Beiträge: 4.828 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,337878,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 78,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:"Je schlechter der Krieg, desto größer die Party" 
 
40 Millionen Dollar kostete der Party-Marathon zur Amtseinführung George W. Bushs. Während der US-TV-Sender Fox mitjubelte, kam es vor laufender Kamera zum Eklat: "Vanity Fair"-Autorin Bachrach kritisierte Bush so stark, dass die Fox-Moderatorin schließlich das Gespräch abrupt beendete. SPIEGEL ONLINE hat den Dialog übersetzt. ...  
Also das müsst ihr euch durchlesen! Ich dachte ja, die Übersetzung vom Spiegel wäre etwas polemisiert, wie ich das manchmal so befürchte. Aber eigentlich ist sie sogar eine Abschwächung. Ich empfehle jedem mit Englischkenntnissen den Link unten (Videostream über Explorer), um sich über das Orginialinterview zu amüsieren:
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oliverwillis.com/node/view/1695">http://www.oliverwillis.com/node/view/1695</a><!-- m -->
 
Kompliment an Vanity Fair! Ich hatte bisher eher den Eindruck, das wäre nur ein...ahem...hedonistisches Lifestyle-Magazin. Aber Judy Bachrach (Autorin bei VF) hat hier voll ins Schwarze getroffen! :juhu::merci:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spacewar.com/2005/050123131046.ijj7badw.html">http://www.spacewar.com/2005/050123131046.ijj7badw.html</a><!-- m --> 
Zitat:New spy agency at Pentagon operating secretly in Iraq, Afganistan: report 
 
WASHINGTON (AFP) Jan 23, 2005 
The Pentagon has created a new spying agency that has already been operating secretly in Iraq and Afghanistan for two years, the Washington Post reported Sunday. 
 
The unit, called the Strategic Support Branch, has also been in operation in other places sources would not disclose, the Post said, citing documents and interviews with participants. 
 
A early planning memorandum to Defense Secretary Donald Rumsfeld from the chairman of the Joint Chiefs of Staff, General Richard Myers, said the focus of the initiative was on "emerging target countries such as Somalia, Yemen, Indonesia, Philippines and Georgia," according to the Post. 
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.828 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Dazu passt diese Nachricht: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,338180,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:RIVALITÄT MIT CIA 
 
Rumsfeld soll eigenen Spionage-Dienst gegründet haben 
 
Amerikas Verteidigungsminister Rumsfeld hatte es offenbar satt, vom Auslandsgeheimdienst CIA abhängig zu sein. Auf seine Initiative soll das Pentagon einem US-Zeitungsbericht zufolge einen neuen Geheimdienst eingerichtet haben - mit umgeleiteten Geldern. ...  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jun 2004
	
	 
 
	
	
		Zitat:Turin postete 
Dazu passt diese Nachricht: 
 
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,338180,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 80,00.html</a><!-- m --> 
 
Zitat:RIVALITÄT MIT CIA 
 
Rumsfeld soll eigenen Spionage-Dienst gegründet haben 
 
Amerikas Verteidigungsminister Rumsfeld hatte es offenbar satt, vom Auslandsgeheimdienst CIA abhängig zu sein. Auf seine Initiative soll das Pentagon einem US-Zeitungsbericht zufolge einen neuen Geheimdienst eingerichtet haben - mit umgeleiteten Geldern. ...   
Ja die USA brauchen neben der CIA, NSA, DIA , den Nachrichtendiensten der TSK und den Nachrichtenabteilungen vom Außen-, Energie und Finanzministerium unbedingt noch einen weiteren Geheimdienst. 
:wall: 
Wahrscheinlich hat der Pentagon eigene Geheimdienst DIA einfach nicht die "richtigen" Berichte geliefert.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.060 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Feb 2004
	
	 
 
	
	
		Zitat:MILITÄRAUSGABEN 
 
Bush verlangt 80 Milliarden Dollar mehr für den Krieg 
 
Die Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan verschlingen weiter Unsummen. US-Präsident George W. Bush will den Kongress zum Beginn seiner zweiten Amtszeit um weitere 80 Milliarden Dollar für die Finanzierung seiner Kriege bitten - zusätzlich zu den für dieses Jahr schon bewilligten 25 Milliarden. 
Quelle: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,338410,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 10,00.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 867 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2003
	
	 
 
	
	
		Dafür werden ganz bestimmt vor allem die rd. 40 Millionen Amerikaner vollstes Verständnis aufbringen, die an oder unter der Armutsgrenze leben, vor allem da ihnen der Irakkrieg ja so viel Positives bringen wird:laugh: 
ES wäre aufs selbe hinausgekommen wenn man jedem dieser 40 Millionen armen US Bürger einfach knapp 8.000,00 US$ geschenkt hätte, das hätte man nämlich gekonnt und wäre in etwa auf die gleichen Kosten gekommen, natürlich ohne all die Toten und Verwundeten auf allen Seiten sowie die Zerstörungen eines ganzen Landes, wäre eine wesentlich bessere Lösung gewesen wie ich finde, oder?. 
Macht dann zusammen fast 300 Milliarden US$ für einen verlogenen, unnötigen, sinnlosen und wie man sieht sowohl für die USA wie auch den Irak unter dem Strich klar destruktiven Krieg und dabei noch nicht das Ende der Fahnenstange absehbar.
 Zitat:Dienstag, 25. Januar 2005 
Schon 300 Milliarden Dollar 
Bush füllt Kriegskasse   
 
Die US-Regierung von Präsident George W. Bush will zur Finanzierung der Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan für 2005 zusätzlich 80 Mrd. Dollar beantragen. 
  
Wie aus Regierungs- und Kongresskreisen verlautete, wird es eine entsprechende Ankündigung noch heute geben. Die Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan schlagen damit zusammen mit fast 300 Mrd. Dollar zu Buche. Gemeinsam mit den bereits bewilligten Sofortmitteln in Höhe von 25 Mrd. Dollar würde sich die Gesamtsumme für Militäroperationen in den beiden Ländern allein in diesem Jahr auf eine Rekordsumme von 105 Mrd. Dollar belaufen. Dies übertrifft anfängliche Schätzungen deutlich. 
  
Es wurde zudem erwartet, dass bis zu 650 Mio. Dollar für den Wiederaufbau und den Einsatz des Militärs in den südasiatischen Flutgebieten bereitgestellt werden, wie aus Kongresskreisen verlautete. Für das von der Naturkatastrophe am stärksten betroffene Land Indonesien werde ein Schuldenerlass erwogen. Vertreter des US-Präsidialamtes lehnten eine Stellungnahme zum Volumen des Pakets ab. Sie sagten auch nicht, wann die Ankündigung gemacht werden soll. 
  
Der Nachtragshaushalt dürfte formell im Februar dem Kongress zur Zustimmung vorgelegt werden. Kritiker haben der Regierung Bushs in der Vergangenheit vorgeworfen, die Kosten für den Irak-Krieg zu gering veranschlagt zu haben. Auch gab es Vorwürfe, die Regierung berücksichtige die im Zusammenhang mit dem Krieg anfallenden Kosten bewusst nicht im Haushalt, um offiziell das Ziel zu verfolgen, das hohe Defizit zu verringern. Die Regierung hat die Vorwürfe zurückgewiesen.  
n-tv 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.060 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Feb 2004
	
	 
 
	
	
		Zitat:2005-01-27 16:08     * USA * GESCHICHTE * KRIEG * USA * VERBÜNDETE *  
USA-Professor: Mehrheit der Amerikaner weiß nicht, dass USA und UdSSR im 2. Weltkrieg Verbündete waren  
 
 
WASHINGTON, 27. Januar (von RIA-Nowosti-Korrespondent Alexander Braterski).  
 
„Die Amerikaner wollten es schon immer nicht, die Rolle der Sowjetarmee anzuerkennen, wenn ich ihnen aber mitteile, dass die UdSSR und die USA Verbündete waren, fällt es ihnen schwer, das zu begreifen und zu akzeptieren." Das stellte Mike Davis, Professor für amerikanische Geschichte der Universität Kalifornien in der Stadt Irwin, der auch Ergebnisse entsprechender Studentenumfragen vorlegte, fest.  
 
Nach seiner Ansicht existiert in den USA nach wie vor eine voreingenommene Einstellung zur Rolle der Sowjetarmee bei der Zerschlagung des Nazi-Regimes. 
Quelle: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5350026&startrow=1&date=2005-01-27&do_alert=0">http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id ... do_alert=0</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 867 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2003
	
	 
 
	
	
		Das Weltbild der meißten Amerikaner sieht in etwa so aus:  
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://e-wok.com.au/e-Spam/e-Spam.php?intSpamID=152">http://e-wok.com.au/e-Spam/e-Spam.php?intSpamID=152</a><!-- m --> 
 
oder of wohl nur so: 
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.msxnet.org/humour/america">http://www.msxnet.org/humour/america</a><!-- m --> 
 
hab mich leider persönlich davon überzeugen können bei meinem letzten Besuch in Californien, obwohl das noch zu den Wisseenderen gehören dürfte, möchte nicht wissen wie es in der tiefsten hillbillie-Pampa ausschaut bzw. in Zentral-USA. 
Man darf sich aber auch nicht wundern, in einem Land in dem 90% der Bürger keinen Reisepass haben und nie die USA verlassen haben sowie 60% sogar nie ihren eigenen Staat verlassen haben. Ebenso scheint die Erdkunde sowie Geschichtslehre auf US Schulen fast nur auf die USA und die eigene Geschichte fixiert zu sein, dies wurde mir auch von Leuten bestätigt die dort zum Austausch oder zum Studium waren. Auch war dort das Bildungsniveau auf öffentlichen Schulen erbärmlich, das was dort in der 10 gelehrt wurde geht man bei uns wohl schon selbst in der Hauptschule in der 7 oder 8 Klasse durch. Auch waren ( ernstgemeinte ) Fragen nicht selten ob die Nazis noch in Deutschland regieren und ob Hitler schon tot sei u.ä. Hingegen sind die Universitäten zum Großteil auf höchstem Niveau und elitär, kosten aber auch ab 20.000 US$ aufwärts pro Semester. Somit wie alles in den USA, alles was kostenlos ist ist besch***** desto mehr man aber hinblättert umso besser wird das Ganze meißt, mal sehen wie lange es noch dauert bis dieser Trend auch bei uns stärker Einfluss gewinnt.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.060 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Feb 2004
	
	 
 
	
	
		Zitat:AUSCHWITZ-GEDENKEN 
 
Ätzende Kritik an Cheneys Kleiderwahl 
 
Harsche Kritik muss US-Vizepräsident Dick Cheney für seine Kleiderwahl bei der Gedenkfeier zum Jahrestag der Auschwitz-Befreiung einstecken. Die "Washington Post" fand Cheneys grünen Parka zwischen den schwarz gekleideten Staatsgästen höchst peinlich. Solche Kleidung trage man, "wenn man eine Schneefräse betätigt", schimpfte sie. 
Quelle: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,339109,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,339109,00.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4022194_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:Gefangenenlager Guantanamo 
  
US-Gericht erklärt Tribunale für verfassungswidrig  
Eine amerikanische Bundesrichterin hat die Militärtribunale auf dem US-Stützpunkt Guantanamo auf Kuba für verfassungswidrig erklärt. Die dort festgehaltenen Terrorverdächtigen könnten sich auf die Verfassung der Vereinigten Staaten berufen, urteilte die Richterin Joyce Hens Green in Washington. 
 
Niederlage für US-Regierung 
"Das Gericht befindet, dass die Klagenden berechtigte Ansprüche entsprechend dem Fünften Zusatz der US-Verfassung geltend gemacht haben", hieß es in der 75-seitigen Urteilsschrift, die heute veröffentlicht wurde. Der Verfassungszusatz regelt die Rechte Angeklagter vor US-Gerichten. 
.... 
Stand: 31.01.2005 19:47 Uhr 
dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dcd.uscourts.gov/02-299b.pdf">http://www.dcd.uscourts.gov/02-299b.pdf</a><!-- m -->
 Zitat:Urteil des Gerichts als pdf dokument 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jan 2005
	
	 
 
	
	
		@Erich 
 
ach mich wundert das nicht. nach 4 jahren, haben sie doch alle informationen aus den guantanamogefangenen rausgeholt. da können die jetzt auch so tun als ob der amerikanische rechtsstaat funktioniert
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.060 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Feb 2004
	
	 
 
	
	
		Zitat:Dienstag, 1. Februar 2005 
Heldentod im Irak 
Bush zahlt 500.000 Dollar    
 
Die US-Regierung will ihre Leistungen für im Irak und in Afghanistan gefallene Truppenangehörige deutlich erhöhen. Die bisherige Unterstützung durch Zahlungen der Regierung und Lebensversicherungen werde auf 500.000 Dollar pro gefallenem Soldaten praktisch verdoppelt, berichtete die "Washington Post". 
Quelle: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/5485782.html">http://www.n-tv.de/5485782.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
		Mal ne Frage! Wer hat sich die Rede vom Georgieboy letzte Nacht angehört. Ich meine seine Rede : Zur Lage der Nation Ich habe sie mir leider nur eine halbe Stunde angehört dann war mir schlecht. Das was er da geschwaffelt hat war doch lauter Lügengeschwätz. Man hat aber nicht den Eindruck gehabt. Nach jedem Satz haben die Leute da stehenden Beifall geklascht Von daher hab ich den Eindruck das er doch nicht so unbeliebt ist, oder täusche ich mich da:bonk: Sorry aber ich glaube das seine Mutter im als Kind nicht nur den Mund mit Seife ausgewaschen sondern auch gleich das Hirn mit rausgespüllt hat. Frage ist der Mann eigentlich noch zurechnungsfähig, ich habe nicht das Gefühl. 
 
Gruß Maeks
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 56 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		Och naja - in manchen Zügen ist die Situation wohl mit der Weimarer Republik zu vergleichen: 
1. Das Wahlsystem ist in beiden Staaten ein Witz 
2. Beide Staaten haben viel Potential, aber in den USA sieht es immo nicht gerade gut mit der Wirtschaft aus. 
3. Was macht man in solch einem Fall? Staat verschulden, Militär aufbauen, Äußere Feinde konstruieren oder tatsächliche aufbauschen um diese dann mit der glorreichen Wehrmac... äh meinte US-Army wie eine Fliege zu zertreten :evil: 
4. Politische Gefangene die mit Folter gedemütigt werden und ihnen damit Informationen entlockt werden...
 
Das erinnert mich an irgend etwas... - nur was fällt mir gerade nicht ein   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 867 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2003
	
	 
 
	
	
		An sich ist es auch eine durchaus ehrenvolle und positive Sache, was G.W da so von sich gibt, Demokratie, Freiheit, Frieden und Bekämpfung des Terrorismus usw., leider sind es aber wiederholt nur leere Phrasen und Worthülsen und dienen für nichts anderes als die wahren Absichten der unheilvollen Neoconpolitik der neuen Weltordnung und Sicherung der unangefochtenen und alleinigen Weltmachtsposition zu tarnen und zu überdecken bzw. hohe menschliche Werte vorzuschieben. 
 
Standing Ovations gab es tatsächlich, bedauerlicher Weise anscheinend auch von der Mehrheit der Demokraten, aber wofür eigentlich? 
 
- Rekordhaushaltsdefizit 
- 300 Milliarden US$ Kriegskosten + rd. 5 Milliarden jeden Monat dazu 
- Über 1.600 Tote und weit über 10.000 Verwundete, guter Teil davon          Kriegskrüppel 
- Terrorismusgefahr und Anstieg auf bisher unbekannte Höhen 
- Glaubwürdigkeits-, Ansehens- und Vertrauensverlust weltweit 
- Verlust von Freiheit und Demokratie durch Neighbourwatch, Terrorgesetze... 
- Rechtliche Grauzonen wie in Guantanamo u.a. sowie Verlust von Rechtsstaatlichkleit.... 
- Annähernde Gleichschaltung der wichtigsten Medien im Lande 
- Kreationisten und religiösen Fanatiker auf dem Vormarsch 
- Massiver Rechtsruck und übersteigerter Patriotismus/Nationalismus 
u.v.m. 
 
wahrlich plausible Gründe für Standing Ovations?, nun ja, auch als Göbbels fragte "Woll Ihr den totalen Krieg" gab es auch Standing Ovations und begeisterte Jubelrufe. Die US Politiklandschaft hat offensichtlich seit Jahren eine ordentliche Gehirnwäsche erhalten und ist mürbe geworden durch die unbegründete und künstlich hoch gehaltene Terrorwarnstufe, dauernde wenn auch künstliche Ansppannung schart nun mal die Schäfchen hinter ihren "Führer", das war früher so und ist anscheinend auch noch heute so, leider.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |