Taiwan - Republik China
KMT und PFP sind in Taiwan in der Opposition und haben ihr Wählerreservoir vor allem in den Festlandschinesen, die nach dem Bürgerkrieg nach Taiwan geflohen sind ....
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/174891.htm">http://www.china.org.cn/german/174891.htm</a><!-- m -->
Zitat:Taiwan investiert in Guangdong

Taiwan ist zu einem der wichtigsten Investoren in der südchinesischen Provinz Guangdong geworden. Daher plant die Provinz nun Maßnahmen, um taiwanesische Geschäftsleute zu bewegen, eine aktivere Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu spielen.

Auf der Eröffnungszeremonie des "2005 Guangdong-Taiwan Economic, Technological and Trade Seminar" sagte Huang Huahua, Provinzgouverneur von Guangdong, dass die Investitionen aus Taiwan in der Provinz die zweithöchsten sein, nur Hong Kong investiere mehr. Die Provinzregierung werde effektive Maßnahmen ergreifen, um taiwanesische Geschäftsleute zu ermutigen, sich stärker in der industriellen Entwicklung der Provinz zu engagieren, besonders in den boomenden Städten im Delta des Perlflusses, fügte Hang hinzu.

Die Provinz wolle Taiwaner Geschäftsleute außerdem dazu anspornen, in arbeitsintensive Projekte, Projekte zur Erschließung von Ressourcen, Weiterverarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten zu investieren, sowie in den Tourismus in den östlichen und westlichen Teilen der Provinz und in ländlichen Gegenden, erklärte Huang weiter.

Nach offiziellen Statistiken sind in Guangdong bis Ende März rund 18.710 taiwanesische Unternehmen gegründet worden, mit einem vertraglich vereinbarten Kapitalzufluss von 37,33 Milliarden US-Dollar.

Der Handel der Provinz mit Taiwan im Jahr 2004 hatte einen Wert von 30,19 Milliarden US-Dollar. Dies entsprach 8,5 Prozent des gesamten Handels der Provinz bzw. 38,5 Prozent des gesamten Handels des Festlands mit Taiwan im vergangenen Jahr.

Die Stadt Jiangmen strebt nach taiwanesischem Kapital für ihre mechanische und ihre Elektroindustrie, die Hauptindustriezweige der Stadt. Gleichzeitig mit dem Guangdong-Taiwan Seminar wird die Stadt eine dreitägige Messe für die mechanische und die Elektroindustrie veranstalten.

Einige taiwanesische Investoren sagten gegenüber China Daily, dass die Beziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwan-Straße sich hoffentlich verbessern würden und zeigten sich zuversichtlich über eine gute Zukunft für ihre Geschäftstätigkeiten auf dem Festland.

(China.org.cn, China Daily, 23. Mai 2005)
das ist genau die Ecke, von der man inzwischen äusserst bedenkliche Informationen zu den Arbeitsbedingungen - bis hin zu Stichwörtern wie "Ausbeutung" und "Kinderarbeit" - hört
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/182293.htm">http://www.china.org.cn/german/182293.htm</a><!-- m -->
Zitat:Zusammenarbeit ....in der Informationsindustrie

Hoffnung ,,,,dass beide Seiten der Taiwan-Straße zur gemeinsamen Förderung der Informationsindustrie eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit errichten.

.... Forum über technische Normen der Informationsindustrie (Chinas und Taiwans), die Plattform sei ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung der Übereinkommen, die beide Seiten während des Festland-Besuchs des Vorsitzenden der Kuomintang-Partei, Lien Chan, erzielt hätten.

(China.org.cn, 6. Juli 2005)
edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/182503.htm">http://www.china.org.cn/german/182503.htm</a><!-- m -->
Zitat:Forum über Kooperation zwischen beiden Seiten der Taiwan-straße

In der ostchinesischen Stadt Nanjing findet zurzeit ein Forum statt, auf dem Möglichkeiten zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Landkreisen und kleinen Städten auf beiden Seiten der Taiwan-Straße diskutiert werden.
...

(China.org.cn, Xinhua, 7. Juli 2005)
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/182399.htm">http://www.china.org.cn/german/182399.htm</a><!-- m -->
Zitat:"Neue Partei" besucht chinesisches Festland

Eine Delegation der Neuen Partei (NP) aus Taiwan ist am Mittwoch in der südchinesischen Metropole Guangzhou eingetroffen....
...
(China.org.cn, 7. Juli 2005)
die Beziehungen zwischen Taiwan und China werden immer intensiver - auf allen Ebenen;
erinnert mich irgendwie an die Geschäfte, die seinerzeit FJS mit der DDR eingefädelt hat - und am Ende von dem "Tauwetter" stand der Fall der Mauer ....
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/183353.htm">http://www.china.org.cn/german/183353.htm</a><!-- m -->
Zitat:KMT für Ausbau der Handelsbeziehungen mit dem Festland

Der stellvertretende Vorsitzende der Kuomintang-Partei (KMT
.....
nimmt derzeit in Suzhou an einer Veranstaltung der Vereinigung von Unternehmen mit Kapital aus Taiwan teil.
(Dort hat er erklärt) die KMT plane Maßnahmen, um die stabile Entwicklung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwan-Straße weiter voranzutreiben
....

(China.org.cn, 12. Juli 2005)
edit:
reger Verkehr <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/183527.htm">http://www.china.org.cn/german/183527.htm</a><!-- m -->
Zitat:Hu Jintao empfängt Delegation der Neuen Partei

Der Generalsekretär des Zentralkomitees (ZK) der Kommunistischen Partei (KP) Chinas, Hu Jintao, hat den Vorsitzenden der taiwanesischen Neuen Partei, Yok Mu-ming, und seine Delegation am Dienstag in Beijing empfangen.
....

(China.org.cn, 13. Juli 2005)
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.chinaintern.de/article/Politik_Hindergrundberichte/1121677680.html">http://www.chinaintern.de/article/Polit ... 77680.html</a><!-- m --> - Interessantes aus Taiwan
Zitat:Ein schwerer Rückschlag
18.07.2005 Natürlich nur aus der Sicht der bösartigen KPC.
Mit unglaublichem Propagandagetöse wurde der Kuomintang-Vorsitzende Lien eingeladen und mit viel Geld und leeren Versprechungen auf die Seite der KP gezogen. Nun ist er weg, abgetreten in die Versenkung und mußte den Weg für Neuwahlen freimachen.
Sein - von den meisten- völlig unerwartet durch die Kuomintangmitglieder gewählter Nachfolger wurde Taipeis Bürgermeister Ma Ying-jeou, erklärter Antikommunist und vorsichtig gegenüber der bösartigen KPC. Über 70 % der Mitglieder der KMT wählten in einer geheimen Wahl Ma zum Nachfolger des unpopulären Lien, der durch seine Kotaus in China jeglichen Respekt seitens der Taiwanesen verspielt hatte.

....

Auf der anderen Seite stellt es für die Akzeptanz der KMT in der taiwanesischen Bevölkerung ein großes Hindernis dar, denn Ma ist festlandchinesischer Abstammung, was deutlich zeigt, dass die KMT immer noch von festlandchinesischen Flüchtlingen dominiert wird. Dies wird ihre Machtbasis noch mehr verkleinern.
und als Reaktion aus China:
Schalmeienklänge von allen Seiten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/184468.htm">http://www.china.org.cn/german/184468.htm</a><!-- m -->
Zitat:Hu Jintao gratuliert neuem KMT-Vorsitzenden


Der Generalsekretär des Zentralkomitees (ZK) der Kommunistischen Partei (KP) Chinas, Hu Jintao, hat am Sonntag in einem Glückwunschstelegramm dem neuen Vorsitzenden der Chinesischen Kuomintang (KMT), Ma Ying-jeou, zu seiner Wahl gratuliert.

Hu äußerte die Hoffnung, dass sich KMT und die KP Chinas für die Förderung der friedlichen und stabilen Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwan-Straße einsetzen.
...

