Beiträge: 4.828 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Mal leichtere, aber interessante Kost: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,406541,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 41,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:ZUKUNFTSMUSIK 
 
Mit Kukident nach Goa 
 
Von Renée Zucker 
 
Vergesst Mallorca, glaubt an Goa: Deutsche Pensionäre haben die Aussteigerstrände Indiens erobert. Nach den lästigen Hippis und lärmenden Ravern freuen sich die Einheimischen über die verträglichen Nachbarn. Liegt hier das neue Rentnerparadies? ...  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		Hier mal ein Artikel über Indira Ghandi, die Chefin und einflußreiche Politikerin der Kongresspartei, die ihren Parlamentssitz aufgegegen hat. 
Zitat:News Analysis: By leaving, Gandhi might gain   
By Amelia Gentleman International Herald Tribune 
 
FRIDAY, MARCH 24, 2006 
  
Political martyr or cunning strategist? The fallout from Sonia Gandhi's unexpected resignation from Parliament has concentrated India's attention once again on the elusive head of its governing political dynasty. 
  
In real terms, little has changed. Despite her public renunciation of her seat in Parliament, taken to deflate a brewing political dispute over an esoteric bit of parliamentary law, Gandhi remains at the head of the governing Congress party, wielding significant political influence. 
  
The carefully stage-managed announcement of her decision to leave Parliament has underlined Gandhi's continuing, undiminished importance on the Indian political stage 
... 
Quelle: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iht.com/articles/2006/03/24/news/gandhi.php">http://www.iht.com/articles/2006/03/24/news/gandhi.php</a><!-- m -->
 
Und weiteres aus Indien:
 Zitat:Singh calls for peace with Pakistan   
Reuters, The Associated Press 
 
SATURDAY, MARCH 25, 2006 
  
Prime Minister Manmohan Singh called Friday for a new peace initiative with Pakistan, offering a "treaty of peace, security and friendship" to India's longtime rival. 
  
"I am convinced we can move forward if all concerned are willing to accept the ground realities, if all concerned take a long view of history and our destiny," Singh said, as he initiated a new bus service between India and Pakistan. 
  
The specifics were not made clear, but Singh appeared to be offering a treaty that would bind the countries together in hopes that other issues, from trade to Kashmir, could be more easily settled. 
... 
Quelle: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iht.com/articles/2006/03/24/news/india.php">http://www.iht.com/articles/2006/03/24/news/india.php</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		nach Bush-Offerten demonstrieren nun auch die Europäer, was wir "so drauf" haben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> 
Zitat:GROSSBRITANNIEN  
 
Ein Flugzeugträgerverband der Royal Navy hat eine mehrmonatige Reise in die Golfregion und den Indik angetreten. 
 
Begleitet vom Zerstörer GLOUCESTER (Type 42) und dem Flottenversorger FORT VICTORIA hat der Flugzeugträger ILLUSTRIOUS am 29. März den Heimatstützpunkt Portsmouth verlassen. Dem Verband angeschlossen hat sich inzwischen auch die französische Fregatte SURCOUF (LA FAYETTE-Klasse).  
 
Die unter dem Namen Aquila 06 durchgeführte Reise wird damit ein Pendant zum derzeit ebenfalls im Indik stattfindenden französischen Unternehmen Agapanthe 06, bei dem die britische Fregatte LANCASTER (Type 23) in einen französischen Trägerverband um die CHARLES DE GAULLE integriert ist (siehe dazu auch unten: Indien-Frankreich) .  
 
Auf dem Programm von Aquila 06 stehen u.a. ....die seit längerer Zeit erste gemeinsame Übung der Royal Navy mit der indischen Marine. .... 
und
 Zitat:INDIEN - FRANKREICH  
 
Westlich Mumbai findet seit dem 27. März die nun bereits achte bilaterale indisch-französische Übung der Varuna-Serie statt. 
 
Erst im November 2005 hatten indische und französische Seestreitkräfte bei Varuna-7 im Golf von Aden gemeinsam geübt. Damals standen neben Maritime Interdiction Operations insbesondere Luftraumverteidigungsübungen im Mittelpunkt, wobei letztere vor allem Luftkämpfe (gegenseitige Abfangeinsätze) zwischen indischen trägergestützten Kampfflugzeugen Sea Harrier und aus Djibouti startenden französischen Mirage 2000 vorsahen.  
 
....Die französische Marine ist neben der CHARLES DE GAULLE mit dem Zerstörer CASSARD, der Fregatte MONTCALM, dem nukleargetriebenen U-Boot SAPHIR sowie einem Flottenversorger an Varuna-8 beteiligt. Alle Einheiten gehören zu einem Flottenverband, der unter der Bezeichnung Agapanthe-06 eine mehrmonatige Reise in den Indik und die Golfregion durchführt. In diesen Verband ist auch die britische Fregatte LANCASTER integriert.  
 
Die indische Marine, die Varuna-8 aus dem HQ der Westflotte führt, bringt neben ihrem Flugzeugträger VIRAAT den Zerstörer MUMBAI (DELHI-Klasse), die Fregatten GOMATI (Projekt 16) und BETWA (Projekt 16a) sowie das U-Boot SHANKUL (deutscher Typ T-1500) in die Übungen ein.  
..... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID2523926,00.html">http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570 ... 26,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:Wirtschaft 
Hannover Messe: Indien ist Partnerland der Industrieschau 
 
Die Hannover Messe gilt als weltweit bedeutendstes Schaufenster des Maschinenbaus und anderer Industriezweige. Ein Schwerpunkt der vom 24. bis zum 28. April laufenden Messe bildet die Präsentation Indiens als diesjähriges Partnerland. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Indiens Premierminister Manmohan Singh eröffneten am Sonntagabend die Industrieschau..... 
und dazu 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5453438_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Wirtschaftsboom in Indien 
  
Ein Land auf dem Weg zur wirtschaftlichen Weltmacht 
Indiens Wirtschaft wächst mit acht Prozent und bald vielleicht mehr, der Börsenindex hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Dies ist das Ergebnis der inzwischen 15 Jahre alten Liberalisierungspolitik des heutigen Premiers Singh. 
 
.....Stand: 21.04.2006 09:23 Uhr 
ebenso von Interesse und zu unserem Thema passend 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.newszoom.com/search/news/065137200.1145821481/4/Deutschland-:-Wirtschaft/">http://www.newszoom.com/search/news/065 ... irtschaft/</a><!-- m --> und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2006/04/24/877858.html">http://www.welt.de/data/2006/04/24/877858.html</a><!-- m -->
 Zitat:Asiatisches Wirtschaftswunder 
 
von Kirstin Wenk. Bombay  
 
- Bernhard Steinrücke hat alle Hände voll zu tun. Jede Woche hilft der Leiter der deutsch-indischen Handelskammer in Bombay bei mindestens einer Unternehmensgründung in Indien, an der Deutsche beteiligt sind. ...  
Artikel erschienen am Mo, 24. April 2006 in "DIE WELT"
 
edit - dazu passen ergänzend folgende Links: 
dazu passen ergänzend folgende Links South Asian Association for Regional Cooperation (SAARC) : 
FH-Hannover u.a. zur SAARC (Ziffer 6.4.): <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.wirt.fh-hannover.de/veroeff/apapier/arb63.pdf">www.wirt.fh-hannover.de/veroeff/apapier/arb63.pdf</a><!-- w -->  
 
Bericht zum 11. Gipfeltreffen 2002: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.suedasien.net/news/2002/januar/saarc-summit.htm">http://www.suedasien.net/news/2002/janu ... summit.htm</a><!-- m -->   
 
Die SAARC im Internet 
  <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.saarc-sec.org/main.php">http://www.saarc-sec.org/main.php</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.386 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Mar 2004
	
	 
 
	
	
		Zitat:Spiegel 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,426255,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 55,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:TERRORSERIE IN BOMBAY 
 
Blutiges Inferno in der Rushhour 
 
Die Explosionen ereigneten sich, als die Waggons am vollsten waren: Zur Hauptverkehrszeit detonierten in der indischen Finanzmetropole Bombay Sprengsätze in sieben Pendlerzügen. Über 140 Menschen wurden getötet, mehr als 400 verletzt....  
Grosse Finanz- und Wirtschaftsmetropole mit offensichtlich vollkommen überlasteter Infrastruktur. Vollgestopfte Pendlerzüge, unzureichende Rettungskapazitäten und meiner Einschätzung nach auch nicht im Fokus der amerikanischen / europäischen Anti-Terror-Überwachung.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.120 
	Themen: 41 
	Registriert seit: Dec 2005
	
	 
 
	
	
		Zitat:180 Menschen in Bombay festgenommen  
 
Neu Delhi (dpa) - Nach der Anschlagserie in Bombay hat die Polizei in der Nacht mehr als 180 Menschen in der westindischen Finanzmetropole vorübergehend festgenommen und befragt. 
 
(...) 
 
Aus dem Innenministerium hieß es, die Polizei konzentriere sich bei den Verhören auf Anhänger der in Indien verbotenen islamischen Studentenbewegung SIMI. 
 
(...) 
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/de/themen/nachrichten/ausland/terror/2602030.html">http://www.gmx.net/de/themen/nachrichte ... 02030.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.120 
	Themen: 41 
	Registriert seit: Dec 2005
	
	 
 
	
	
		Zitat:Rote Rebellen gefährden die innere Sicherheit 
 
International wird das Problem bis heute kaum wahrgenommen, auch in Indien wurde es lange ignoriert. Doch inzwischen haben sich die Maoisten ins öffentliche Bewusstsein gebombt. Die Rebellen haben ihren Terror auf 160 der 604 indischen Distrikte ausgeweitet. Ein roter Korridor erstreckt sich vom Nordosten bis in den Südwesten des Subkontinents. Premierminister Manmohan Singh nennt die Maoisten die vermutlich größte Bedrohung der inneren Sicherheit in der Geschichte Indiens. Die roten Rebellen sind eine große Gefahr für die aufstrebende Wirtschaftsmacht. 
 
(...) 
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://onnachrichten.t-online.de/c/85/85/49/8585494.html">http://onnachrichten.t-online.de/c/85/8 ... 85494.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5857622_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:Wirtschaftsminister Glos besucht Indien 
Zu Gast im Boomland 
 
Viele Unternehmen taten sich lange schwer mit Indien. Doch inzwischen spielt der Subkontinent für die deutsche Wirtschaft eine immer größere Rolle. Innerhalb von drei Jahren hat sich das Handelsvolumen verdoppelt - erheblich schneller als erhofft. Der Besuch von Wirtschaftsminister Michael Glos lenkt erneut die Aufmerksamkeit auf das Boomland. 
... 
 
Stand: 29.08.2006 11:43 Uhr 
mit Links zu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5465068_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> 
    * Indiens Wirtschaftsboom: Chance für deutsche Firmen
 Zitat:Deutsche Firmen auf dem indischen Markt 
"Verpasst nicht die zweite Chance!" 
 
Viele Firmen zögern noch - und irgendwann könnte es zu spät sein, warnen deutsche Manager und indische Experten. Dabei machen auch deutsche Unternehmen in Indien bereits beste Geschäfte. Dennoch: Viele Deutsche scheinen noch immer auf China fixiert zu sein. 
.... 
 
Stand: 26.04.2006 15:18 Uhr 
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5453438_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> 
 * Indiens Wirtschaft im Rekordrausch
 Zitat:Nach 15 Jahren Liberalisierungspolitik 
Indiens Wirtschaft im Rekordrausch 
 
Indiens Wirtschaft wächst bereits mit acht Prozent pro Jahr und soll noch schneller wachsen. Die Aktienkurse haben sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Dies ist das Ergebnis der inzwischen 15 Jahre alten Liberalisierungspolitik des heutigen Premiers Singh. 
... 
Stand: 21.04.2006 09:23 Uhr 
sowie <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5465296_REF1_NAV_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> 
 * Handelsbeziehungen EU-Indien
 Zitat:Das späte Erwachen der Europäer 
 
Trotz seines rasanten Wirtschaftswachstums nimmt Indien keinen Spitzenplatz in der europäischen Handelsbilanz ein. Inzwischen erkennt man in der EU an, den Boom auf dem Subkontinent zu spät erkannt zu haben. Jetzt wollen die Europäer aufholen, und indische Unternehmen gehen auf Einkaufstour in Europa. 
 
Stand: 25.04.2006 15:23 Uhr 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.120 
	Themen: 41 
	Registriert seit: Dec 2005
	
	 
 
	
	
		Zitat:Indien fordert deutsche Rüstungstechnologie 
von Sabine Muscat (Berlin) 
 
Neu-Delhi fordert die Bundesregierung auf, politische Exporthindernisse zu beseitigen, um deutschen Unternehmen bessere Chancen auf dem indischen Markt zu sichern. Indien plant Anschaffungen in zweistelliger Milliardenhöhe. 
 
"Meinen deutschen Gesprächspartnern habe ich gesagt, dass sie die bestehenden Beschränkungen beim Transfer kritischer Technologie abbauen müssen, wenn sie Zugang zum indischen Markt haben wollen", sagte Indiens Verteidigungsminister Pranab Mukherjee der FTD.  
 
Mukherjee erklärte, dass Indien im Gegenzug für einen größeren Markteintritt Deutschlands in die Produktion einbezogen werden wolle. "Wir wollen nicht nur Ausrüstung und Maschinen kaufen. Wir bestehen auf Koproduktion und gemeinsame Entwicklung." Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat angekündigt, mit Indien einen Armeehubschrauber entwickeln zu wollen. 
 
(...) 
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/111338.html">http://www.ftd.de/politik/international/111338.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.833 
	Themen: 228 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Die indische Polizei beschuldigt den pakistanischen Geheimdienst ISI, hinter den verheerenden Anschlägen auf Vortort-Züge in Bomby am 11. Juli 2006 mit insgesamt 209 Todesopfern zu stehen.  
Zitat:INDIA POLICE: PAKISTAN SPY AGENCY BEHIND MUMBAY BOMBINGS  
 
POSTED: 1236 GMT (2036 HKT), September 30, 2006  
 
NEW DELHI, India (CNN) -- The Indian government accused Pakistan's military spy agency, the Inter Services Intelligence, of planning the July 11 Mumbai train bombings that killed 209 people. The claims were swiftly denied and denounced by Pakistan, which also repeated its condemnation of what a government spokesman said was a "barbaric attack." 
 
"We have solved this case," Indian Police Commisioner A.N. Roy said at a news conference Saturday. 
Hier der Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://edition.cnn.com/2006/WORLD/asiapcf/09/30/india.bombs/index.html">http://edition.cnn.com/2006/WORLD/asiap ... index.html</a><!-- m -->
 
Hmm, ich weiß ja nicht. Das hört sich wieder mal nach einem der nun wirklich übertypischsten Vorwürfe überhaupt an. Ausgerechnet und geschickterweise steckt also die Inter Services Intelligence dahinter. Also das diese muslimische Terrorgruppe "Lashkar..." die Finger drin hatte, denke ich, ist wohl beinahe jedem klar, aber der Verweis auf den ISI ist wieder mal arg überzogen und riecht ein wenig nach praktischer propagandistischer Inszenierung von indischer Seite. 
 
Schneemann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 899 
	Themen: 23 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Interiview mit dem berühmtesten indischen Schriftsteller - Salman Rushdie 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,439007,00.html">http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0, ... 07,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:"Indien ist reifer, als viele glauben" 
 
Der britisch-indische Schriftsteller Salman Rushdie, 59, über sein Verhältnis zu seiner Heimatstadt Bombay, seine literarischen Helden und die Gefahren durch fundamentalistische Scharfmacher in allen Weltreligionen  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spacewar.com/reports/US_Gives_Assurances_On_Indian_Nuclear_Deal_999.html">http://www.spacewar.com/reports/US_Give ... l_999.html</a><!-- m --> 
Zitat:US Gives Assurances On Indian Nuclear Deal 
 
by Staff Writers 
New Delhi, India (AFP) Oct 13, 2006 
 
A top US official has given assurances that the United States wants to go ahead with a key civilian nuclear deal with India, easing fears for the agreement raised by North Korea's atomic test. 
 
US Under Secretary of State Nicholas Burns said in an interview broadcast Thursday that Washington was "determined" to implement the deal. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 899 
	Themen: 23 
	Registriert seit: May 2006
	
	 
 
	
	
		Zitat:Bangalore - ab sofort die "Stadt der gekochten Bohnen" 
 
Bangalore - der Name steht für Globalisierung und Hightech made in Indien. Jetzt allerdings muss sich die Welt umgewöhnen: Die indische Metropole hat sich in "Bengaluru" umgetauft. Nicht aus Spaß, sondern aus handfestem politischen Kalkül. 
Aus: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,447289,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,447289,00.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		Village leader shot dead in Assam
http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/6283741.stm
Zitat:Separatist rebels in India's Assam state have shot dead a village councillor from the Congress party near the oil town of Digboi, police said. (...) 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 144 
	Registriert seit: Nov 2009
	
	 
 
	
	
		India eyes riches at poor's expense
http://observer.guardian.co.uk/world/sto...84,00.html
Zitat:For the New Year's Day edition, the editor of the Times of India, the country's most popular English-language newspaper, decided to try something new. He stripped all the news articles from the front page and launched a defiantly patriotic campaign with the logo 'India Poised'. (...) 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |