzfragen als auch mit der "großen" Politik in Berührung.
Kampferprobtheit ist allerdings eben kein stichhaltiges Argument, nicht vor dem Hintergrund der Anstrengungen und Grundgedanken, die in die Entwicklung von Kampfflugzeugen einfließen. Was soll das beweisen? Dass das Flugzeug funktioniert? Und gegen wen? Die F-16 ist nie im Vaterländischen Krieg eingesetzt worden, sondern von einer Streitmacht mit totaler Luftherrschaft und "Information Awareness" gegen "Schurkenstaaten" mit limitierten Möglichkeiten. Wenn die USA da Mig-21 oder Phantom eingesetzt hätten und es damit gelungen wäre, Mig-29 oder Su-30 abzuschießen (was grundlegend technisch möglich wäre), hieße das dann, dass in Zukunft jeder auf 30 Jahre alte Flugzeuge setzen würde, nur weil die gezeigt haben, dass sie unter bestimmten Vorraussetzungen funktionieren?!
Aber davon abgesehen, selbst wenn wir die Differenzierung der Kriegsführung nicht berücktsichtigen...wenn man erst im Krieg merkt, ob ein Flugzeug gut oder nicht, dann hat man etwas grundlegend falsch gemacht. Natürlich sind Einsatzerfahrungen immer wertvoll und sollten dann entsprechend verwertet werden. Aber dies als festes Kriterium für die Auswahl einzusetzen, hieße auch, anzunehmen, dass der Eurofighter (oder ein beliebiges anderes Flugzeug) keine Feindmaschinen abschießen kann, solange er das nicht in der Realität bewiesen hätte. Auf solchen Grundlagen sollte man nicht wirklich entscheiden.
Beiträge: 163
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2004
Zitat:Demon Wojny postete
Stimmt, jedoch kann man hierbei nciht abstreiten, dass die F-16 nun mal kampferbrobt war. Zudem kommt noch, dass damals die Polen zwischen F16, Grippen und Mirage wählen konnten. In Anbetracht dessen, hätte ich auch die F-16 gewählt.
Die frage ist es doch kauf ich mir das beste für mein Geld oder nich da muß mann Leider sagen die F16 sind nicht schlecht aber es hätte auch was besseres gegeben.Auserdem würde ich sagen bei der wartung und des betriebs haben die Polen bestimmt mehr anung von Russischer technik als von Westlicher oder sehe ich das verkehrt.
Deinen Post sollte man garnicht komentieren. Dein "Stolz"-Argument, also wirklich...
Informiere Dich erstmal genau und dann lese nochmal deinen Post durch!
Sag hast du ein Problem wenn mann kritik übt oder wiso schreibst du so einen Käse hier.
Mein Gott, was sind wir alle NATO-Staaten stolz. Kaufen Eruofighter, amerikanische Jets, obwohl es ja aus Russland billigere und (genau) so gute Flugzeuge gibt!
Das hat andere gründe aber warscheinlich verstehst du die nicht mit deinen begrenzten Horizont.
Königstiger
Beiträge: 467
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2003
Kann sein das ich einen begrenzten Horizont habe, jedoch ist dein Horizont wohl auhc nciht der weiteste, wenn Du einem EU und vor allem NATO-Land vorwirfst aus Stolz keine russischen Fighter gekauft zu haben...
Aber wenn jemand so etwas in den Raum wirft, dann diskualifiziert er sich halt sofort...
Beiträge: 4.828
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2004
Ermahnung an Königstiger
Wenn dir die Argumente ausgehen, dann zeige die Reife und erspar dir eine Antwort lieber ganz. Beleidigungen jeglicher Art verschaffen dir hier jedenfalls keine Sympathien, schon gar nicht in der Moderation!
Beiträge: 163
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2004
Hallo
@Demon Wojny
Erst einmal ich wollte dich nicht beleidigen war nur etwas aufgeregt über das eine was du geschrieben hast also,entschuldige wenn du es so aufgefasst hast.
Was ich meinte ist die anderen Nato Staaten haben schließlich viel Geld in die entwicklung gesteckt deshalb werden sie erst mal ihre eigenen Flieger Kaufen beffor sie Russische oder wieder Amerikanische kaufen,ansonsten sehe ich keinen grund keine Flugzeuge von Russland wie von Amerika zu Kaufen auser mann hat in diesen bereich selber gute Flieger.
Königstiger
Beiträge: 2.859
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2003
@ Königstiger Da sehe ich schon Gründe, z.B. Die Sicherheit Ersatzteile zu erhalten.
Da sehe ich für Polen, bessere Chancen in den USA.
Beiträge: 163
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2004
Hallo@Marc79
Warum sind die ersatzteil Lieferungen der Amerikaner sichere als die von Europa wenn ich das als Problem sehe, dann Höchstens bei den Russen .
Also ich glaube von denn Europäischen Flugzeugen kann mann immer genug ersatzteile bekommen,auser mann hat kein Geld das were dann natürlich ein Problem ,aber nicht das mann keine erstazteile Bekommen würde sondern das mann sie nicht bezahlen kann.
Königstiger
Beiträge: 75
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2006
Ich denke ein wichtieger Grund dürfte auch gewesen sein das nicht unerhebliche Menge des Geldes das Polen für die F16 ausgegeben hat wieder zurück gefloßen ist in form von Investitionen. Die Info stammt aus einem Bericht der Fernsehmagazines Monitor.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flegel-g.de/opel.html">http://www.flegel-g.de/opel.html</a><!-- m -->
Beiträge: 4.828
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2004
Zitat:Ich denke ein wichtieger Grund dürfte auch gewesen sein das nicht unerhebliche Menge des Geldes das Polen für die F16 ausgegeben hat wieder zurück gefloßen ist in form von Investitionen.
Offsets (in Form von Investitionen oder Produktionsbeteiligungen) sind heute Bestandteil eines jeden Rüstungsdeals, jedenfalls im Westen. Gerade Saab (Gripen) hat sich einen gewissen Ruf erworben, hochvolumige Offset-Deals anzubieten. Ich wäre mir also nicht so sicher, ob das so ein ausschlaggebendes Argument gewesen ist.
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
ein paar Bilder unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://forum.31blot.mil.pl/viewtopic.php?t=1791&postdays=0&postorder=asc&start=90">http://forum.31blot.mil.pl/viewtopic.ph ... c&start=90</a><!-- m -->
Beiträge: 2.473
Themen: 31
Registriert seit: Jan 2004
Ob die Mig-17 wohl auch noch im Dienst ist? :twisted:
Sieht jedenfalls sehr gepflegt aus.
Beiträge: 75
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2006
Was für einen Dummy soll das denn darstellen? Klick
Beiträge: 2.859
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2003
Leto schrieb:Was für einen Dummy soll das denn darstellen? Klick
Sieht wie eine Rakete mit TVC aus. Eine AIM 9X Sidewinder, oder eine AIM 120 C7 AMRAAM?
Beiträge: 3.913
Themen: 89
Registriert seit: Sep 2003
Beides sehr gut möglich, denn beide Raketentypen hat Polen im Zuge des Erwerbes der F-16 Block 52+ erhalten...
Was den derzeitigen Klarstand der polnischen Luftwaffe angeht:
Momentan befindenb sich nur noch Mig-29, F-16 und in einem rasant abnehmenden Maße Su-22 im Arsenal der polnischen Luftwaffe.
Interessanterweise hatte ich aus Langeweile mal etwas gegoolt und bin da in einem Flugzeug- und Luftfahrtforum auf Gerüchte gestoßen, dass Polen sehr gerne seine alten Su-22 ganz außer Dienst stellen will und dafür Super Hornet erwerben würde wollte.
Zudem sollen die Mig-29 auch nicht mehr allzu lang im Dienst sein. Mehrfach ist mir da untergekommen, dass letztere auch bestenfalls bis 2015 noch im Dienst stehen sollen. Wie geschrieben, die Su-22 werden aber auch mehr und mehr außer Dienst gestellt, so dass die polnische Luftwaffe sehr bald extrem schrumpfen dürfte auf die im Dienst befindlichen Vipers. Denn ich kann mir nur schwer vorstellen, dass tatsächlich in den nächsten Jahren ein Nachfolger für MiG-29 und Su-22 beschafft werden kann in adäquaten Stückzahlen. Momentan sind ja die F-16 noch nicht einmal abbezahlt.
Beiträge: 5.523
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
Habe irgendwo gelesen, das ein Mangel an Ersatzteilen für die rasant abnehmende Zahl von Su-22 der polnischen Luftwaffe verantwortlich sei. Kann das jemand bestätigen?
Ob allerdings die F/A-18 ein adäquater Ersatz wäre? Vielleicht wäre es besser, die Entwicklung der PZL-230 Skorpion wiederaufzunehmen.
|