(China.org.cn, 18. Juli 2005)
interessant die Funktion: Parteigeneralsekretär gratuliert KMT-Vorsitzendem - also eine rein "parteipolitische Angelegenheit" >von gleich zu gleich< was die Partei betrifft, ..... man nimmt von der KP die KMT als politische Partei (und nicht mehr als den Bürgerkriegsgegner) "auf gleicher Augenhöhe" zur Kenntnis, wie vorher schon bei der "Neuen PArtei" usw. (s.o.);
(zur Hierarchie in der KPC vgl. <!-- m --><a class="postlink" href="http://lexikon.freenet.de/Generalsekret%C3%A4r_der_Kommunistischen_Partei_Chinas">http://lexikon.freenet.de/Generalsekret ... tei_Chinas</a><!-- m -->
zu Hu vgl. <!-- m --><a class="postlink" href="http://lexikon.freenet.de/Hu_Jintao">http://lexikon.freenet.de/Hu_Jintao</a><!-- m --> )
die Chinesen sind Meister in diesen Rang- Funktions- und Hierarchiespielchen und der Ping pong Diplomatie ...

bin ja gespannt, ob sich daraus mehr entwickelt (bis hin zur Zulassung der KMT bei Kommunalwahlen in Hongkong oder Macao als Demonstration von "Ein LAnd - Zwei Systeme" .....)

auf jeden Fall: da ist einiges in Bewegung, dazu auch
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/184478.htm">http://www.china.org.cn/german/184478.htm</a><!-- m -->
Zitat:CCTV sendet live aus Taiwan

Ein Kamerateam des chinesische Staatsfernsehen China Central Television (CCTV) dreht derzeit auf Taiwan eine Programmreihe über die Insel und ihre Bewohner.

....

Seit dem 10. April untersagen die taiwanesischen Behörden eine Entsendung von Reportern durch die Nachrichtenagentur Xinhua als alleinigem Sprachrohr der Regierung und die Tageszeitung People's Daily. Neben zwei weiteren Medienorganisationen ist es auch CCTV in einem monatlichen Turnus erlaubt, Journalisten und Fotografen nach Taiwan zu entsenden.

(China.org.cn, Xinhua, 18. Juli 2005)
(wie war das eigentlich damals im geteilten Deutschland? Haben wir im Westen den Journalisten aus der DDR ähnliche Einschränkungen gemacht wie "nur monatlicher Turnus für Entsendung von Journalisten und Fotografen" .... soweit ich mich erinnere, sind auch die westlichen Journalisten in China auf Dauer zugelassen ..... :frag:
Zitieren
und die nächste Gratulationsrunde
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/186056.htm">http://www.china.org.cn/german/186056.htm</a><!-- m -->
Zitat:Hu Jintao gratuliert James Soong zur Wiederwahl

Der Generalsekretär des Zentralkomitees (ZK) der Kommunistischen Partei (KP) Chinas, Hu Jintao, hat am Samstag in einem Glückwunschstelegramm James Soong zu seiner Wiederwahl zum Vorsitzenden der People First Party (PFP) gratuliert.

......

(China.org.cn, 25. Juli 2005)
Zitieren
die geben sich die Klinke in die Hand
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/186780.htm">http://www.china.org.cn/german/186780.htm</a><!-- m -->
Zitat:KMT-Delegation in Xiamen eingetroffen

...
Die Delegation der KMT wird am Donnerstag in Beijing erwartet.

(China.org.cn, 28. Juli 2005)
Zitieren
so wie sich das liest sollen auch die Auslandschinesen zur Wiedervereinigung eingespannt werden - in der zugrunde liegenden Intention erinnert das an "Greater China" , das ja z.B. auch Singapur umfasst
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/187720.htm">http://www.china.org.cn/german/187720.htm</a><!-- m -->
Zitat:Symposium über Beziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwan-Straße eröffnet

....nehmen mehr als 100 Experten und Gelehrte vom chinesischen Festland, der Inselprovinz Taiwan, aus den Sonderverwaltungszonen Hong Kong und Macao sowie dem Ausland teil.

Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die gegenwärtige Lage in der Taiwan-Straße und die Beziehungen zwischen dem chinesischen Festland und der Inselprovinz Taiwan. ....

(CRI, 3. August 2005)
Zitieren
mal wieder ein paar "Neuigkeiten"
während China einerseits jede Aktivität Dritter hinsichtlich Taiwan und UNO-Mitgliedschaft als "Einmischung in die inneren Angelegenheiten" bezeichnet
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/190391.htm">http://www.china.org.cn/german/190391.htm</a><!-- m -->
Zitat:China lehnt Einmischung in innere Angelegenheiten ab
....
(China.org.cn, 17. August 2005)
wird andererseits immer wieder daran "gearbeitet", die Beziehung zwischen Festlands-China und Taiwan als "innere Angelegenheit" zu verbessern
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/190390.htm">http://www.china.org.cn/german/190390.htm</a><!-- m -->
Zitat:Regierung plädiert für bessere Beziehungen an der Taiwan-Straße
....für eine Intensivierung des Austauschs zwischen den Menschen auf beiden Seiten der Taiwan-Straße ausgesprochen. Das Festland wolle die wirtschaftliche Zusammenarbeit vertiefen und die Arbeit von Organisationen und Gruppen zur Förderung der beiderseitigen Beziehungen unterstützen....
....
die Zentralregierung werde sich weiterhin um direkte Post-, Schiffs- und Luftverkehrsverbindungen zwischen dem Festland und Taiwan bemühen.
......
(China.org.cn, 17. August 2005)
die Zielrichtung scheint klar:
Taiwan soll einerseits in Chinas Wirtschaftsleben integriert, andererseits aber von anderen Ländern isoliert werden
Zitieren
mal wieder ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/194301.htm">http://www.china.org.cn/german/194301.htm</a><!-- m -->
Zitat:China für engere Zusammenarbeit an der Taiwan-Straße

.....
(China.org.cn, 8. September 2005)
Zitieren
die nächsten Schalmeienklänge - man spricht aber zumindest miteinander und versucht, gemeinsame Projekte
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/194975.htm">http://www.china.org.cn/german/194975.htm</a><!-- m -->
Zitat:Gute Aussichten für Tourismus an der Taiwan-Straße

....
(China.org.cn, 13. September 2005)
edit - ergänzt mit <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/195572.htm">http://www.china.org.cn/german/195572.htm</a><!-- m -->
Zitat:Forum mit Wirtschaftsexperten von beiden Seiten der Taiwan-Straße

Das erste inoffizielle Expertenforum zwischen beiden Seiten der Taiwan-Straße ist am Donnerstag in der ostchinesischen Metropole Shanghai eröffnet worden. Über 200 Experten, Unternehmer und Handelsvertreter vom chinesischen Festland und aus Taiwan nehmen an dem zweitägigen Forum teil. ......

(China.org.cn, 16. September 2005)
Zitieren
Zitat:Taiwan: Drei Offiziere wegen Spionage für China verurteilt

Ein taiwanesisches Militärgericht hat heute drei Offiziere wegen Spionage für die Volksrepublik China verurteilt. Ein Major des Nachrichtendienstes, der militärische Geheimnisse verraten und dafür angeblich 60.000 Dollar (50.209 Euro) erhalten hatte, sei zu lebenslanger Haft verurteilt worden, berichtete der chinesische Rundfunk BCC.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orf.at/index.html?url=http%3A//www.orf.at/ticker/197508.html">http://www.orf.at/index.html?url=http%3 ... 97508.html</a><!-- m -->
Zitieren
Na ja, der Major kann immerhin hoffen, in absehbarer Zeit entlassen zu werden, wenn die Volksrepublik die Kontrolle über Taiwan erlangt hat... :evil:
Zitieren
Schade daß Taiwan keine Todesstrafe zu haben scheint - bzw. sie auf so etwas nicht verhängt... Für Landesverrat sollte es nur diese eine Bestrafung geben meiner Meinung nach! - zumal die Informationen ja sogar an DEN Feind schlechthin verkauft wurden/werden sollten...
Zitieren
US on attack over Taiwan's defence

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.guardian.co.uk/china/story/0,,1597440,00.html">http://www.guardian.co.uk/china/story/0 ... 40,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Concerned by China's rapid military buildup but anxious for closer strategic ties with Beijing, the Bush administration is insisting that Taiwan - the most likely future military flashpoint between the two countries - does more to defend itself or face reduced US support. (...)
Zitieren


Gehe zu: