(Luft) Eurofighter 2000
(05.11.2025, 18:59)Gecktron schrieb: Gareth Jennings berichtet von der International Fighter Conference 2025 in Rom:


In der Luftwaffe gibt es anscheinend die Überlegung auch alle anderen Eurofighter mit Arexis auszustatten und AARGM zu integrieren. Es klingt anscheinend so, als möchte man das Eurofighter EK Step 1 Upgrade praktisch auf die ganze Flotte ausweiten.

Hoffentlich wird das gemacht, das wäre einer der wichtigsten Schritte für eine glaubhafte konventionelle Verteidigung.
Zitieren
Apropos Eurofighter EK, der Step 2 mit Pods für Electronic Warfare ist wohl auch in der Planung.

Gareth Jennings:
Zitat:Luftwaffe committed to Step 2 that adds Escort Jammer Pod to Eurofighter EK for full-up electronic attack capability. Having the pod discussion with Saab, and others.

Hier auch noch einmal der Fokus auf "Escort Jammer". Damit würde der Eurofighter EK die Lücke zwischen den Escort Jammer auf A400M oder Bombardier Global auf der einen Seite, und wingman Drohnen als Stand In Jammer auf der anderen Seite füllen.
Zitieren
ESUT: Fünf 25-Millionen-Euro-Vorlagen zur Entscheidung
Zitat:Schließlich ist für die Bestandsflotte der Kampfflugzeuge Eurofighter die Entwicklung eines P4E Aerodynamic Modification Kit (AMK) vorgesehen. Für den Step 1 sind rund 170 Millionen Euro eingeplant.

Die Ausschüsse werden am 12. November über die 25-Mio.-Euro-Vorlage entscheiden.

Am Mittwoch soll eine Vorlage über die Nachrüstung des Aerodynamic Modification Kit erfolgen.
DefenseArchives schrieb letzten Monat dazu:
Zitat:The Aerodynamic Modification Kit (AMK) developed by Airbus primarily consists of fuselage strakes and leading-edge root extensions, increasing maximum wing lift by 25 percent. This translates into higher turn rates, a tighter turning radius, and improved nose-pointing capability at low speeds. Beyond its impact on maneuverability, the AMK increases the Eurofighter’s effectiveness as a swing-role platform. It expands growth potential by supporting the integration of future air-to-surface configurations and offering greater flexibility in stores carriage. Flight trials have demonstrated substantial performance gains, including angle-of-attack values up to 45 percent higher and roll rates up to 100 percent greater than the standard aircraft. In addition, the modification contributes to a further increase of the maximum take-off weight (MTOW) by several hundred kilograms beyond the P3Ec increases, further improving payload and mission flexibility.

Germany has now committed to the final development and national procurement of the AMK with an investment of €170 million, ensuring its operational fielding with the P4E enhancement package in the coming years.
[Bild: https://defensearchives.com/wp-content/u...24x682.jpg]

Das Upgrade existiert ja schon eine lange Zeit. Es ist gut zu sehen, dass es endlich umgesetzt wird. Neben der reinen Flugleistungssteigerung soll hier auch die Zuladung von mehr Munition ermöglicht werden.

Was mich hier aber noch interessiert, reichen die 170 Millionen für die ganze Flotte? Oder handelt es sich hier erstmal nur um ein teilweises Upgrade der Eurofighter Flotte?
Zitieren
(Vor 9 Stunden)Gecktron schrieb: ESUT: Fünf 25-Millionen-Euro-Vorlagen zur Entscheidung

Am Mittwoch soll eine Vorlage über die Nachrüstung des Aerodynamic Modification Kit erfolgen.
DefenseArchives schrieb letzten Monat dazu:
[Bild: https://defensearchives.com/wp-content/u...24x682.jpg]

Das Upgrade existiert ja schon eine lange Zeit. Es ist gut zu sehen, dass es endlich umgesetzt wird. Neben der reinen Flugleistungssteigerung soll hier auch die Zuladung von mehr Munition ermöglicht werden.

Was mich hier aber noch interessiert, reichen die 170 Millionen für die ganze Flotte? Oder handelt es sich hier erstmal nur um ein teilweises Upgrade der Eurofighter Flotte?

170.mio waren weniger 1Mio€ pro Zelle, wenn das alle bekommen würden.
Nein, das reicht sicher nicht und ist vermutlich pro batch zu sehen (batch 3/4/5)
Ich vermute, es bekommen die zuerst, die eh im Neu - oder Umbau sein werden wegen Radar oder EK, Tranche 5 etc.
Tranche 2 bekommt es sicher nicht... Zellen wären zu alt.
Tranche 2 wird vermutlich zuletzt nur noch Abfangjagd machen...
... Obwohl ein Jäger die höchste manövrier Fähigkeit benötigen würde.
Da beißt sich der Hund in schwanz. Confused
Zitieren
(Vor 3 Stunden)Milspec_1967 schrieb: 170.mio waren weniger 1Mio€ pro Zelle, wenn das alle bekommen würden.
Nein, das reicht sicher nicht und ist vermutlich pro batch zu sehen (batch 3/4/5)
Ich vermute, es bekommen die zuerst, die eh im Neu - oder Umbau sein werden wegen Radar oder EK, Tranche 5 etc.
Tranche 2 bekommt es sicher nicht... Zellen wären zu alt.
Tranche 2 wird vermutlich zuletzt nur noch Abfangjagd machen...
... Obwohl ein Jäger die höchste manövrier Fähigkeit benötigen würde.
Da beißt sich der Hund in schwanz. Confused

Ich würde eher davon ausgehen dass noch zu bauende Tranchen… also T4 (teilweise) und T5 das direkt ab Werk bekommen… und dass T2 und T3 nach und nach damit beglückt werden…
T2 und T3 bekommen ja auch das neuer Radar und werden wohl komplett KWS gesteigert… die Zellen sind ja auch noch recht jung… ohne T1 sind wir eh nur bei <140 Zellen…
Zitieren
(Vor 3 Stunden)ObiBiber schrieb: Ich würde eher davon ausgehen dass noch zu bauende Tranchen… also T4 (teilweise) und T5 das direkt ab Werk bekommen… und dass T2 und T3 nach und nach damit beglückt werden…
T2 und T3 bekommen ja auch das neuer Radar und werden wohl komplett KWS gesteigert… die Zellen sind ja auch noch recht jung… ohne T1 sind wir eh nur bei <140 Zellen…

So wird das wohl sein.

Das sind ja nur Strukturbauteile und werden so teuer dann nicht sein. Allerdings weniger als eine Mio pro Flugzeug kann ich nicht glauben. Das AMK wurde von Airbus Manching entwickelt, so als Info für all diejenigen, die glauben, dass man in DEU keine Kampfflugzeugentwicklung kann. Sowas betrifft das ganze Flugzeug. Wann hat man in FR gleich noch eine Erweiterung des Hochanstellwinkelflugbereichs gemacht- wenn das bei der Rafale als kurzgekoppelten Canard überhaupt geht?

(05.11.2025, 20:59)Aegrotare schrieb: Hoffentlich wird das gemacht, das wäre einer der wichtigsten Schritte für eine glaubhafte konventionelle Verteidigung.
Arexis …
Das ist dann der Ausstieg aus dem 4nationalen DASS. Es war eigentlich klar, weil Arexis in erster Linie ein erstklassiges Selbstschutzsystem ist.
Zitieren
(Vor 2 Stunden)Fox1 schrieb: So wird das wohl sein.

Das sind ja nur Strukturbauteile und werden so teuer dann nicht sein. Allerdings weniger als eine Mio pro Flugzeug kann ich nicht glauben. Das AMK wurde von Airbus Manching entwickelt, so als Info für all diejenigen, die glauben, dass man in DEU keine Kampfflugzeugentwicklung kann. Sowas betrifft das ganze Flugzeug. Wann hat man in FR gleich noch eine Erweiterung des Hochanstellwinkelflugbereichs gemacht- wenn das bei der Rafale als kurzgekoppelten Canard überhaupt geht?

Arexis …
Das ist dann der Ausstieg aus dem 4nationalen DASS. Es war eigentlich klar, weil Arexis in erster Linie ein erstklassiges Selbstschutzsystem ist.

Ein bisschen Computer Aerodynamik macht noch keine 100%.Voll sortiment Luftfahrt Industrie.

Woher wissen wir, ob Arexis erstklassig verteidigt, außer im Krieg gegen unsere Feinde?
Simulation nutzt da gar nix.... Denn Indiens Rafale haben gegen chinas j-20 auch kein gutes Bild abgegeben...
Zitieren


Gehe zu: