(Land) Radpanzer Boxer
(03.11.2025, 23:09)DorJur schrieb: Der sWaTrg soll ohne Absitzstärke operieren. Der freie Raum soll für Munition und zukünftig Drohnen etc. genutzt werden.
Der Schakal soll analog zum Puma eine Absitzstärke von sechs Panzergrenadieren haben.

Ich dachte eigentlich der sWaTrg ist bzw. wird zum Schakal, was hab ich denn verpasst? Wie unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge?
Oder ist es das gleiche Fahrzeug, und wird nur verschieden eingesetzt?
Zitieren
(Gestern, 04:36)Jason77 schrieb: Ich dachte eigentlich der sWaTrg ist bzw. wird zum Schakal, was hab ich denn verpasst? Wie unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge?
Oder ist es das gleiche Fahrzeug, und wird nur verschieden eingesetzt?

Der schwere Waffenträger ist unabhängig vom Schakal. Der sWaTrg basiert auf dem Combat Reconnaissance Vehicle (CRV) Boxer der Australier. Der kommt mit einem bemannten Lance Turm. Die Australier haben ein paar Mann Absitzstärke. Soweit ich weiß ist das beim sWaTrg aber nicht vorgesehen.

Der Schakal bekommt weiter den unbemannten Puma Turm, und einen Innenraum der in großen Teilen dem Puma Innenraum ähnelt.
Zitieren
(Gestern, 06:30)Gecktron schrieb: Die Australier haben ein paar Mann Absitzstärke. Soweit ich weiß ist das beim sWaTrg aber nicht vorgesehen.
IIRC sind die Sitzplätze beim CRV der Australier für eine Taxi-Funktion gedacht und nicht als eine regulär genutzte Absitzstärke. Da sollen Sanis u.ä. mitfahren können. Die deutschen CRV erhalten diese Sitzplätze wohl nicht und werden an deren Einbauplatz Regale haben.

Wenn man beim CRV von einer richtigen Absitzstärke liest, dann ist das eine ebenfalls angebotene, grundlegend andere Innenraumgestaltung, eben als SPz und nicht als SpähPz.
Zitieren
(Gestern, 06:30)Gecktron schrieb: Der schwere Waffenträger ist unabhängig vom Schakal. Der sWaTrg basiert auf dem Combat Reconnaissance Vehicle (CRV) Boxer der Australier. Der kommt mit einem bemannten Lance Turm. Die Australier haben ein paar Mann Absitzstärke. Soweit ich weiß ist das beim sWaTrg aber nicht vorgesehen.

Der Schakal bekommt weiter den unbemannten Puma Turm, und einen Innenraum der in großen Teilen dem Puma Innenraum ähnelt.

Ach das Thema PuBo vs. Lance…. Ja, ich erinnere mich wieder an die Diskussion. Danke dafür. Irgendwie hatte ich Kopf dass beide den gleichen Turm bekommen würde.
Zitieren
Wird den der PuBo nun auch System Panzergrenadiere bekommen und genauso teilautonom einsetzbar sein wie der Puma .
Zitieren
(Gestern, 18:23)alphall31 schrieb: Wird den der PuBo nun auch System Panzergrenadiere bekommen und genauso teilautonom einsetzbar sein wie der Puma .

Über die "Innereien" ist bislang wenig bis gar nichts publiziert.
Da die mittleren Kräfte aber ähnlich auf dem Schlachtfeld agieren, wie die schweren Kräfte... Und auch genauso die Basis Fahrzeuge haben (IFV = Boxer wie bei den SK, PuBo = Puma in den SK... Der Schwere Waffen Träger RCS30 ist analog zum PuBo zu Segen und idt nur früher verfügbar.... Was fehlt ist der MBT.) liegt das nahe, dass der innen konzeptionell genau so aufgestellt ist.
Vielleicht kommt ja auch mal ein 120mm Gun Boxer zur Bundeswehr Familie dazu?
(KNDS bietet das für die ketten Variante an (RCT 120)
Oder Panzer bekämpft für die MK zukünftig der neue Rheinmetall Raketen Fuchs JAGM?
Zitieren
(Gestern, 18:23)alphall31 schrieb: Wird den der PuBo nun auch System Panzergrenadiere bekommen und genauso teilautonom einsetzbar sein wie der Puma .
Da wird sich doch sicher noch ein Marketingbegriff finden lassen, der das gleiche für die mKr nochmal teurer unter neuem Namen bietet. "System Radjägerdiere" oder so....
Zitieren
Die Gebjg oder was da sonst noch dazu gehört wollen dann sicher auch eine eigene Bezeichnung . Die nachhaltige Stromerzeugung natürlich nicht zu vergessen.
die rüstsätze für soldaten wurden ja schon beschafft , daher wäre es interessant ob man es überhaupt beim Fahrzeug vorsieht . Sonst funktioniert es ja nicht wirklich. Der Boxer ist ja auch kleiner innen als der Puma da könnte es eng werden. Die kampftruppenteile werden wohl alle damit ausgestattet werden die nächsten Jahre .


Zitat:Der Schwere Waffen Träger RCS30 ist analog zum PuBo zu Segen

Nicht ganz, der PuBo hat als koaxiales Maschinengewehr ein MG 4 und der schwere Waffenträger hat ein
koaxiales Maschinengewehr im Kaliber 7,62 x 51 mm nach derzeitigem Stand. Der PuBo hat auch bloß 2 FK dabei .
Zitieren


Gehe zu: